Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Leo-Triplet und Umgebung
Beitrag: RE: Leo-Triplet und Umgebung

Hallo Christoph, sehr toll - mit Schweif!
Astrokarsten Deep Sky 7 246 25.03.2025, 10:38
    Thema: Würzburger Frühjahrstagung 2025
Beitrag: RE: Würzburger Frühjahrstagung 2025

Hallo, bei mir wird es wahrscheinlich nicht klappen, was sehr schade wäre.
Astrokarsten Treffen, Termine und Veranstaltungen 11 606 19.03.2025, 09:59
    Thema: Bildbearbeitungs-Workshop
Beitrag: RE: Bildbearbeitungs-Workshop

Hallo Marco, beim letzten Workshop war ich ja dabei. Wenn es passt bin ich selbstverständlich bereit.
Astrokarsten Treffen, Termine und Veranstaltungen 68 6.024 14.02.2025, 11:53
    Thema: Bildbearbeitungs-Workshop
Beitrag: RE: Bildbearbeitungs-Workshop

Hallo Kollegen, ich kann leider auch nicht kommen. Bin auch leicht angeschlagen und die 2 Stunden Anfahrt sind mir dann zu viel. Wünsche Euch viel Spaß und gemeinsame Erfahrungen.
Astrokarsten Treffen, Termine und Veranstaltungen 68 6.024 14.02.2025, 10:51
    Thema: A Relic of long forgotten Times: PGC3589 - The Scupltor Dwarf Spheroidal Galaxy
Beitrag: RE: A Relic of long forgotten Times: PGC3589 - The...

Hallo Marco, vielen Dank für deine Antwort.
Astrokarsten Deep Sky 2 299 16.01.2025, 11:50
    Thema: A Relic of long forgotten Times: PGC3589 - The Scupltor Dwarf Spheroidal Galaxy
Beitrag: A Relic of long forgotten Times: PGC3589 - The Scu...

Hallo Astrofreunde, nachstehend möchte ich Euch ein Gemeinschaftsprojekt von Jan Beckmann, Stephan Küppers und Yves Bastian und mir vorstellen. Wir haben Im letzten Jahr einen unserer Begleiter die...
Astrokarsten Deep Sky 2 299 13.01.2025, 19:24
    Thema: Barnard 86 und NGC 6520 mit der VdS Remote Sternwarte
Beitrag: Barnard 86 und NGC 6520 mit der VdS Remote Sternwa...

Hallo Astrofreunde, nach einer Astropause möchte ich Euch heute wieder ein Bild aus der VdS Remote-Sternwarte vorstellen. Im Sommer habe ich zusammen mit Jan Beckmann den Dunkelnebel Barnard 86 im ...
Astrokarsten Deep Sky 0 161 13.01.2025, 19:22
    Thema: Das Rosa von IC434
Beitrag: RE: Das Rosa von IC434

Hallo Ralf, das Ergebnis gibt Dir Recht. Wunderbare Darstellung bis ins kleinste Detail. Der "Bart" des Pferdes ist schön sichtbar und auch die einzelnen Hintergrundgalaxien. NGC 2032 und IC435 ...
Astrokarsten Deep Sky 7 534 04.12.2024, 07:00
    Thema: M27 high resolution und widefield
Beitrag: RE: M27 high resolution und widefield

Hallo Ralf, ist doch legitim in APP zu bleiben. Ist zum Reduzieren der Daten gleichwertig. Zur Gradientenentfernung vertraue ich der KI noch nicht. Ich bleibe treu bei der DBE.  Bei deinen Be...
Astrokarsten Deep Sky 15 1.019 26.11.2024, 07:39
    Thema: M27 high resolution und widefield
Beitrag: RE: M27 high resolution und widefield

Hallo Ralf, tolles Ergebnis mit PI. Die Details sind viel feiner. Ganz prima.
Astrokarsten Deep Sky 15 1.019 25.11.2024, 10:31
    Thema: NGC 6946 – Feuerwerks Galaxie im Detail
Beitrag: RE: NGC 6946 – Feuerwerks Galaxie im Detail

