Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: 153. Astro-Satammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 153. Astro-Satammtisch des Forum Stellarum
Hallo miteinander, es bleibt schwierig.
Hatte gehofft, dass ich es heute einrichten kann. Leider verzögert sich alles, dass auch Nachkommen keinen Sinn mehr macht.
Einen schönen Stammtisch, Andreas-TA... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
14 |
902 |
28.09.2023, 16:25 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Hallo miteinander.
Frage: Wollen wir uns für das Teleskoptreffen nicht eine knappe Stunde länger Beobachtungszeit durch die günstigeren Mondphase am Samstag einkaufen?
Ich frage natürlich auch deswe... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
81 |
12.554 |
04.09.2023, 17:25 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Ach je, ist ein ungünstiges WE. Fürchte ich kann nicht …
Mal sehen ob ich es noch ändern kann.
Andreas-TAL |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
81 |
12.554 |
03.09.2023, 21:24 |
|
|
Thema: Bolide, 26.6.23
Beitrag: RE: Bolide, 26.6.23
Coole Ausarbeitung und Darstellung.
Das passt ziemlich gut zu meinen „Beobachtungen“.
Das helle Flackern habe ich ungefähr bei 70-80° Ost gesehen und ungefähr 30-35° über dem Horizont.
Das muss dan... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
3 |
569 |
29.06.2023, 18:44 |
|
|
Thema: Bolide, 26.6.23
Beitrag: Bolide, 26.6.23
Hat den hier jemand beobachten können?
https://www.n-tv.de/wissen/Meteoroid-verglueht-spektakulaer-am-Nachthimmel-article24220937.html
Muss ziemlich spektakulär gewesen sein.
Ich saß im dunklen... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
3 |
569 |
27.06.2023, 19:55 |
|
|
Thema: Beteigeuze schwächelt (jetzt nicht mehr)
Beitrag: RE: Beteigeuze schwächelt (jetzt nicht mehr)
Hallo miteinander,
Im Vergleich zur „Jahrhundertdelle“ (?) ist der Anstieg aber (noch) sehr moderat. Hier mal die AAVSO-Daten der letzten Jahre (inklusive Minimum).
Interessanterweise nimmt die Hel... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
123 |
66.564 |
20.06.2023, 14:13 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beim Stammtisch haben wir kurz die Alternative, das Wochenende vom 28. bis 30. April überlegt.
Das sieht aber schon jetzt in der Prognose sehr, sehr ungünstig aus. Mit wenig Hoffnung, dass sich die We... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
81 |
12.554 |
24.04.2023, 18:39 |
|
|
Thema: 149. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 149. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Der „Badische Hof“ in Gerchsheim ist ja der näheste Stammtisch zu mir. Da würde ich echt gerne mal wieder kommen. Ich muss noch absprechen, ob ich bei einem Termin etwas früher weg kann. Falls das kla... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
15 |
2.340 |
16.04.2023, 17:44 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
So, jetzt ist auch Meteoblue gekippt. Selbst im Multimodell gibt es nur noch ein akzeptables Szenario. In ungünstigen Läufen ist sogar noch mit Sprühregen am Nachmittag zu rechnen. Gut, die Treffsiche... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
81 |
12.554 |
13.04.2023, 13:42 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Hmm… ich wage mich mal aus der Deckung. Sieht nicht wirklich gut aus.
Einige der Modelle sind heute Nacht „gekippt“ und prognostizieren jetzt mindestens starke hohe Zirren. Die kleine wolkenlose Lück... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
81 |
12.554 |
13.04.2023, 09:32 |
|
|
Thema: Meteoritenfund?
Beitrag: RE: Meteoritenfund?
Ich finde die Idee von Ulf am wahrscheinlichsten.
Hier eine Abbildung aus einer Fachpublikation zur Bebrütung von Dino-Eiern, herausgegeben durch das DLR (= Dinosaur Laboratory Rescue)
Ich legs mal... |
|
Andreas-TAL |
Unser Sonnensystem
|
5 |
1.508 |
09.04.2023, 13:11 |
|
|
Thema: Meteoritenfund?
