Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: NGC 6992 und 6993 - Cirrusnebel "Ost"
Beitrag: RE: NGC 6992 und 6993 - Cirrusnebel "Ost"

Hallo Christoph, die Detailaufnahme mit der höheren JPG Qualität kommt sichtbar schöner zur Geltung als die kleinere Datenvariante. Die Detail- und die Weitfeldaufnahme ergänzen sich wunderbar und jed...
Ralf Deep Sky 5 76 Vor 8 Stunden
    Thema: Bildbearbeitungsworkshop - Umfrage Termine
Beitrag: RE: Bildbearbeitungsworkshop - Umfrage Termine

Super! Freu mich auf den workshop :daumen: CS Ralf
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 10 370 26.09.2023, 20:48
    Thema: M45 - ein Standardobjekt geht immer
Beitrag: RE: M45 - ein Standardobjekt geht immer

Hallo Florian, in dem weiten Feld bekommt man einen ganz ungewohnten Einblick auf M45. Die Zugrichtung der "Wolken" geht im Wesentlichen senkrecht im Bild und M45 bringt sozusagen Chaos in die Struk...
Ralf Deep Sky 12 260 24.09.2023, 10:02
    Thema: IC1396 Elephant's Trunk Nebula
Beitrag: RE: IC1396 Elephant's Trunk Nebula

Hallo Marco, derzeit strecken sich viele Elefantenrüssel in den Forengallerien, aber ich möchte sagen, dass Deiner der "schönste Rüssel" davon ist :daumen:  In der Deiner Bearbeitung bekommst Du e...
Ralf Deep Sky 9 174 24.09.2023, 09:56
    Thema: Polar Spur - IGN um Polaris mit 200mm
Beitrag: RE: Polar Spur - IGN um Polaris mit 200mm

Hallo Florian, tolles Bild mit einem Motiv, dass ich gar nicht kannte. Mit Deiner Beschreibung und dem Bild ist mir die Staubverteilung bzw. das schlichte Vorhandensein derselben als "Aha" erstmal b...
Ralf Deep Sky 5 222 24.09.2023, 09:47
    Thema: NGC 654 / NGC 663 / IC 166
Beitrag: RE: NGC 654 / NGC 663 / IC 166

Hallo Frank, deutlich besser und insbesondere sind Farbartefakte in den Sternen verschwunden. Bei der Farbkalibrierung nach den Sternen in den APP Werkzeugen kann zum Ersten die Farbe nach dem Her...
Ralf Deep Sky 11 309 22.09.2023, 15:54
    Thema: NGC 654 / NGC 663 / IC 166
Beitrag: RE: NGC 654 / NGC 663 / IC 166

Guten Abend Frank, bei mir auf meinem Bildschirm erscheinen die Sternen ebenfalls grün. Die Ursache liegt aber meiner Meinung nach weniger an einer falschen Bildschirmanzeige, sondern wenn ich gen...
Ralf Deep Sky 11 309 19.09.2023, 18:12
    Thema: Saturn, Jupiter und etwas Mond
Beitrag: RE: Saturn, Jupiter und etwas Mond

Hallo Micha, Danke für´s zeigen :daumen:  Eine tolle Sammlung von Septemberergebnissen - Klasse! CS Ralf
Ralf Unser Sonnensystem 5 282 16.09.2023, 18:35
    Thema: NGC 7000
Beitrag: RE: NGC 7000

Gefällt mir farblich sehr gut Christoph! Das Bildformat ist wie gemacht für das Motiv. Die verdichteten Strukuren kommen mit einem gewissen 3D- Effekt daher. Besten Gruß Ralf
Ralf Deep Sky 4 214 15.09.2023, 15:40
    Thema: Seltenheit Sharpless Sh2-122
Beitrag: RE: Seltenheit Sharpless Sh2-122

Sehr sehenswerte Aufnahme Thomas! Je empfindlicher die Kameras und je ausgefeilter die Technik, desto mehr füllt sich das Weltall mit Staub und Gas :daumen:  Besten Gruß Ralf
Ralf Deep Sky 3 135 13.09.2023, 20:36
    Thema: Rückblick 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: Rückblick 13. Teleskoptreffen des Forum Stella...

