![]() |
Ereignisse und Termine für März 2012 - Druckversion +- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de) +-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Treffen, Termine und Veranstaltungen (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Ereignisse und Termine für März 2012 (/showthread.php?tid=2271) |
Ereignisse und Termine für März 2012 - CorCaroli - 06.03.2012 Himmelsereignisse und Veranstaltungen für März 2012 Die Nächte werden im März, den Monat der Frühjahrs Tagundnachtgleiche wieder kürzer. Die Astronomische Dämmerung beginnt am Monatsanfang noch um ca. 19:50 und verspätet sich auf ca. 21:40 Uhr am Monatsende. Am 25. März wird in der Nacht die Normalzeit MEZ auf die Sommerzeit MESZ umgestellt. Für uns bedeutet das, dass die Nacht um eine Stunde kürzer wird. Der Mond: Vollmond: 08.03.2012 um 10:39 MEZ Letztes Viertel: 15.03.2012 um 2:25 MEZ Neumond: 22.03.2012 um 15:37 MEZ Erstes Viertel: 30.03.2012 um 21:41 MESZ Sternbedeckung durch den Mond: 6.03: alpha Cancri “Acubens” um ca. 00:40 MEZ Planeten (Daten für die Monatsmitte): Merkur steht noch bis Mitte des Monats genügend hoch am Abendhorizont, verliert aber dann schnell an Höhe und Helligkeit. Sternbild Fische Helligkeit: 2m3 Durchmesser: 9,7’’ Venus nähert sich Jupiter an, den sie am 13.03 mit 3° Abstand erreicht. Die größte Engolation ist am 27.03, sie steht dann bei Sonnenuntergang 40° über den Horizont. Sternbild Widder Helligkeit: -4m3 Durchmesser: 20,9’’ Beleuchteter Anteil: 0,58 – fast Halbvenus. Mars stand am 3.03 in Opposition. Das Scheibchen hatte eine Ausdehnung von 13,9’’ am 5.03, bei einer Helligkeit von –1m2. Bis zum 31.03 verkleinert sich das Scheibchen auf 12,7’’ bei einer Helligkeit von –0,7 Die Kulmination ist gleichmäßig bei ca 50° Höhe in der ersten Nachthälfte. Am 16.03 um 17:24 MEZ nähert sich Mars bis auf 8 Bogenminuten der Galaxie Messier 96 an. Sternbild Löwe Helligkeit: -1m1 Durchmesser: 13,7’’ Jupiter zieht sich vom Abendhimmel zurück. Die Untergänge sind vor Mitternacht. Sternbild Widder Helligkeit: -2m1 Durchmesser: 34,9’’ Saturn ist Planet der ganzen Nacht. Seine Aufgänge verfrühen sich von ca. 22 Uhr MEZ am Monatsanfang auf 21 Uhr MEZ am Monatsende. Der Ehebungswinkel vom Ringsystem ist ca. 14°. Sternbild Jungfrau Helligkeit: 0m4 Durchmesser: 18,8’’ Uranus und Neptun sind unbeobachtbar. Neptun zeigt sich erst wieder am Monatsende in der Morgendämmerung. Uranus: Sternbild Fische Helligkeit: 5m9 Durchmesser: 3,3’’ Neptun: Sternbild Wassermann Helligkeit: 8m0 Durchmesser: 2,4’’ Kometen: C/2009 P1 Garradd Ca. 7m0. Er durchläuft die Sternbilder Kleiner Wagen, Drache und Großer Wagen. Planetoiden: (5) Astera, die ganze Nacht. Sternbild Löwe Helligkeit: 9m1 (6) Hebe, die ganze Nacht. Sternbild Löwe Helligkeit: 9m7 Termine: Stammtisch am 16. März 2012 in Gerchsheim/Badischer Hof. Info Astronomietag bei Winfried am 24. März 2012, Info Astronomietag bei Ulf in Kitzingen, 24. März 2012, Info Astronomietag bei Stefan in Volkach, 24. März 2012, Wichtig: Der Astronomietag bei Stefan wurde abgesagt! Info 3. Reichmannshäuser Teleskoptreffen (3.RTT), 31. März 2012, Info Überregional: Würzburger Frühjahrstagung, 17. März 2012 im Friedrich-König-Gymnasium, Info Deep Sky Treffen, 30. März bis 1. April in Bebra, Info Vorschau: Auf dem diesjährigen ITV findet ein Zeichenworkshop statt. Anmeldung dazu bei Winfried, Infos gibt es hier im Forum. Info Viertes Volkacher Teleskoptreffen am 13. und 14. April. Info |