Beitrag: Meteoritenfund?
Gute Frage, noch ohne Antwort …
Ich habe (schon vor einiger Zeit) dieses Artefakt gefunden, es dann daheim wieder vergessen und jetzt wiederentdeckt. Was meint ihr? Könnte das der Rest eines Meteor... |
|
Andreas-TAL |
Unser Sonnensystem
|
5 |
1.508 |
08.04.2023, 09:52 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptrefgfen des Forum Stellarum
Hi Christoph, das wäre schön (also wenn für Freitag das Wetter passt und du auch kommen könntest).
Ansonsten: :huh: Kennst du nicht NGC7843 - den sog. „Krautwursthaufen“ ???
Schön anzusehen … ist ab... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
81 |
12.554 |
10.03.2023, 16:35 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptrefgfen des Forum Stellarum
Bei mir gehen beide Termine.
Die Präferenz wäre bei mir eher der Freitag, weil dann mehr Zeit zum Erholen am WE ist … :D
Streckenmäßig ist’s fast egal. Iffigheim ist +10min, aber das macht das Kra... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
81 |
12.554 |
09.03.2023, 21:26 |
|
|
Thema: Proxima Chorizo Centauri 😂🤣😅
Beitrag: Proxima Chorizo Centauri 😂🤣😅
Weltraum – Vegetarier dürften es von Anfang an bemerkt haben …
Das angebliche Bild des JWST von Proxima Centauri ist das Foto einer Scheibe scharfer, spanische Salami (Chorizo). Gepostet wurde es vom ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
0 |
871 |
04.08.2022, 15:00 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Um es noch zu konkretisieren und mal im Vergleich auf den Punkt zu bringen.
Für das „Ultra Deep Field“ Bild, was als erstes vorgestellt wurde, hat Hubble insgesamt etwas mehr als 550 Stunden Belich... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
13.07.2022, 12:22 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Ja, das ist wirklich ein Quantensprung. Das war insgesamt nur 5 Tage Datensammeln für alle (!) Bilder zusammen. Das Spektrum von WASP 96P wurde bei einem einzigen Transit (!) gewonnen. Da geht noch vi... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
12.07.2022, 22:12 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
https://www.nasa.gov/sites/default/files/thumbnails/image/main_image_star-forming_region_carina_nircam_final-5mb.jpg
Das ist ein Massage-Ergebnis! |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
12.07.2022, 21:05 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Hihi, ich gucke gerade parallel im Haus der Astronomie in Heidelberg eine Veranstaltung mit vier hochkarätigen Referenten zu den fünf Bildern und Diskussion.
Einer der Referenten hat die Formulierung ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
12.07.2022, 21:03 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Zusätzlich zu dem oben schon genannten gibt es noch Aufnahmen von NGC 3132 (ein planetarischer Nebel am Südsternhimmel) und von Stephans Quintett.
Die schon publizierte Aufnahme von SMACS (southern ma... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
12.07.2022, 13:34 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Da kommt noch was nach. bzw. das Eigentliche kommt erst! Nach der Presidential Show mit einem JWST Deep Field, kommt heute (16:30 MESZ) der ganze Satz an Aufnahmen und Daten.
Das mit dem White House B... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
12.07.2022, 10:48 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Am Dienstag ist es soweit.
Mit der Veröffentlichung der ersten Bilder beginnt die wissenschaftliche Arbeit des Teleskops.
Was man so hört, werden Aufnahmen des Carina Nebels zu sehen sein und auch... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
10.07.2022, 14:25 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Countdowns kommen gerade in Mode, wie es scheint …. nicht nur bei „Schwarzen Löchern“.
Jetzt gibt es einen Countdown beim JWST bis zur Veröffentlichung der ersten Bilder.
https://webb.nasa.gov/content... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
02.06.2022, 15:30 |
|
|
Thema: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße
Beitrag: RE: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milch...