Hallo Ralf, das ist ein klasse Bild. Was soll man sagen außer genial gemacht. Willkommen bei den PixInsight Nerds  :D! Ihr habt klasse Arbeit geleistet Marco und Du. Habt ihr für das Schmalband ...
Astrokarsten Deep Sky 12 1.351 19.11.2024, 08:37
    Thema: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)
Beitrag: RE: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)

Hallo Christoph, ich denke Marco und ich können gerne einen Intensivkurs für Dich organisieren  :D
Astrokarsten Aktuelles aus der Astronomie 35 2.951 14.11.2024, 06:42
    Thema: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)
Beitrag: RE: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)

Hallo Christoph, schau auch mal hier.  PixInsight Kometenbearbeitung (https://pixinsight.com/examples/C2022-E3-ZTF/index.html) PixInsight II (https://pixinsight.com/examples/NEOWISE/index.htm...
Astrokarsten Aktuelles aus der Astronomie 35 2.951 13.11.2024, 13:42
    Thema: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)
Beitrag: RE: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)

Hallo Sternfreund Hallo Sternfreunde, Aufnahme aus Namibia mit dem 12 Zoll Newton der VdS Sternwarte. Eine Stunde Blichtung mit 180 und 60 Sekunden. Die Aufnahme wurde von Martin Nischang gemacht ...
Astrokarsten Aktuelles aus der Astronomie 35 2.951 13.11.2024, 11:57
    Thema: Gewichte für NEQ6
Beitrag: Gewichte für NEQ6

Hallo Astrofreunde, ich suche gebrauchte Gewichte für meine NEQ6 Montierung. Wenn was übrig ist, schreibt mich gerne an.
Astrokarsten Suche 0 714 01.11.2024, 09:58
    Thema: Seti Astro Programme
Beitrag: Seti Astro Programme

Hallo Astrofreunde, Seti-Astro hat seine Scripte "Stand-Alone" veröffentlicht. Die Stretch Scripte sind klasse! Seti Astro Scripts (https://www.setiastro.com/seti-astros-editng-suite)
Astrokarsten Software 1 354 01.11.2024, 09:56
    Thema: NGC 6397 Kugelsternhaufen im Sternbild Altar
Beitrag: NGC 6397 Kugelsternhaufen im Sternbild Altar

Hallo Astrofreunde, ich habe Aufnahmedaten von der VdS Remote Sternwarte von Klaus Weisensee and Kai-Oliver Detken bearbeitet. Das Bild zeigt NGC 6397, einen der von der scheinbaren Ausdehnung größ...
Astrokarsten Deep Sky 0 222 19.10.2024, 17:44
    Thema: M 33
Beitrag: RE: M 33

Hallo Peter, ich sehe das wie Ralf. Das Gerät ist einfach zu nutzen und was für die schnelle Nutzung. Wobei es im Astrotreff auch Langzeitbelichtungen mit dem Seestar gibt.  Potential ist bei de...
Astrokarsten Deep Sky 3 420 15.10.2024, 07:44
    Thema: NGC 288 - Kugelsternhaufen im Bildhauer
Beitrag: RE: NGC 288 - Kugelsternhaufen im Bildhauer

Hallo Ralf, danke Dir! Die Sterne habe ich nur unwesentlich bearbeitet: linear: BXT (correct only), BXT (ganz kleine Einstellungen um die 0,15 zur Reduction. nicht linear: Sternmaske erstell...
Astrokarsten Deep Sky 3 312 14.10.2024, 19:16
    Thema: NGC 288 - Kugelsternhaufen im Bildhauer
Beitrag: NGC 288 - Kugelsternhaufen im Bildhauer

Hallo Astrofreunde, das nächste Bild aus Namibia ist fertig. Der Kugelsternhaufen NGC 288 war ein Lückenfüller zwischen meinen beiden Hauptobjekten letzten Mittwoch. Mit der VdS-Remotesternwarte ko...
Astrokarsten Deep Sky 3 312 14.10.2024, 18:00
    Thema: NGC 7380 als Ha-RGB
Beitrag: RE: NGC 7380 als Ha-RGB

