Forum Stellarum
Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - Druckversion

+- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de)
+-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Aktuelles aus der Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. (/showthread.php?tid=2096)



Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - Winfried Berberich - 24.12.2011

Hallo,

steht im Astrotreff, mehrere Beobachter in mehreren Threads.
Muß ein Wahnsinnsteil gewesen sein, vielleicht auch Weltraumschrott.

...oder der Stern zu Bethlehem...

Frohe Weihnacht an alle!
Winfried


Satellitenabsturz? - Jürgen K. - 24.12.2011

Hallo an alle!

Habe meine Weihnachtsüberraschung gerade hinter mir! Gegen 17.35 habe ich mit meiner Familie einen riesigen Feuerschweif bestehend aus sehr vielen kleineren verglühenden Fragementen in verschiedenen Farben beobachten können. Größenordnung: ca. 500 Sternschnuppen auf einem Fleck. Ein begleitendes Rauschen war auch zu hören. Die Bewegungsrichtung war von Südwest nach Nordost. Der Feuerschweif war noch bis zum Horizont deutlich zu verfolgen und hat dabei kaum an Leuchtkraft nachgelassen.
Es war wirklich eine beeindruckende Beobachtung! Kann mir vielleicht jemand nähere Angaben über dieses Ereignis machen? Oder hat es vielleicht auch jemand gesehen?

CS Jürgen


RE: Satellitenabsturz? - Winfried Berberich - 24.12.2011

Hallo,

siehe Astrotreff.de
da gibt es eine Menge Beobachtungen dazu, muß sich um den russischen Satteliten handeln, der zu früh abgestürtzt ist, - wohl über einer Schule in Thailand!

LG
Winfried


RE: Satellitenabsturz? - Jürgen K. - 24.12.2011

Hallo an alle,


@Winfried: Danke für die superschnelle Antwort!

Habe soeben nochmal im Astrotreff nachgelesen, dort haben sie das Himmelsspektakel schon identifiziert. Es soll sich um die Oberstufe der Sojus-Rakete gehandelt haben, die am 21.12. 2011 die Astronauten zur ISS gebracht hat.

Ich will nochmal betonen, dass es wirklich eine Gändehaut-auslösende Beobachtung war!

CS Jürgen


RE: Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - Ulf - 24.12.2011

Hallo,

Gratulation zur Beobachtung.
Um 17:25 war ich gerade in der Kirche. 15 min. früher und ich hätte es auch sehen können.

PS. Habe die zwei Threads zusammengeführt weil gleiches Thema.


RE: Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - Philipp - 25.12.2011

Hallo zusammen,

die Leuchterscheinung dauerte ca eine Minute lang, und für einen Meteoriten eigentlich untypisch langsam. Ganz genau weis man es aber nicht.

http://www.tagesschau.de/inland/himmelsleuchten102.html

Bei mir zu hause war der Himmel zu diesem Zeitpunkt jedenfalls zu.

Gruß PhilippSmile




RE: Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - Philipp - 25.12.2011

Hier noch ein Video

https://yfrog.com/7251452653z

Gruß PhilippWink


RE: Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - Simon - 25.12.2011

Na da is wohl der Stern von Bethlehem abgestürztWink
Hier noch ein Video auf Youtube.

Gruß
Simon


RE: Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - Ulf - 25.12.2011

Hallo,

hier auch nochmal.




RE: Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - CorCaroli - 25.12.2011

Servus.

Das war ein Komet, und der ist bei Schweinfurt niedergegangen... Cool

Zitat aus SWR.de:

Zitat:Ein Sprecher der Tuttlinger Polizei hatte dagegen am Sonntagmorgen erklärt, das rätselhafte Leuchten am Himmel, sei offenbar ein Komet gewesen, der bei Schweinfurt in Bayern niedergegangen sei.

Viele Grüße
Gerd


RE: Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - Christoph - 26.12.2011

Danke für den Hinweis! Ich werde mal suchen gehen... Exclamation
dass es heute noch so Meldungen gibt... Cool


RE: Großer Bolide um 17:25 Uhr am 24.12. - Winfried Berberich - 31.12.2011

...

damit ist die Tuttlinger Zeitung immerhin genauso intelligent wie das ZDF. Die hatten einen Tag später berichtet und immernochnicht kapiert, daß es die Sojus 2 war, bzw. deren 2. Stufe. Eigentlich schon peinlich für ein Nachrichtenmagazin.

LG
WB