Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: GM2000 per USB anbinden?
Beitrag: GM2000 per USB anbinden?
Hi Leute,
heute ist unsere 10Micron GM2000 gekommen. Ich habe alles soweit fertig montiert, es stellt sich nun die Frage, wie bindet man die Monti per USB an den remoterechner an? Ein LAN-Kabel kan... |
|
Jens_M |
Montierung
|
1 |
223 |
06.12.2022, 00:57 |
|
|
Thema: Tilt, Sensorabstand oder doch Kollimation???
Beitrag: RE: Tilt, Sensorabstand oder doch Kollimation???
Hi Florian,
Ich habe die Baader Highspeed-Filter drin, richtig. Ich habe das System aber mit dem 1,5x Korrektor von Takahashi entschärft. Der Drchlass der Filter ist erstmal nebensächlich, ich brau... |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
2 |
785 |
30.08.2022, 14:35 |
|
|
Thema: Tilt, Sensorabstand oder doch Kollimation???
Beitrag: Tilt, Sensorabstand oder doch Kollimation???
Hi Leute!
Ein paar klare Nächte hier im Thüringer Becken haben meine alten Probleme wieder schmerzhaft ans Tageslicht gebracht.
Ich fotografiere aktuell mit dem 180er Epsilon von Takahashi, einer ... |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
2 |
785 |
29.08.2022, 20:43 |
|
|
Thema: LZOS Apo 175/1400mm unbenutzt zu verkaufen/tauschen
Beitrag: LZOS Apo 175/1400mm unbenutzt zu verkaufen/tausche...
Hallo Gemeinde!
Wir sind so langsam mit der Umstrukturierung im Verein fertig und der Bau unserer kleinen Sternwarte kommt voran.
Aus einem Kompensationsgeschäft von 2021 hatten wir einen LZOS Apo... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
1.123 |
21.06.2022, 21:38 |
|
|
Thema: ZWO ASI183MM Pro kaum genutzt
Beitrag: ZWO ASI183MM Pro kaum genutzt
Hallo Forum,
ich gebe meine Mono-Kamera ASI 183Mm Pro von ZWO ab, da ich sie schon über ein Jahr nicht mehr genutzt habe. Die Kamera hat nicht allzu viele Betriebsstunden auf der Uhr und ist in ein... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
872 |
13.05.2021, 11:52 |
|
|
Thema: Pentacon / Nobel Großverschluß Prestor 8
Beitrag: RE: Pentacon / Nobel Großverschluß Prestor 8
Na das könnte man wohl mal versuchen, wäre sicher interessant ob das funktioniert... |
|
Jens_M |
Biete
|
3 |
1.876 |
13.05.2021, 11:48 |
|
|
Thema: Zeiss Linsen-Astrograf 5" ca. f/4.5
Beitrag: Zeiss Linsen-Astrograf 5" ca. f/4.5
Hallo Leute,
Vor einigen Tagen war Aufräumaktion bei einem Astrofreund, es erblickten viele, verschollen gewesene und interessante Dinge wieder einmal Tageslicht.
So auch eine m.M. nach sehr inter... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
1.003 |
05.02.2021, 18:35 |
|
|
Thema: Pentacon / Nobel Großverschluß Prestor 8
Beitrag: Pentacon / Nobel Großverschluß Prestor 8
Hallo Gemeinde,
ich habe heute aus meinem Bestand etwas Vergessenes und dennoch sehr Interessantes in die Finger bekommen, das den einen oder anderen interessieren könnte.
Es handelt sich um ein... |
|
Jens_M |
Biete
|
3 |
1.876 |
06.01.2021, 16:54 |
|
|
Thema: Remote-Sternwarte - wer hat Erfahrungen?
Beitrag: RE: Remote-Sternwarte - wer hat Erfahrungen?
Hallo Leute!
Herzlichen Dank erstmal für die rege Diskussion.
Also rein gerätetechnisch sollte der Remotebetrieb kein Problem darstellen, das plane ich mit NINA, dort kann man auch Schalter steu... |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
6 |
2.727 |
05.12.2020, 11:40 |
|
|
Thema: Remote-Sternwarte - wer hat Erfahrungen?
Beitrag: RE: Remote-Sternwarte - wer hat Erfahrungen?
Hi Christoph!
Danke für die Rückantwort!
Also: Interesse ist hier und da schon da, das Verständnis oder eher das tiefe Bedürfnis, sich Nächte um die Ohren zu schlagen eher weniger. Mein kleiner ... |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
6 |
2.727 |
26.11.2020, 21:08 |
|
|
Thema: Remote-Sternwarte - wer hat Erfahrungen?
