Forum Stellarum
Start in die Jupitersaison... - Druckversion

+- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de)
+-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Unser Sonnensystem (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Start in die Jupitersaison... (/showthread.php?tid=1801)



Start in die Jupitersaison... - Uwe - 29.08.2011

Hallo,

heute waren Frank und ich draußen aktiv. Das Seeing war die meiste Zeit...na ja, ohne Worte, die Bewölkung führte zu einigen "Zwangspausen", aber die Durchsicht war annähernd so gut wie gestern.

Franks neue Kamera wurde "eingeweiht" und ich fertigte parallel dazu mit dem spitzen Bleistift meine erste Jupiterzeichnung dieser Saison an. Auffallend war im nördlichen Band die helle Wirbelbildung hinter dem roten Fleck. Dazu gesellten sich im SEB deutliche dunklere Stellen und mehrere feine Wolkenbändchen südlich und nördlich der Bänder. Zwischen den Bändern zeigten sich im dunklere "Faserungen", die ich aber wegen der Vielzahl und Feinheit und der waberigen Luft nicht einzeichnen konnte. Ios Durchgang konnten wir aber nicht mehr abwarten, da es dann zuzog.

Bemerkenswert ist der Blick durch das Bino, das unheimlich viele Details bei niedrigerer Vergrößerung preisgibt. Im Zoom-Oku war nur die Hälfte zu sehen. Ein absoluter Gewinn, am Planeten ist also das beidäugige Sehen.

So, hier mein Ergebnis (auf 30% minimiert). Frank wird, denke ich sein erstes Foto nachreichen Rolleyes