Forum Stellarum
Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - Druckversion

+- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de)
+-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Aktuelles aus der Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? (/showthread.php?tid=7880)



Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - Christoph - 15.02.2025

Hallo,
es rauscht wieder mal im astronomischen Blätterwald des Internet bzgl. eines Ausbruchs der rekurierenden Nova von T Corona Borealis.
Die Thüringer Landessternwarte machte doppelt erhöhte Messungen von Wasserstoff- und Heliumlinien:

Astronomers at Thuringian State Observatory notice conspicuous change in the spectrum of the recurring Nova T CrB

bzw. die Meldung in deutsch

und dass wir Amateure vielleicht doch ne Chance haben, was zu entdecken, findet sich bei

Pre-Outburst Observations of T CRB with a Smart Telescope

Interessant ist dabei eine kürzer gemessene Periode von 226 Tagen der beiden Komponenten von Weißem Zwerg und Roten Riesen, die allerdings nichts zu einer zukünftigen Ausbruchszeit beitragen kann.


RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - Andreas Paul - 15.02.2025

Hallo,

Astrologie ist einfach ein total spannendes Hobby.

Viele Grüße,
Andreas


RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - irisf1 - 17.02.2025

Hallo,
ein ausführliches Video gibt es hier auf YT:

Supernova

Gruß Iris


RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - Florian B. - 17.02.2025

(15.02.2025, 10:48)Andreas Paul schrieb: ...
Astrologie ist einfach ein total spannendes Hobby.
...
Servus,

Astrologie?  Angel Huh Angel Big Grin

Grüße, Florian


RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - Abiroth - 19.02.2025

(17.02.2025, 18:26)irisf1 schrieb: Hallo,
ein ausführliches Video gibt es hier auf YT:

Supernova

Gruß Iris

Muss leider sagen, dass das ein ziemlich schlecht per KI generiertes Video ist. Auch der Sprecher ist wohl nur eine KI und bei der Aussage nach 34 sec, dass es seit dem 16. Jahrhundert keine von der Erde aus sichtbare Supernova mehr gab, kräuseln sich einem die Fußnägel hoch. Dodgy
Leider wird Youtube immer mehr mit solchen reißerischen KI Videos überschwemmt. Sad


RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - irisf1 - 19.02.2025

Hallo Marco, 
wieder was gelernt....
Danke für die Info und die ehrliche Einschätzung.
LG Iris


RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - Abiroth - 20.02.2025

Hallo Zusammen,

ich habe die kalte Nacht am Dienstag zwar primär für den Affenkopf genutzt aber da dieser doch bereits recht früh am Horizont verschwandt, wollte ich endlich mal auch mein lange geplantes Vorausbruchsbild von T CrB noch anschließen, in der Hoffnung, dass ich dann auch den Ausbruch fotografisch festhalten kann.

Da die Monokamera am Teleskop war wollte ich je 10 min RGB mit dem Filterrad aufnehmen.
Hier zeigte sich dann der Nachteil der Monokamerafotografie, den wir auch beim Workshop schon besprochen hatten. Während des Rotfilters sind Wolken durchgezogen und ich habe nur 3 der Aufnahmen hier nutzen können, also 23min insgesamt. Während ich das schrieb, kam mir grad die Frage ob das im Stacking Prozess etwas ausmacht, weniger Rotaufnahmen zu haben? Huh

Naja zur Not kann ich nochmal neu stacken mit jeweils nur 3 Aufnahmen pro Filter.
Aber nichts destotrotz hier also mal die Aufnahmen vor dem Ausbruch vom 19.02. Rund 1:45 Uhr

Die Bilder sind mit der Multiscale Gradient Correction von Gradienten entfernt und mittels SPCC kalibriert.
Nur wenig gestreckt und mit NoiseXTerminator leicht entrauscht.
Kein BlurXTerminator und keine Anhebung der Farbsättigung.

Einmal mit und einmal ohne Beschriftung, dafür mit Zoom.

       


RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - Florian B. - 20.02.2025

(Vor 5 Stunden)Abiroth schrieb: ...Während ich das schrieb, kam mir grad die Frage ob das im Stacking Prozess etwas ausmacht, weniger Rotaufnahmen zu haben? Huh

Naja zur Not kann ich nochmal neu stacken mit jeweils nur 3 Aufnahmen pro Filter.
Aber nichts destotrotz hier also mal die Aufnahmen vor dem Ausbruch vom 19.02. Rund 1:45 Uhr

...

Servus,

Der SNR wird bei 3 Aufnahmen gegenüber 10 Stück schon deutich unterschiedlich sein. Aber Mono-Erfahrung habe ich keine. Überprüfe mal den SNR mit Scriptfunktionen aus PixInsight. Letztendlich würde ich aber am Ende immer visuell am Bildschirm im Vergleich entscheiden. 
Probier mal aus, Aufnahmen aus einer guten Nacht zu nehmen, wo du z.B. 10 Aufnahmen pro Kanal hast. Und dann nimm als Vergleich einmal die gleichen Bilder, aber verarbeite nur 3 Rotkanalbilder.

Auf die Nova und den Verlauf bin ich aber auch noch gespannt.

Grüße, Florian


RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch? - Abiroth - 20.02.2025

Hi Florian,

ja das werde ich mal testen. Daumen hoch