Uuuuuund …
Es ist ein … LOCH
https://www.fr.de/wissen/live-event-horizon-telescope-schwarzes-loch-zentrum-milchstrasse-erste-aufnahme-foto-film-sagittarus-a-livestream-91537594.html |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
7 |
2.449 |
12.05.2022, 14:33 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Ein Vergleich der Auflösungen - wow!
Ich verlinke es nur, will das Bild nicht klauen …
https://mobile.twitter.com/AndrasGaspar/status/1520184730985148418
Hui, was für eine Entwicklung. |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
30.04.2022, 21:06 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
So, die Justage des JWST ist vollständig. Nach 4 (?) iterativen Schritten ist man am Optimum angekommen und das schaut über die Instrumente hinweg so aus:
https://webb.nasa.gov/content/webbLaunch/asse... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
29.04.2022, 22:10 |
|
|
Thema: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße
Beitrag: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milchstra...
So wie es scheint, ist der nächste „Schnappschuss“ eines schwarzen Lochs gelungen.
Die „Event Horizon Telescope“ Forschungsgruppe gibt am 12. Mai eine Pressekonferenz - die Ankündigung ist ziemlich „h... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
7 |
2.449 |
29.04.2022, 21:36 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Das ist natürlich „streng genommen“ nicht wissenschaftlich, aber man braucht ja nur die Wellenlängen verschieben, und schon hat man Bilder, wie sie das Auge wahrnehme... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
14.04.2022, 18:50 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Alles läuft weiter nach Plan.
MIRI hat mittlerweile seine Betriebstemperatur von nur noch 6-7K über dem absoluten Nullpunkt erreicht. Die Kühleinheit arbeitet völlig problemlos, sogar besser als erwar... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
14.04.2022, 11:26 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
So, es gibt wieder Neuigkeiten zu vermelden. Die Instrumente sind jetzt alle (zumindest in einer ersten Runde) kalibriert und justiert. Nun geht es darum das Hauptinstrument (MIRI) auf seine Betriebst... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
06.04.2022, 20:58 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Ja, enorm was jetzt schon (faktisch "nur" auf der Achse) an Dingen "zu sehen" war.
Das "fine phasing" als Justierschritt ist nun auch erfolgt, d.h. nun ist auch über das gesamte Feld die Abbildung ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
20.03.2022, 13:47 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Es geht weiterhin erstaunlich problemlos weiter. Die einzelnen Spiegel sind mittlerweile so korrigiert, so dass sie ihren bestmöglichen Spot abbilden.
Das sieht dann so aus:
Und so sieht es aus, wen... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
26.02.2022, 00:18 |
|
|
Thema: NGC 2261/2438 - Isolations-Zeichnungen...
Beitrag: RE: NGC 2261/2438 - Isolations-Zeichnungen...
Tolle Sache - Hubbles veränderlicher Nebel ist mir vor 2 Jahren in mein TAL-250K geraten. Ein sehr schönes Teil, dem ein dunkler Himmel sehrt gut tut. Es schaut aus wie ein "Minikomet" - echt skurril.... |
|
Andreas-TAL |
Zeichnungen
|
3 |
1.366 |
24.02.2022, 17:44 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Es geht weiter voran. Die sogenannte “segment image identification“ ist erfolgt. Also man weiß jetzt welcher Spot von welchem Teleskopspiegel stammt und hat sie in einem 18 – punktförmigen Hexagonalmu... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
20.02.2022, 11:36 |
|
|
Thema: 137. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 137. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Link für den Stammtisch
https://www.wonder.me/r?id=f1e65f37-b72f-41c1-a364-ea707c38a4bd
oder die Kurzversion zum händischen Eintippen:
https://t1p.de/59jv
Andreas.TAL |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
6 |
2.721 |
18.02.2022, 20:58 |
|
|
Thema: 137. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 137. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Oh je, Altweiberfasching … :P … hi, hi …. So 'ne Stunde bis 20:00 Uhr kann ich auch kommen.
Aber digital sind ja 60 Minuten+x ein gutes Format, was wir bemerkt haben.
