Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Verständnisfrage
Beitrag: RE: Verständnisfrage
:daumen: Dafür ist das Forum (auch) da! |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
8 |
131 |
23.04.2025, 15:23 |
|
|
Thema: Verständnisfrage
Beitrag: RE: Verständnisfrage
Hallo Philipp,
so würde ich das auch sagen:
in der Nähe des Pferdekopfnebels würden wir ihn wohl kaum wahrnehmen.
Vor lauter Bäume sieht man den Wald nicht. ;)
Wahrscheinlich wäre aber unser g... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
8 |
131 |
22.04.2025, 19:23 |
|
|
Thema: NGC 4490 und NGC 4485
Beitrag: RE: NGC 4490 und NGC 4485
Hallo,
nachdem der Thread etwas angegraut vom Alter her ist, wurde es Zeit, dass ich noch die Farbe dazu tun kann.
Das dauerte leider und glückte auch letztes Wochenende nicht ganz, da mich meine AS... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
8 |
171 |
21.04.2025, 14:34 |
|
|
Thema: NGC3198 und die Dunkle Materie
Beitrag: RE: NGC3198 und die Dunkle Materie
Wow, Ralf,
"Gemessen an der Spiegelfläche von 1% meines Teleskops im Vergleich zum Profigerät bin ich aber sehr zufrieden,"
Ein typisch-fränkisches Understatement! ;)
Wieder ein Superbild von Dir!... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
3 |
129 |
21.04.2025, 14:26 |
|
|
Thema: 169. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 169. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo,
ich könnte nur am 22.5. :daumen: |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
5 |
207 |
21.04.2025, 14:22 |
|
|
Thema: Tintenfisch, Elefant und Fledermaus - Der Zoo am Himmel
Beitrag: RE: Tintenfisch, Elefant und Fledermaus - Der Zoo ...
Hallo Florian,
aus eigener Erfahrung ist mir klar, welche Meisterleistung der Bearbeitung (und auch der Belichtung!) hinter Deinem Bild stecken. :daumen:
Super gemacht auch wenn mir etwas die ro... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
6 |
172 |
13.04.2025, 10:41 |
|
|
Thema: Komet SWAN25F
Beitrag: RE: Komet SWAN25F
Hallo,
allen visuellen Boebachtern und Suchern des Kometen C/2025 2F zolle ich höchste Anerkennung! :daumen:
Die Helligkeit ist offensichtlich um einige mag eingebrochen und der volle Mond mit Ci... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
9 |
240 |
13.04.2025, 10:09 |
|
|
Thema: Komet SWAN25F
Beitrag: RE: Komet SWAN25F
Hallo,
C/2025 F2 schwächelt doch jetzt. Heute morgen hatte ich keinen Schweif und eine schwächere Koma.
Das war wohl ein Ausbruch, um die Öffentlichkeit auf sich zu ziehen.
Irgendwoher kenne ich ... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
9 |
240 |
11.04.2025, 13:09 |
|
|
Thema: M86 and friends
Beitrag: RE: M86 and friends
Hallo Marco,
wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Die derzeit trockene Luft hilft uns ein wenig gegen die Lichtverschmutzung, egal ob Mond oder Stadt.
Sehr gute Aufnahme der himmlischen Galaxienket... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
5 |
136 |
11.04.2025, 04:07 |
|
|
Thema: M101 auch für Anfänger eine harte Nuss
Beitrag: RE: M101 auch für Anfänger eine harte Nuss
Willkommen im Forum, Philipp,
wenn das Deine ersten Geh-"Versuche" sind, dann freue ich mich auf weiter ganz tolle Bilder von Dir! :daumen:
Mit Ralf und Florian warst Du sicher bei der besten Ad... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
7 |
189 |
11.04.2025, 04:04 |
|
|
Thema: NGC 4490 und NGC 4485
Beitrag: RE: NGC 4490 und NGC 4485
Hallo,
nachdem Ralf beim Frühjahrstreffen ein Bild zeigte bei dem der Autor "gedrizzelt" hatte, war die Frage, ob das hilft zu mehr Auflösung.
Meines Erhachtens hat es nur sehr wenig an zusätzlicher... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
8 |
171 |
09.04.2025, 14:14 |
|
|
Thema: Komet SWAN25F
Beitrag: RE: Komet SWAN25F
Wow, Uwe,
Du bist der beste mobilvisueller Genussspechtler aller Zeiten!