Schöner Bericht zu einem Treffen, dass Spaß gemacht hat! Danke Uwe! Der Himmel bietet ein besonderes Erlebnis, so dass sich Sternfreunde - Treffen, Teleskope und deren gezeigten Anblicke vergleiche...
Ralf Rückblicke zu unseren Aktionen 7 387 09.09.2023, 18:55
    Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum

Bin heute dabei, freue mich auf Euch Gruß Ralf
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 81 10.569 08.09.2023, 13:56
    Thema: Komet C/2023 P1 am 4.9.2023
Beitrag: RE: Komet C/2023 P1 am 4.9.2023

Wow, super gemacht Christoph! Ich wusste nicht mal von dem Teil und Du hast es bereits eingefangen.... Sieht prächtig aus. CS Ralf
Ralf Aktuelles aus der Astronomie 4 137 04.09.2023, 20:14
    Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum

Hallo in die Runde, ich habe großes Interesse am Treffen, nur kann ich noch nicht sagen, ob mir ein Kommen am Freitag möglich ist. Das weiß ich erst am Freitag Besten Gruß Ralf
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 81 10.569 04.09.2023, 18:22
    Thema: Schmetterlingsnebel IC 1318
Beitrag: RE: Schmetterlingsnebel IC 1318

Hallo Christoph, Marco und Karsten Danke für Eure Klarstellungen, Ergänzungen, Hinweise zur Beareitung usw. Aufgrund der zusammengetragenen Erfahrungen und Informationen sowohl zur Bildbearbeitu...
Ralf Deep Sky 11 432 01.09.2023, 18:34
    Thema: Schmetterlingsnebel IC 1318
Beitrag: RE: Schmetterlingsnebel IC 1318

Hier die Antwort von Dr. Carolin Liefke mit freundlichem Einverständnis: Hallo Ralf, Dominik hatte mir deine Anfrage weitergeleitet, ich versuche mal ein wenig Licht ins sprichwörtliche Dunkel ...
Ralf Deep Sky 11 432 29.08.2023, 18:59
    Thema: Schmetterlingsnebel IC 1318
Beitrag: RE: Schmetterlingsnebel IC 1318

Zunächst meine Fragestellung, die ich an PD Dr. Dominik Elsässer geschrieben hatte: Hallo Dominik, ich schreibe Dir mit der Bitte um Antwort auf nachfolgende Fragestellung oder ggf.  Weiterl...
Ralf Deep Sky 11 432 29.08.2023, 18:55
    Thema: Schmetterlingsnebel IC 1318
Beitrag: RE: Schmetterlingsnebel IC 1318

Schönen Dank für Eure Rückmeldungen und den weiterführenden Informationen! @Christoph Da hätte ich wohl besser beschrieben, was ich gemacht habe, statt umgekehrt! :s Ja, Darks und Bias wurden ver...
Ralf Deep Sky 11 432 29.08.2023, 18:37
    Thema: Schmetterlingsnebel IC 1318
Beitrag: Schmetterlingsnebel IC 1318

Schmetterlingsnebel IC 1318 belichtet am 18, 20 und 21.8.2023 Verwendet wurden 361x1min subs in Summe 6 Stunden Belichtungszeit Teleskop Astro-Optik-Manufaktur FLT 135 + Astrophysics Quad Redu...
Ralf Deep Sky 11 432 27.08.2023, 17:16
    Thema: 152. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 152. Astro-Stammtisch des Forum stellarum

Hallo Leute, ich wäre gerne gekommen, bekomme aber heute kurzfristig Besuch und kann nicht weg. Euch einen schönen Abend Gruß Ralf
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 24 915 24.08.2023, 11:33
    Thema: 152. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 152. Astro-Stammtisch des Forum stellarum

Hallo Ulf, wenn Du den Überblick über die Gruppe hast, entscheide einfach nach bestem Wissen CS Ralf
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 24 915 21.08.2023, 21:53
    Thema: Nacht mit Suchtfaktor...
Beitrag: RE: Nacht mit Suchtfaktor...

Hallo Uwe, da hast Du uns ja reichlich Anregungen für lohnende Beobachtungsziele gegeben. Danke :daumen: Ralf
Ralf Beobachtungsberichte 4 218 20.08.2023, 09:43
    Thema: Jupiter vom 10.8.2024
Beitrag: RE: Jupiter vom 10.8.2024

Tolle Aufnahme Christoph! Meine Erfahrung mit den ADC Modellen ist, dass die einfachen ADC-Ausführungen der China-Teile gut an Refraktoren funkionieren, jedoch nicht am 16" ACF. Die Gutekunst Te...
Ralf Unser Sonnensystem 6 418 16.08.2023, 19:01
    Thema: Sommerbeobachtungen im August 2023
Beitrag: Sommerbeobachtungen im August 2023

Sommerbeobachtungen August 2023 Gestern am 15.08. war es überraschender Weise klar, ganz entgegen der Wertevorhersage. :) So konnte dank Urlaub das Doppelbino bestehend aus 120mm 45° achromatisc...
Ralf Beobachtungsberichte 2 473 16.08.2023, 15:43
    Thema: 152. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 152. Astro-Stammtisch des Forum stellarum

Hallo Stammtischler, bei mir passt nur der 24.8 Gruß Ralf
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 24 915 04.08.2023, 17:16
    Thema: Sommermilchstraße 4-Panel-Mosaic
Beitrag: RE: Sommermilchstraße 4-Panel-Mosaic