Andreas.TAL |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
6 |
2.721 |
17.02.2022, 22:18 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hier ist eine schöne Zusammenfassung und Erklärung zum aktuellen Stand beim JWST:
https://youtu.be/QlwatKpla8s
Andreas.TAL |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
12.02.2022, 09:44 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
HD 84406 ist der erste Stern, dessen Photonen auf den Detektoren des JWST ankommen - also „First light“.
Der Stern liegt im Sternbild Ursa Major, ist ein sonnenähnlicher Stern vom G-Typ, rund 240-260 ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
29.01.2022, 13:26 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
:daumen: :daumen: :daumen:
Unglaublich … ich bin gespannt wie Flitzebogen, was das JWST am Rand des Universums und damit am
Rand der Zeit alles herauskizzelt … |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
24.01.2022, 22:50 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
So, heute (24.1.22) gegen 20:00 Uhr MEZ ist die fast 1,5 Mio Kilometer lange Reise von JWST, rein rechnerisch, beendet. Oder anders formuliert, noch rund 4.800 km Wegstrecke fehlen noch, dann erfolgt ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
24.01.2022, 13:49 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Die 18 Spiegel haben alle ihre Parkposition verlassen und sind bereit für die Kollimation, die rund 3 Monate dauern wird.
Das nächste Ereignis ist weit näher:
Nach einer Reise von rund 1,4 Mio km is... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
21.01.2022, 23:09 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
PS: Nicht erschrecken in unserem Raum ist bereits eine "Person". Aber nicht in echt, sondern ein "pre-recorded Video".
Solange ihr alleine im Raum seid gibt Euch dieser Andrew, wenn ihr mit "ihm" ein... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
7.442 |
20.01.2022, 15:58 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo Philipp, gäbe ein Happy End, wenn es klappt bei Dir 😉.
Nutze den ALTEN Link zum Raum. Unser bisheriger Raum ist jetzt auch upgedated auf Wonder 2.0 - ist dasselbe wie der, dem du schon ausprobie... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
7.442 |
19.01.2022, 23:43 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Habe einen Virenscanner auf dem Notebook :P - sicher ist sicher in pandemischen Zeiten - und wohl auch Zeit. :D
Für ein astronomisches Schwätzchen, haben ja von 45-60 Minuten geschrieben (und das i... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
7.442 |
19.01.2022, 22:26 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Was machen wir - ersatzlos ausfallen lassen oder treffen sich die, die sich trauen, es wollen, es können, es mögen … für ne Dreiviertelstunde digital?
Wir können den alten Link zu Stammtisch benutzen... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
7.442 |
19.01.2022, 09:20 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo Miteinander,
ich bin raus, meine Frau ist in Quarantäne und bei mir wird es wohl nicht mehr allzu lange dauern.
Knapp 10% unserer Schüler waren heute zu Hause. So langsam wird es eng als Nicht-K... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
7.442 |
17.01.2022, 22:53 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Okay, das ist ja interessant.
Die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt ist, dass das JWST rotiert. Ich habe aber dazu keine weiteren Informationen recherchieren können.
Spätestens beim Einschwenk... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
15.01.2022, 11:01 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Kannst Du das Gras wachsen sehen …?
Diese Frage passt ganz gut zu dem Positionieren der Spiegel. Sie müssen alle rund 12,5mm angehoben werden. In dieser Startposition waren sie, von starren Metallkla... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
14.01.2022, 18:58 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Ja, alles entfaltet - wow!
Ich hätte ehrlicherweise mit mehr Problemen gerechnet. Sehr beeindruckend!
Und jetzt geht es der NASA wie unsereins. Was macht man, wenn man ein Teleskop hat:
(1) Aufbauen... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
08.01.2022, 20:19 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hi, hi, wir erreichen ja ungeheure Bildungsniveaus. Weiter gehts:
Speculum explicatur!
(Entweder ein Zauberspruch aus Harry Potter oder die Funknachricht vom JWST, dass der Spiegel ausgefaltet i... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
28.072 |
07.01.2022, 20:38 |