Hallo an Euch Alle, vielen Dank für die Antworten.  @Ralf: stimmt, die Halos habe ich etwas verkleinert. Du bist der Meinung, dass größere Halos kein Beinbruch sind? @Christoph: Was genau hat...
Astrokarsten Deep Sky 14 3.234 09.10.2024, 11:47
    Thema: NGC 281
Beitrag: RE: NGC 281

Hallo Klaus, herrliche Details innerhalb des Pacmans. Dann hoffen wir mal auf klares Wetter und mehr Belichtungszeit.
Astrokarsten Deep Sky 4 493 08.10.2024, 11:21
    Thema: NGC 7380 als Ha-RGB
Beitrag: RE: NGC 7380 als Ha-RGB

Hallo Astrofreunde, ich habe das Bild von NGC 7380 aus 2021 neu bearbeitet. Es hat mir nie gefallen und mit neuen "Scripts" und "Scills" hatte ich Freude an der Neubearbeitung. Seht Euch das Bild a...
Astrokarsten Deep Sky 14 3.234 02.10.2024, 18:12
    Thema: Erweiterungen (Repositories) in PixInsight
Beitrag: RE: Erweiterungen (Repositories) in PixInsight

Hallo Marco, jetzt sollte es aber auf jeden Fall klappen? Seti-Astro (https://www.setiastro.com/pjsr-scripts)
Astrokarsten Software 18 4.613 19.09.2024, 14:34
    Thema: IC 4604 - VdS Remote Sternwarte
Beitrag: RE: IC 4604 - VdS Remote Sternwarte

Danke Iris! Ich finde blau einfach mal was Anderes in der Astrofotografie.
Astrokarsten Deep Sky 8 666 19.09.2024, 14:20
    Thema: Oversampling / undersampling . . . .
Beitrag: RE: Oversampling / undersampling . . . .

Hallo in die Runde, ja ein spannendes Thema und wie Ralf geschrieben hat ist es der Versuch. Russel Croman hat ein schönes Tool geschrieben, welches die Pixelgröße gut analysiert. Ob das geeigne...
Astrokarsten Teleskope & Optik 9 1.020 19.09.2024, 06:16
    Thema: IC 4604 - VdS Remote Sternwarte
Beitrag: RE: IC 4604 - VdS Remote Sternwarte

Hallo Christoph, vielen Dank für deine Antwort. Freut mich, dass Dir das Bild gefällt!  Ja Blau hat mir auch gefallen. Im Bereich rund um Rho Ophiuchi gibt es viele interessanten Objekte mit and...
Astrokarsten Deep Sky 8 666 16.09.2024, 09:45
    Thema: Erweiterungen (Repositories) in PixInsight
Beitrag: RE: Erweiterungen (Repositories) in PixInsight

Die Sammlung von Seti-Astro ist genial Seti-Astro (https://raw.githubusercontent.com/setiastro/pixinsight-updates/main/)
Astrokarsten Software 18 4.613 14.09.2024, 10:03
    Thema: NGC 1333, der Embryonebel
Beitrag: RE: NGC 1333, der Embryonebel

Hallo Klaus, danke fürs Zeigen der Aufnahme! Ich muss meinem Vorschreiber beipflichten - das Bild ist insgesamt überarbeitet. Rauschen und Artefakte treten dann vor das Bildmaterial. Das kenne ich ...
Astrokarsten Deep Sky 3 407 14.09.2024, 10:00
    Thema: Milchstraße - Sommer und Winter der nördlichen Hemisphäre - 8-Panel-Mosaik
Beitrag: RE: Milchstraße - Sommer und Winter der nördlichen...