Beitrag: Remote-Sternwarte - wer hat Erfahrungen?
Hallo Leute!
Bin nicht sicher ob das hier rein gehört, ggf. bitte verschieben:
Ich befasse mich seit einiger Zeit mit dem Thema Remote-Sternwarte. Leider scheint dieses Thema aber im Netz noch n... |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
6 |
2.727 |
26.11.2020, 16:38 |
|
|
Thema: Zeiss Jena Meßfilter IR >640 M110 und UMK
Beitrag: Zeiss Jena Meßfilter IR >640 M110 und UMK
Hallo Leute,
ich biete für kleines Geld einen wie ich meine hochwertigen IR Meßfilter von Zeiss Jena an. Langpassfilter ab 640nm, freie Öffnung 98mm, Gewinde M110. Ein sehr schöner, tiefroter Filte... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
1.284 |
18.11.2020, 21:50 |
|
|
Thema: C8 Ultima 1990er Jahre (komplett)
Beitrag: C8 Ultima 1990er Jahre (komplett)
Hallo Astrogemeinde!
Ich gebe imAuftrag meiner Tante ein Celestron C8 Ultima ab. Anlass ist leider ein trauriger... :-(
Das Gerät stammt aus den 1900er Jahren und ist soweit ich das eruieren kon... |
|
Jens_M |
Biete
|
1 |
1.755 |
30.08.2020, 10:35 |
|
|
Thema: STF Sonnenfilter 190mm neu belegen?
Beitrag: STF Sonnenfilter 190mm neu belegen?
Hallo Forum!
Ich habe hier einen schönen, älteren Sonnenfilter (fotografisch) von STM Russland liegen. Sehr massiv, Ø 190mm, Dicke 18mm (!). Die Schicht sieht nicht mehr so schön aus, wahrscheinlic... |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
0 |
1.581 |
16.04.2020, 14:15 |
|
|
Thema: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Beitrag: RE: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Hi Andi,
sorry für die Verzögerung...
Also, hatte die Monti ja beim Chris von cg-5.de. Wir haben die Schnecke getauscht und das Schneckenrad gedreht (ist ja voll und wird praktisch nur zu 50% ge... |
|
Jens_M |
Montierung
|
8 |
5.899 |
14.04.2020, 09:46 |
|
|
Thema: OT: TeleFokus 105
Beitrag: OT: TeleFokus 105
Hallo Leute,
Ist vielleicht ein Cross-Posting, sorry! Die Zeit drängt aber, deshalb sei mir bitte verziehen!
Ich brauche für meine Weitfeld-Optik noch TeleFokus 105mm. Ist bei Wolfi zwar bestell... |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
1 |
1.967 |
14.04.2020, 09:39 |
|
|
Thema: TeleFokus 105
Beitrag: TeleFokus 105
Hallo Leute,
Ich brauche für meine Weitfeld-Optik noch TeleFokus 105mm. Ist bei Wolfi zwar bestellt, Status ist aber seit heute geändert auf "unbestimmt" :-(. Im Astronomie.de Forum habe ich einen ... |
|
Jens_M |
Suche
|
0 |
2.882 |
14.04.2020, 09:38 |
|
|
Thema: Spikes bei der Sternabbildung....?
Beitrag: RE: Spikes bei der Sternabbildung....?
Hi Leute!
Danke erstmal für die tollen Tips! in der Tat: Wenn ich mir das Objektiv anschaue, treten die Abstandsplättchen recht deutlich glänzend hervor. Die Russen bauen zwar top Optik, daran sche... |
|
Jens_M |
Fotografie
|
4 |
3.193 |
30.03.2020, 22:13 |
|
|
Thema: Spikes bei der Sternabbildung....?
Beitrag: Spikes bei der Sternabbildung....?
Hallo Leute,
letzte Woche hatten wir ja ein paar schöne Nächte, nach Monaten des Darbens ;-). Ich habe mal M13 abgelichtet, neben anderen Sachen... Was mir auffiel: Die helleren Sterne haben in der... |
|
Jens_M |
Fotografie
|
4 |
3.193 |
29.03.2020, 00:12 |
|
|
Thema: PixInsight: Prozessspalten nebeneinander anzeigen lassen...
Beitrag: RE: PixInsight: Prozessspalten nebeneinander anzei...