Hallo Florian, schönes Poster für an die Wand hängen! Deine Bearbeitungszeit hat die Belichtungszeit offenbar weit übertroffen :P  Besten Gruß Ralf
Ralf Deep Sky 11 477 04.08.2023, 10:28
    Thema: NGC6888 Mondsichelnebel
Beitrag: RE: NGC6888 Mondsichelnebel

Hallo Marco, Glückwunsch zum Bild, eine sehr tiefe und detailreiche Darstellung von NGC 6888. Technisch brillant umgesetzt unter Einsatz der neuesten Möglichkeiten der Bildbbearbeitung, wobei das Bi...
Ralf Deep Sky 7 372 01.08.2023, 19:04
    Thema: Oldie-Treffen bis 3,254 Zoll Objektive
Beitrag: RE: Oldie-Treffen bis 3,254 Zoll Objektive

Bin natürlich dabei! Ob Freitag oder Samstag, der Veranstalter hat natürlich die Pflicht für gutes Wetter zu sorgen :angel:  Christoph halte bitte die Wetterkarten im Auge und aufgrund der kurzen ...
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 12 866 26.07.2023, 18:04
    Thema: Shark-Nebula, LDN 1235
Beitrag: RE: Shark-Nebula, LDN 1235

Beide Aufnahmen haben Ihren Reiz Christoph :daumen:  Ich wäre froh, mal überhaupt wieder eine Aufnahme zustande zu bringen.. Gruß Ralf
Ralf Deep Sky 6 402 24.07.2023, 18:05
    Thema: Antares-Region
Beitrag: RE: Antares-Region

Wunderbare Farbenpracht Florian, auch die Dunkelnebel sind farblich differenziert. :daumen: Ein farbliches Highlight und dem Bild ist der transparente Himmel anzumerken. Besten Gruß Ralf
Ralf Deep Sky 4 296 22.07.2023, 20:47
    Thema: Instandsetzung Zeiss B-Objektiv 175/2570
Beitrag: Instandsetzung Zeiss B-Objektiv 175/2570

Guten Tag an die Fans historischer Teleskope und alle Interessierte, heute möchte ich über ein hoch interessantes Gerät berichten, an dessen Instandsetzung ich mitwirken durfte. https://www.sternwar...
Ralf Historische Teleskope und Zubehör 1 521 22.07.2023, 10:50
    Thema: 151. Astro-Stammisch
Beitrag: RE: 151. Astro-Stammisch

Hallo Stammtischler, noch eine positive Meldung von Euch und ich melde uns in Eibelstadt an. ;) Allso  Mädels und Jungs - voten Gruß Ralf
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 26 1.346 14.07.2023, 18:50
    Thema: 151. Astro-Stammisch
Beitrag: RE: 151. Astro-Stammisch

Hallo Leute, war gerade dort um zu resevieren, fand aber verschlossene Türen. Der Grund stand in Kreide auf der Tafel: "Sind ab 20.7 wieder für Sie da"! Also der erste Tag nach dem Urlaub fällt auf...
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 26 1.346 13.07.2023, 19:43
    Thema: 151. Astro-Stammisch
Beitrag: RE: 151. Astro-Stammisch

Hallo Stammtischler, ich reserviere dann für 20.7 Das wollte ich schon am Samstag machen, aber da war das Lokal überraschenderweise geschlossen. Erst am kommenden Donnerstag ist wieder auf, da meld...
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 26 1.346 10.07.2023, 18:25
    Thema: 151. Astro-Stammisch
Beitrag: RE: 151. Astro-Stammisch

Bei mir gehen auch beide Termine, wenn die Entscheidung gefallen ist, kümmere ich mich um die Reservierrung Gruß Ralf
Ralf Treffen, Termine und Veranstaltungen 26 1.346 05.07.2023, 17:35
    Thema: HEQ5 - Schrauben für Polhöheneinstellung
Beitrag: RE: HEQ5 - Schrauben für Polhöheneinstellung

Hallo Jungs, hmm, also wenn es um rostfreien Edelstahl geht, welcher in der Regel ein Austenit ist, gibt es andere Festigkeitsklassen. Üblich sind die Festigkeitklassen 50 und 70. Die Festigkeitsk...
Ralf Montierung 5 510 02.07.2023, 11:05
    Thema: 150. Stammtisch
Beitrag: RE: 150. Stammtisch

Hallo Christoph, dann ist es doch gut gewählt und wer möchte nicht einen 80mm Zeiss durchschauen. Die Zahlenkombination könnte man auch so auslegen, dass wir es nicht so streng nehmen mit dem Durch...
Ralf Rückblicke zu unseren Aktionen 4 521 21.06.2023, 16:40
    Thema: 150. Stammtisch
Beitrag: RE: 150. Stammtisch