Hallo Florian, wie sagt man so schön..."endgeil" :D  Wahnsinns Projekt und ein tolles Ergebnis. Bin wirklich auf die Fortsetzung gespannt!
Astrokarsten Deep Sky 11 814 14.09.2024, 09:56
    Thema: IC 4604 - VdS Remote Sternwarte
Beitrag: RE: IC 4604 - VdS Remote Sternwarte

Hallo Ralf, danke für die Rückmeldung. Ich habe gesehen, dass über dem blauen Bereich tatsächlich auch ein Hauch von Halpha liegt. Das werde ich bei Gelegenheit nachbelichten.
Astrokarsten Deep Sky 8 666 14.09.2024, 09:48
    Thema: IC 4604 - VdS Remote Sternwarte
Beitrag: IC 4604 - VdS Remote Sternwarte

Hallo Astrofreunde, im Juni hatte ich wieder Gelegenheit auf der Astrofarm Hakos mit der VdS-Remote-Sternwarte zu belichten. Mein Power-User zur Bedienung der Anlage war Martin Nischang. Ziel fü...
Astrokarsten Deep Sky 8 666 12.09.2024, 15:44
    Thema: Das Kosmische Fragezeichen
Beitrag: RE: Das Kosmische Fragezeichen

Hallo Klaus, sehr schöne Ergebnisse. Sehr ausgewogen bearbeitet wie Florian schon geschrieben hat. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Astrokarsten Deep Sky 6 677 11.09.2024, 08:38
    Thema: Red Sprites - sogar mit dem bloßen Auge
Beitrag: RE: Red Sprites - sogar mit dem bloßen Auge

Hallo Florian, das ist sehr beeindruckend! Unglaubliche Eindrücke!
Astrokarsten Blauer Planet 5 495 09.09.2024, 06:20
    Thema: NGC 6946 in 12 Stunden
Beitrag: RE: NGC 6946 in 12 Stunden

Hallo Christoph, gut dass es die Software gibt  :D. Das Überlagern von mehreren Jahren ist schon besonders. Die letzte Bildvariante ist sehr gut und die Details in der Galaxie sind außergewöhnlich ...
Astrokarsten Deep Sky 7 558 27.08.2024, 06:57
    Thema: M27 high resolution und widefield
Beitrag: RE: M27 high resolution und widefield

Hallo Ralf, das ist ein wirkliches Hammerbild! Die Details im Nebel sind echt toll - da sieht man die klasse Bedingungen. Warum SPCC in PixInsight nicht gut funktioniert kann ggf. Marco herrausf...
Astrokarsten Deep Sky 15 1.019 27.08.2024, 06:53
    Thema: Mond bedeckt Saturn am 21.8.2024
Beitrag: RE: Mond bedeckt Saturn am 21.8.2024

Hallo Christoph, wunderbare Dokumentation des Ereignisses. Hier bei uns war auch alles durch die Wolken bedeckt - am Abend bei Neptun dann auch.
Astrokarsten Unser Sonnensystem 7 706 27.08.2024, 06:44
    Thema: Fast im Beobachter-Nirvana
Beitrag: RE: Fast im Beobachter-Nirvana

Hallo Christoph, der Bericht ist richtig fesselnd geschrieben. Danke dafür!
Astrokarsten Beobachtungsberichte 7 852 27.08.2024, 06:42
    Thema: M31 mit Monokamera
Beitrag: RE: M31 mit Monokamera

Hallo Marco, danke für die kontrastreiche Darstellung von M31. Ich finde die Ha-Gebiete auch sehr dominant. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache - wie der Frosch schon sagte. Die ICC Profi...
Astrokarsten Deep Sky 12 1.137 13.08.2024, 08:06
    Thema: M24 und M11, also tief gezielt
Beitrag: RE: M24 und M11, also tief gezielt

Hallo Ralf, hervorragend tief gezielt und als "Anfänger" super gelungen  :D M24 auch als "Wildentennebel" bekannt, ist toll geworden! Hier stimmt die Farbe und die Harmonie im Bild. Bei M11 i...
Astrokarsten Deep Sky 8 811 13.08.2024, 07:31
    Thema: LBN 134 - Loch Ness oder Dunkle Ente
Beitrag: RE: LBN 134 - Loch Ness oder Dunkle Ente

