Forum Stellarum
Beobachtungsbericht Planeten und Mond - Druckversion

+- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de)
+-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Beobachtungsberichte (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Beobachtungsbericht Planeten und Mond (/showthread.php?tid=3665)



Beobachtungsbericht Planeten und Mond - CorCaroli - 25.11.2013

Beobachtungsbericht vom 25. November 2013


Jupiter, Mars und Mond in der zweiten Nachthälfte

Obwohl es tagsüber nicht danach aussah, meldete der Wetterbericht für die zweite
Nachthälfte einen klaren Himmel.
Ich vertraute darauf, und packte meinem Schiefspiegler ein.

Meinen Wecker stellte ich auf 3 Uhr, der Wetterbericht sollte recht behalten, es war ein
völlig klarer Himmel.

Mein Beobachtungsort war Kreben in Mittelfranken.

Zuerst habe ich Jupiter eingestellt.
Bei einer Vergrößerung von 273x konnte ich unzählige Strukturen erkennen.
Alle vier Monde konnte ich als Scheibchen sehen, das viel besonders zu den umgebenden
Feldsternen auf, die kleine Punkte im Okular waren.

Mars war mein nächstes Ziel.
Auch hier vergrößerte ich 273x.
Im Okular war Mars ein kleines Scheibchen mit einer deutlichen Phase. Das Scheibchen war
annähernd strukturlos, es stand im Okular auch nicht still, die Luftunruhe machte sich bei
Mars im Gegensatz zu Jupiter deutlich bemerkbar.
Deutlich konnte ich die sehr helle und große Polkappe sehen die einen dunklen Saum hatte.

Weiter ging es zum Mond.
Wieder vergrößerte ich 273x.
Im Okular hatte ich ein sehr ruhiges Bild, ich wurde den Eindruck nicht los, über die
Mondoberfläche zu fliegen.
Auf der Nachtseite blitzten viele Bergspitzen wie kleine Sterne in der Dunkelheit.

Zum Abschluss der Nacht konnte ich noch Merkur und Saturn mit den freien Augen sehen.
Vom Komet ISON war trotz intensiver Suche mit einem 10x60 Fernglas nichts zu sehen.


[attachment=3601]


Viele Grüße.
Gerd



RE: Beobachtungsbericht Planeten und Mond - Ulf - 25.11.2013

Buh, 3 Uhr aufstehen und danach womöglich noch zur Arbeit! Respekt!


RE: Beobachtungsbericht Planeten und Mond - CorCaroli - 25.11.2013

Hallo Ulf.

Dieses mal nur um drei Uhr aufstehen, ohne Arbeit danach.
Aber an einem normalen Frühschichtmontag muss ich um drei Uhr
aufstehen und dann bis 14:15 Uhr in der Arbeit zu bleiben...

Viele Grüße
Gerd


RE: Beobachtungsbericht Planeten und Mond - Uwe - 25.11.2013

Ja, ja,

die Nachtaktiven... Wink


RE: Beobachtungsbericht Planeten und Mond - Christoph - 26.11.2013

Hallo Gerd!
Der Morgen des 25.11. war ausnehmend klar und von der Luft her ruhig. Super, wie Du den frühen Morgen nutzen konntest und freilich mit dem richtigen Gerät: einem Schiefspiegler!


RE: Beobachtungsbericht Planeten und Mond - CorCaroli - 27.11.2013

Hallo Christoph.

In dieser Nacht war die Luft wirklich sehr klar, auch war die Sicht bis
zum Horizont sehr gut.
Das konnte ich schon an Saturn und Merkur sehen, die ich sehr einfach
mit den freien Augen sehen konnte. Auch der Stern α Libra war
gut zu sehen, so das diese drei Objekte eine schöne Konstellation am
Horizont bildeten.

[attachment=3691]

Das war schon eine Ausnahmenacht, wenn der Mond nicht gewesen
wäre, auch für gute Nebelbeobachtungen.

Viele Grüße
Gerd