Forum Stellarum
Mond vom 12. August 2022 - Druckversion

+- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de)
+-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Unser Sonnensystem (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Mond vom 12. August 2022 (/showthread.php?tid=7291)



Mond vom 12. August 2022 - CorCaroli - 26.08.2022

Der Mond vom 12. August 2022.

Hallo,

Neulich habe ich mal wieder den Mond beobachtet und auch versucht zu fotografieren. Ich habe allerdings dazu keine Planetenkamera benutzt, sondern eine ganz normale spiegellose Kamera, eine Panasonic LUMIX G70.
Für dieses Bild habe ich ein Panorama aus drei Bildern erstellt, die ich am 254/3048mm Cassegrain aufgenommen habe:

  1. 50% von 325 Bildern.
  2. 50% von 236 Bildern.
  3. 50% von 374 Bildern.
  • Jeweils 1/4.000 Sekunde belichtet.
  • ISO 10.000.

Die Bilder habe ich mit einem programmierbaren Fernauslöser und der Serienbildfunktion der Kamera im jpg Format aufgenommen. Die Nachbearbeitung erfolgte mit RegiStax6 und Gimp. Das Panorama wurde mit Windows ICE erstellt.


   


Viele Grüße
Gerd


RE: Mond vom 12. August 2022 - Ulf - 27.08.2022

Hallo Gerd,

auch gut geworden. Daumen hoch 

Irgendwie kommt mir das Bild aber seltsam vor, eventuell überschärft oder es war nicht ganz im Fokus und dann beim Schärfen kompensiert?

Ich denke auch hier hättest du mit einer DSLR Vorteile.


RE: Mond vom 12. August 2022 - Uwe - 27.08.2022

Hallo Gerd,

ich finde das Mondkomposit wirklich gelungen. Wie Ulf schon schrieb wirkt es zwar minimal überschärft oder etwas hart, aber mich stört dies tatsächlich nicht. Vielleicht kommt auch die Kamera an ihre Grenzen. Ich habe eine Lumix F28. Vielleicht sollte ich diese ebenfalls mal ans Teleskop hängen.... ???

Für den Mond gebe ich auf alle Fälle einen dicken:

Daumen hoch


RE: Mond vom 12. August 2022 - CorCaroli - 27.08.2022

Hallo,

Ich versuche mich immer mit verschiedenen Einstellungen bei der Aufnahme und der Bearbeitung am Rechner. Manchmal werden die Bilder recht schön, ein andern mal gelingen mir sie nicht so sehr.
Am diesem Abend an dem das Bild entstand war die Luftruhe nicht so sehr gut, der Mond bewegte sich sehr auf dem Monitor der Kamera.
Dieses Bild vom Mond habe ich ein wenig anders aufgenommen, auch war hier die Luftruhe wesentlich besser:


[Bild: 2022-06-04-Mondsichel.jpg]


Ob es mit einer DSLR allerdings besser wird, das bezweifle ich.
Die Kamera die ich habe nimmt knapp 10 Bilder in der Sekunde auf, die Pixel sind 3,7mμ groß. Eine wirkliche Steigerung würde ich mit einer Planetenkamera schaffen. Das möchte ich aber nicht angehen, der Aufwand mit Laptop am Feld wäre mir zu groß.

Viele Grüße
Gerd


RE: Mond vom 12. August 2022 - CorCaroli - 27.08.2022

(27.08.2022, 15:25)Uwe schrieb: Ich habe eine Lumix F28. Vielleicht sollte ich diese ebenfalls mal ans Teleskop hängen.... ???


Das ist aber eine Kamera mit fest eingebauten Objektiv während meine Kamera ohne Objektiv direkt am Teleskop angebracht ist. Im Grunde genommen wird mit deiner Kamera nur eine Okularprojektion möglich sein.

Viele Grüße
Gerd