Hallo Christoph, tolles Bild ist es geworden. Die kurze Aufnahmedauer zeigt, dass auch so prima Aufnahmen möglich sind. Wie Marco bereits erwähnt hat, ist das Bild super farbkalibriert.
Astrokarsten Deep Sky 6 629 13.08.2024, 05:52
    Thema: Barnard 50 mit der VdS Remote Sternwarte
Beitrag: Barnard 50 mit der VdS Remote Sternwarte

Hallo Astrofreunde, Anfang Juni habe ich mit der VdS-Remote-Sternwarte in Hakos zusammen mit Martin Nischang wieder belichten dürfen. Mit dem TAK 160 wurden mit dem Baader Clear Filter 80x180s b...
Astrokarsten Deep Sky 2 463 23.07.2024, 17:47
    Thema: IC 5070 Pelikan Nebel
Beitrag: RE: IC 5070 Pelikan Nebel

Hallo Marco, von mir gibt es das dritte WOW!  Ich durfte das Bild ja vorab schon sehen und bewundern.  Die Geduld ist schon beeindruckend, wenn ich mir vorstelle, dass Belichtungen erst um Mi...
Astrokarsten Deep Sky 8 1.217 17.07.2024, 05:47
    Thema: Erweiterungen (Repositories) in PixInsight
Beitrag: RE: Erweiterungen (Repositories) in PixInsight

Hallo Marco, danke für den Link und den Vergleich. Man muss tatsächlich ziemlich aufpassen was man alles glattbügeln möchte. Artefakte sind natürlich echt blöd und ich bin derzeit mit NXT und dem a...
Astrokarsten Software 18 4.613 02.07.2024, 11:23
    Thema: Mal schnelll M20
Beitrag: RE: Mal schnelll M20

Hallo Christoph, das ist für 88min Belichtungszeit ein sehr tolles Ergebnis. Vielleicht geht ja noch was nachbelichten in den nächsten Wochen. Auswandern ist gut Christoph  :D. Selbst einmal dor...
Astrokarsten Deep Sky 3 615 02.07.2024, 11:16
    Thema: 12 P / Pons-Brooks in Namibia
Beitrag: RE: 12 P / Pons-Brooks in Namibia

Hallo Iris, vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Ich war tatsächlich auch überrascht was bei nur 12 min möglich ist.
Astrokarsten Unser Sonnensystem 2 515 26.06.2024, 05:43
    Thema: 12 P / Pons-Brooks in Namibia
Beitrag: 12 P / Pons-Brooks in Namibia

Hallo Astrofreunde, im Vorfeld weiterer Belichtungen mit der VdS-Remote Sternwarte in Hakos Namibia haben wir, Martin Nischang und ich, den Kometen Pons-Brooks mit dem TAK 160 aufgenommen. Limitier...
Astrokarsten Unser Sonnensystem 2 515 24.06.2024, 16:11
    Thema: M63, M13 und der Ringnebel - Edge-HD-8 Test auf dem ITV 2024
Beitrag: RE: M63, M13 und der Ringnebel - Edge-HD-8 Test au...

Hallo Florian, prima Ergebnisse! M13 ist schon klasse.  Viel Spaß mit dem neuen Gerät!
Astrokarsten Deep Sky 5 1.026 12.06.2024, 10:35
    Thema: NGC 6357 - Hummernebel
Beitrag: RE: NGC 6357 - Hummernebel

Lieber Ralf, vielen Dank für deinen Beitrag! Ja was derzeit in Deutschland los ist - nicht schön! Für den Vergleich bei Südhimmelobjekten stöbere ich gerne in Astrobin oder bei bekannten Fotogra...
Astrokarsten Deep Sky 5 826 04.06.2024, 05:44
    Thema: NGC 6357 - Hummernebel
Beitrag: RE: NGC 6357 - Hummernebel

Hallo Simon, hallo Christoph, vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen.
Astrokarsten Deep Sky 5 826 03.06.2024, 08:39