Forum Stellarum
Jupiter aus dem Archiv - Druckversion

+- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de)
+-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Unser Sonnensystem (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Jupiter aus dem Archiv (/showthread.php?tid=928)



Jupiter aus dem Archiv - tschetto - 26.09.2010

endlich habe ich mich mal drübergemacht,
eine Aufnahme vom 11.09.2010 zu berabeiten.
Nachdem das Seeing schlecht war
und die AVI Datei eigentlich unbrauchbar schien, habe ich doch mal RegiStax und Giotto drüberlaufen lassen.
Das Bild habe ich allerdings auf 60% verkleinert, da die 100%Version nicht besonders scharf aussah....

Jupiter mit Ganymed und sein Schatten...


RE: Jupiter aus dem Archiv - tschetto - 26.09.2010

hier noch eine "frühere" Version, die ich aber nur mit RegiStax bearbeitet habe..
Welche findet ihr besser? Die mir Giotto bearbeitet Version oder die mit RegiStax ?


RE: Jupiter aus dem Archiv - Wolfgang.F - 26.09.2010

Hallo Thilo,

große Unterschiede sehe ich nicht, aber die "frühere" Version aus Registax scheint mir etwas mehr an Details zu zeigen, und der Planetenrand sieht natürlicher aus. Könnte aber auch an etwas unterschiedlicher Tonwert-Korrektur/Helligkeit/Kontrast etc. liegen...

Viele Grüße, W.


RE: Jupiter aus dem Archiv - Christian - 27.09.2010

Hallo Thilo,

das sind aber nicht genau die gleichen Videos (Summenbilder) oder? Der Mondschatten hat jeweils einen ganz anderen Abstand zum Planetenrand.

Mir gefällt die zweite Version (frühere) auch besser, wirkt natürlicher und schärfer zudem sind die Details klarer strukturiert. Ja so ein Monddurchgang hat schon was.


RE: Jupiter aus dem Archiv - Ralf - 27.09.2010

Hallo Thilo,
die untere Version ist feiner strukturiert und wirkt schärfer.

Viele Grüße
Ralf


RE: Jupiter aus dem Archiv - Karsten - 27.09.2010

Hallo Thilo,

super Aufnahmen sind es auf jedenfall.
Unterschied sieht man, ich denke aber man sollte da kein unterschied zwischen beiden bildern machen, weil die Erfahrung mit den Programmen da sein muss. Jeder kommt mit einem anderen Programmen besser zurecht, ich z.B. kann mit Registax nichts anfangen, hab da kein überblick. Daher arbeite ich mit Giotto oder Fitswork.
Jeder dem seinen, beide aufnahmen sind super und das zweite, gebe ich den anderen recht ist viel natürlicher. Big Grin