Hi Karsten,
das Problem ist, dass es nur eine einzige Prozelliste gibt, die muss ich ewig scrollen, Siehe mein Anhang von oben. Wenn die Prozesse in Reighen und Spalten anzuordnen sind, findet man ... |
|
Jens_M |
Software
|
6 |
4.510 |
26.03.2020, 22:36 |
|
|
Thema: PixInsight: Prozessspalten nebeneinander anzeigen lassen...
Beitrag: RE: PixInsight: Prozessspalten nebeneinander anzei...
Im PI Forum auch bisher keine Antwort dazu ... :-( |
|
Jens_M |
Software
|
6 |
4.510 |
21.03.2020, 16:21 |
|
|
Thema: PixInsight: Prozessspalten nebeneinander anzeigen lassen...
Beitrag: RE: PixInsight: Prozessspalten nebeneinander anzei...
Hi Florian,
nö, auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen, siehste :-/ Muss aber irgendwo machbar sein...
Danke erstmal, vielleicht kommt hier ja noch ein Reply ;-) |
|
Jens_M |
Software
|
6 |
4.510 |
20.03.2020, 22:14 |
|
|
Thema: PixInsight: Prozessspalten nebeneinander anzeigen lassen...
Beitrag: PixInsight: Prozessspalten nebeneinander anzeigen ...
Hallo Leute!
Ich ärgere mich gerade mit einem Problem rum: Ich finde in PixInsight nirgends einen Einstellungsdialog um die Prozesse im Dropdown-Menü nebeneinander anzeigen zu lassen. Die werden be... |
|
Jens_M |
Software
|
6 |
4.510 |
20.03.2020, 17:11 |
|
|
Thema: 2 Zeiss-Linsen SK10
Beitrag: 2 Zeiss-Linsen SK10
Und zum Abschluß noch 2 Glaslinsen von zeiss Jena aus SK10 (müssten beide SK10 sein). Einmal eine Versuchsnummer (Ø 153mm) und einmal mit definierten Werten (Ø 167mm). Beide Linsen sind vergütet. Zum ... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
1.671 |
28.02.2020, 17:00 |
|
|
Thema: Glasrohlinge Schott BK7
Beitrag: Glasrohlinge Schott BK7
Hier einige weitere Materialien für Selbstschleifer:
Biete verschiedene Glasrohlingen von Schott an, BK7:
Ø 204 x 18mm, Schmelzennummer 26279
Ø 214 x 18mm, Schmelzennummer 24924
Ø 245 x 26mm, ... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
1.614 |
28.02.2020, 16:48 |
|
|
Thema: Spiegelrohling 10" ca. f/4 BK7
Beitrag: Spiegelrohling 10" ca. f/4 BK7
Hallo Gemeinde!
Für die Selbstschleifer:
Biete einen vorgeschliffenen Spiegelrohling aus Schott BK7, Unvollendetes Werk eines Zeissianers. Ø 250mm, ca. f/4, müsste man aber rausfinden. Randdicke... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
1.478 |
28.02.2020, 16:37 |
|
|
Thema: ASI 178MC als Webcam?
Beitrag: RE: ASI 178MC als Webcam?
Hi Florian,
ja, das fürchte ich mittlerweile auch... Ich sehe im Netz verschiedene Lösungen mit Raspberry PI, jedoch bangt mir etwas vor der Installation des BS und der Anwendungssoftware... ich fi... |
|
Jens_M |
Fotografie
|
2 |
2.888 |
15.02.2020, 18:11 |
|
|
Thema: ASI 178MC als Webcam?
Beitrag: ASI 178MC als Webcam?
Hallo Leute!
Ich habe hier aktuell eine ASI 178 liegen, die frei wäre. Ich würde daraus gerne eine kleine All Sky Kamera machen wollen. Sie hat ja USB3 und RJ (45?) ST4 Port. Mal eine Frage in die ... |
|
Jens_M |
Fotografie
|
2 |
2.888 |
12.02.2020, 18:28 |
|
|
Thema: Heller Komet in Ursae major
Beitrag: RE: Heller Komet in Ursae major
Schau doch einfach mal hier: https://theskylive.com/comets (https://theskylive.com/comets)
Die sind immer recht genau...