Hallo Christoph, jetzt, wo Du fragst, muss ich wohl doch antworten: Im Gespräch war geplant den max. Durchmesser auf 3" zu begrenzen. 2" bis 3" Öffnung war typisch für die Zeit. 4" galt bereits al...
Ralf Rückblicke zu unseren Aktionen 4 521 18.06.2023, 16:48
    Thema: ISS 0,87 sec vor der Sonne
Beitrag: RE: ISS 0,87 sec vor der Sonne

Hallo Christoph, das ist wohl der einzige Satellit über den man sich freut, Ihn zu sehen :exclamation: Scharf getroffen :daumen:  CS Ralf
Ralf Unser Sonnensystem 5 325 18.06.2023, 16:40
    Thema: Einzelsterne in M13
Beitrag: RE: Einzelsterne in M13

Hallo Christoph, war das nicht Alexander mit dem Knoten... :D  Ja, um das  Auflösungsvermögen nach Rayleigh (https://www.otterstedt.de/wiki/index.php/Rayleigh_Kriterium) = 138 / D zu verstehen, ...
Ralf Deep Sky 5 628 12.06.2023, 22:04
    Thema: Einzelsterne in M13
Beitrag: RE: Einzelsterne in M13

Hallo Christoph, danke für Deine Gedanken und Erfahrungen. Ich stimme zu, dass das Seeing meiner Meinung nach der wichtigste Einflussfaktor bei der Beobachtung von Punktquellen darstellt. Ob hier ...
Ralf Deep Sky 5 628 11.06.2023, 18:48
    Thema: Einzelsterne in M13
Beitrag: Einzelsterne in M13

Einzelsterne in M13 visuell beobachtet Natürlich hat Jeder von Euch M13 schon häufig beobachtet in kleineren und größeren Instrumenten. Allerdings habe ich jetzt erst durch die Beobachtung mit dem ...
Ralf Deep Sky 5 628 11.06.2023, 11:00
    Thema: Beobachtung mit Doppelbino am 6.6.23
Beitrag: Beobachtung mit Doppelbino am 6.6.23

Das Setup des Doppelbinos bestehend aus Bresser BT (Achromat) 120/660 und TS Triplet Apo 110/660 Bino Teleskop hatte an diesem Abend Firstlight ohne störendes Mondlicht. Es wurde die Nächte vorher s...
Ralf Beobachtungsberichte 1 325 08.06.2023, 12:25
    Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: RE: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick

Hallo Christoph, der Einwand mit dem späten Aufgang der Planeten ist natürlich berechtigt. Im August sind bestimmt auch einige potentielle Teilnehmer im Urlaub. Evtl. kannst Du für weit angereist...
Ralf Historische Teleskope und Zubehör 13 675 22.05.2023, 21:32
    Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: RE: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick

Hallo Christoph, ein guter Vorschlag mit den kleinen Teleskopen gemeinsam Beobachten und Vergleichen! Sozusagen ein "Oldtimer-Treffen". Dafür wäre der Halbmond sehr gut geeignet, gerne mit Jupiter....
Ralf Historische Teleskope und Zubehör 13 675 21.05.2023, 11:28
    Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: RE: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick

Hallo Christoph, leider hatte ich noch keine Gelegenheit für Genussbeobachtung. Das ändert sich nun hoffentlich mit dem Wetterumschwung. Die Ziele wären sicherlich Mond und im Laufe des Jahres Plane...
Ralf Historische Teleskope und Zubehör 13 675 20.05.2023, 18:36
    Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick

Hallo Zeiss-Interessierte, der Zeiss AS 63/840 mit Knicksäulenmontierung stand im Auftrag zum Verkauf an. Sicherlich sollte der Verkäufer einen angemessenen Betrag erhalten und die Bewertung is...
Ralf Historische Teleskope und Zubehör 13 675 18.05.2023, 19:08
    Thema: Milchstraße über La Palma
Beitrag: RE: Milchstraße über La Palma

Super Eindrücke! Vielen Dank für´s Zeigen :heart: Gruß Ralf
Ralf Deep Sky 10 1.602 10.04.2023, 20:04
    Thema: Resteverwertung
Beitrag: RE: Resteverwertung

Hallo Heiko, erst jetzt nach dem Astrofoto konnte ich Deine "Resteverwertung" vollständig erfassen und würdigen! Wie lange läuft die Nachführung max. am Stück? Tolle Idee und Umsetzung Gruß ...
Ralf Zubehör & Sonstiges 3 569 10.04.2023, 15:13
    Thema: Zeiss AS 100, Zeiss AS 63, Zeiss ic Montierung
Beitrag: RE: Zeiss AS 100, Zeiss AS 63, Zeiss ic Montierung

Update: Der AS63/840 hat nun auch einen Eigentümer gefunden Gruß Ralf
Ralf Biete 2 629 21.03.2023, 21:03