Ja, aktuell ist kometentechnisch gar nix los... Ich erinnere mich noch an die... |
|
Jens_M |
Aktuelles aus der Astronomie
|
2 |
2.343 |
28.01.2020, 16:42 |
|
|
Thema: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Beitrag: RE: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Ja, ich denke das ist damals in die Gewährleistung gefallen, sozusagen ein "erzwungener" Service. |
|
Jens_M |
Montierung
|
8 |
5.899 |
26.01.2020, 15:55 |
|
|
Thema: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Beitrag: RE: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Hi Andreas,
Wolfi hat mir gerade geschrieben, dass TS sowas nicht macht, nur mal Kleinigkeiten... Der Chris Peter wills aber mal versuchen, ich schicke die Monti diese Woche mal rüber, mal schauen.... |
|
Jens_M |
Montierung
|
8 |
5.899 |
26.01.2020, 10:48 |
|
|
Thema: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Beitrag: RE: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Genau der "Eigenbau" ist gerade das Problem. Nicht, dass ich mich da nicht rantraute, würde aber sicher sehr viel länger dauern als beim Profi der das fast jeden Tag macht, zweitens hab ich gerade mit... |
|
Jens_M |
Montierung
|
8 |
5.899 |
24.01.2020, 16:13 |
|
|
Thema: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Beitrag: CEM60 iOptron - dicke Guiding Probleme
Hallo Gemeinde!
Die letzten Nächte waren zwar nicht gut aber ausreichend zur Belichtung. Gestern abend wollte ich meinen IC434 weitermachen, hatte aber gleich zu Anfang große Probleme (Alignment st... |
|
Jens_M |
Montierung
|
8 |
5.899 |
24.01.2020, 11:00 |
|
|
Thema: etwas off-topic: Säulenborhmaschine von 1948 abzugeben
Beitrag: RE: etwas off-topic: Säulenborhmaschine von 1948 a...
|
Jens_M |
Biete
|
2 |
2.688 |
14.01.2020, 10:09 |
|
|
Thema: etwas off-topic: Säulenborhmaschine von 1948 abzugeben
Beitrag: etwas off-topic: Säulenborhmaschine von 1948 abzug...
Ist zwar etwas off-topic, aber es gibt mit Sicherheit hier einige mit gut sortierter Werkstatt, vielleicht auch einige Sammler, deshalb hier mein Posting:
Ich biete des weiteren noch eine alte, fun... |
|
Jens_M |
Biete
|
2 |
2.688 |
13.01.2020, 17:01 |
|
|
Thema: Krüppax Tubus Ø 230mm
Beitrag: Krüppax Tubus Ø 230mm
Hallo Leute,
wieder etwas aus der Bastelecke: Ich habe hier noch einen rohen Tubus aus Krüppax 50 stehen, Ø 230mm, Wandstärke 3,5mm, Länge 900mm. Die RS sind dabei, falls die jemand benötigt.
Ich ... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
1.537 |
13.01.2020, 16:49 |
|
|
Thema: Stellarium: Sterndatenbanken einfügen?
Beitrag: RE: Stellarium: Sterndatenbanken einfügen?
Hi!
Ich habe ja alle *.dat Dateien hier. Würde mal probieren, die einfach in das Zusatzverzeichnis eizukopieren. Wird aber wohl nix bringen weil das programm ja sicher beim import auch was in die reg... |
|
Jens_M |
Software
|
6 |
5.043 |
10.01.2020, 10:46 |
|
|
Thema: Stellarium: Sterndatenbanken einfügen?
Beitrag: RE: Stellarium: Sterndatenbanken einfügen?
Hi Marcus!
Übersehe ich hier was??? ich hab doch nirgends einen Download-Dialog. Oder muss ich zum Kopfklempner? |
|
Jens_M |
Software
|
6 |
5.043 |
09.01.2020, 14:40 |
|
|
Thema: Stellarium: Sterndatenbanken einfügen?
Beitrag: Stellarium: Sterndatenbanken einfügen?
Hallo Leute!
Ich habe heute mal versucht, zusätzliche Sterndaten in Stellarium zu integrieren. Leider steht dazu nichts in der BA und ich kann hier im Programm auch leider kein entsprechendes Menü ... |
|
Jens_M |
Software
|
6 |
5.043 |
09.01.2020, 10:47 |
|
|
Thema: Optikschleifscheiben Restposten aus Jena
Beitrag: Optikschleifscheiben Restposten aus Jena
Hallo Forum!
Evtl. mal für die ATMs interessant: ich habe hier noch 10 unbenutzte Schreifescheiben aus der Optikakademie Jena liegen, Maße 160x16/32. Ich brauche sie nicht und gebe sie für kleines ... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
1.555 |
27.12.2019, 16:14 |
|
|
Thema: Veränderung des Lichtweges durch Filter
Beitrag: RE: Veränderung des Lichtweges durch Filter
Hallo Leute!
Vielen lieben Dank für eure Posts!
Eure Infos werden mir gut weiterhelfen. Aktuell arbeite ich ja mit einem ZWO EAF am 3,5" Feather Touch. Leider habe ich hier noch irgendwo Backlas... |
|
Jens_M |
Fotografie
|
5 |
4.255 |
03.12.2019, 22:43 |
|
|
Thema: Veränderung des Lichtweges durch Filter
Beitrag: Veränderung des Lichtweges durch Filter
Hallo Forum!
Gibt es eine allgemeine Formel zur Korrektur des fotografischen Lichtweges hinter einem Korrektor, wenn ich Filter einsetze? Bisher habe ich ca. 1mm dazu addiert, jedoch sind meine ein... |
|
Jens_M |
Fotografie
|
5 |
4.255 |
30.11.2019, 16:15 |
|
|
Thema: Bessel Filter oder "nur" RGB ?
Beitrag: RE: Bessel Filter oder "nur" RGB ?
Hallo Gemeinde!
Am Freitag sind meine Chroma Filter eingetroffen, machen einen recht guten Eindruck. Hier mal ein Foto des RGB-Satzes.
Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter um auch die 183er ma... |
|
Jens_M |
Fotografie
|
9 |
6.085 |
17.11.2019, 12:23 |
|
|
Thema: Bastelei: Taukappe Telrad
Beitrag: RE: Bastelei: Taukappe Telrad
Aha okay!
Telrad ist halt immernoch m.E. komfortabler als jeder Sucher, wenns um Schnelligkeit geht. Und gut justiert kann man sich fast schon de Sucher ersparen!
Schönes Rest-WE! |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
5 |
4.664 |
17.11.2019, 12:19 |
|
|
Thema: Bastelei: Taukappe Telrad
Beitrag: RE: Bastelei: Taukappe Telrad
Hi Willi!
Wie sieht es mit Abschattung aus? Vorne eher wohl nicht aber Richtung Einblick? Sieht man da was vom Alu? Ansonsten recht schicke Idee :-) |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
5 |
4.664 |
12.11.2019, 22:20 |
|
|
Thema: GMK Kollimator
Beitrag: RE: GMK Kollimator
Hallo Andreas!
Ach, die Welt ist klein! Ich bin gestern abend noch mit einem Kumpel ins Gespräch gekommen zu dem Thema und siehe da, er hatte einen GMK zum Ausleihen da. Dein Angebot ist trotzdem s... |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
3 |
3.034 |
09.11.2019, 23:39 |
|
|
Thema: Ältere Astronomie-Lektüre
Beitrag: RE: Ältere Astronomie-Lektüre
sind verkauft :-)
Schönes WE an alle (hoffentlich mal ne klare Nacht irgendwann...) |
|
Jens_M |
Biete
|
1 |
2.339 |
08.11.2019, 00:07 |
|
|
Thema: GMK Kollimator
Beitrag: GMK Kollimator
Hallo Forum!
Ich benötige für eine Justage einen GMK oder einen Eigenbau, kann hier aktuell aber nichts finden. Wird der GMK noch gebaut? Ich habe den Hersteller bereits kontaktiert, bekomme aber k... |
|
Jens_M |
Teleskope & Optik
|
3 |
3.034 |
07.11.2019, 14:44 |
|
|
Thema: Ältere Astronomie-Lektüre
Beitrag: Ältere Astronomie-Lektüre
Und ebenfalls vielleicht interessant: Ältere Astronomieschriften. Erscheinungsjahre wie numeriert:
1: ca. 1905 - 1910
2: 1923
3: 1940
4: 1968
5: 1922
6: 1936
7: 1973 (1959)*
(*) Wobei dies... |
|
Jens_M |
Biete
|
1 |
2.339 |
06.11.2019, 18:31 |
|
|
Thema: 2 kleine Zeiss Doublets
Beitrag: 2 kleine Zeiss Doublets
Beim weiteren Aufräumen habe ich noch diese beiden kleinen Zeiss Doublets gefunden. Ca. 1950er Jahre, Ø 52mm, BW ca. 180-190mm. Es sind keine reinen Kittgruppen sondern ordentlich gerechnete finale, v... |
|
Jens_M |
Biete
|
0 |
1.608 |
06.11.2019, 18:18 |