Dass Du den Kometen im Morgendunst visuell aufgespürt hast, ist eine Meisterleistung! :daumen:
Jetzt trägt er die offizi... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
9 |
240 |
09.04.2025, 14:09 |
|
|
Thema: NGC 4490 und NGC 4485
Beitrag: RE: NGC 4490 und NGC 4485
Vielen Dank
für die Rückmeldungen.
Von der Tiefe bin ich selbst beeindruckt. Hey, es war Halbmond und mehr, als ich die Aufnahmen machte!
Was passiert erst, wenn die Gx bei Neumond und guten Beding... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
8 |
171 |
08.04.2025, 22:21 |
|
|
Thema: NGC 3184 und dahinter
Beitrag: RE: NGC 3184 und dahinter
Hallo Ralf,
an den leicht violetten Farb-Einsprengsel sieht man, dass Du an die Grenze gegangen bist. Das hat sich aber gelohnt, weil da noch so viel jenseits dieser schon an sich toleln Galaxie NGC ... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
5 |
126 |
08.04.2025, 22:19 |
|
|
Thema: Komet SWAN25F
Beitrag: Komet SWAN25F
Hallo,
der neu entdeckte Komet SWAN25F hat noch immer keinen "richtigen" Namen, entwickelt sich aber schon prächtig und hat 8 mag mit einen schönen Schweif. Allein der Nachteil, dass er sehr niedrig... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
9 |
240 |
08.04.2025, 16:06 |
|
|
Thema: NGC 4490 und NGC 4485
Beitrag: NGC 4490 und NGC 4485
Hallo,
nachdem bzgl. NEOs etwas Ruhe eingekehrt war in den einschlägigen Tabellen, dachte ich mir bei dem durchsichtigen Himmel, es könnte sich auch eine Galaxie mal lohnen.
Meine Wahl fiel auf N... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
8 |
171 |
07.04.2025, 22:34 |
|
|
Thema: M101 - eine harte Nuss
Beitrag: RE: M101 - eine harte Nuss
Hallo Florian,
wunderschön gelungen!!! :daumen: |
|
Christoph |
Deep Sky
|
5 |
105 |
07.04.2025, 22:25 |
|
|
Thema: Mond bei den Plejaden 2025_04_01
Beitrag: RE: Mond bei den Plejaden 2025_04_01
Hallo Uwe,
die Bedeckung der Plejaden durch unseren "NEO" Mond hast Du wunderbar festgehalten! :daumen: |
|
Christoph |
Beobachtungsberichte
|
1 |
142 |
03.04.2025, 10:23 |
|
|
Thema: IC443 aus dem Garten
Beitrag: RE: IC443 aus dem Garten
Hallo Philip,
ein tolles Feld hast Du Dir da ausgewählt! Und gut, dass die Bilder durch Siril fanden und nicht in den Papierkorb wanderten.
Kontraste von Sternhaufen M35 bis zum Affenkopf! :daumen:
... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
1 |
122 |
31.03.2025, 18:40 |
|
|
Thema: Astronomietag 2025 in Münsterschwarzach
Beitrag: RE: Astronomietag 2025 in Münsterschwarzach
Hallo,
da hat doch unser Uwe wieder den Nagel auf den Kopf getroffen! :daumen:
Super Bericht über einen wunderschönen Abend, der am Anfang sehr wolkenverhangen war.
Nach einigen Absagen aus dem Foru... |
|
Christoph |
Rückblicke zu unseren Aktionen
|
3 |
248 |
30.03.2025, 16:17 |
|
|
Thema: 23. Astronomietag 29.03.2025
Beitrag: RE: 23. Astronomietag 29.03.2025
Hallo!
Gerade stelle ich eine Nachricht auf die HP der Klostersternwarte (https://www.klostersternwarte.de/aktuelles/astronomietag-2025).
Zu Mittag gibt es keine öffentliche Beobachtung der SoFi w... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
23 |
1.270 |
28.03.2025, 16:00 |
|
|
Thema: ISS Transit vor Mond
Beitrag: RE: ISS Transit vor Mond
Hallo Florian,
dafür gibt es
:daumen::daumen::daumen:
Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich auch mal in die alte Heimat gefahren! |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
8 |
207 |
26.03.2025, 21:41 |
|
|
Thema: Pferdekopf
Beitrag: RE: Pferdekopf
Hallo,
ein sehr schöner Überblick über den mittleren Orion!
Farblich gut abgestimmt und bearbeitet.
Für zwei Stunden ist da sehr viel zu sehen! |
|
Christoph |
Deep Sky
|
3 |
137 |
26.03.2025, 14:43 |
|
|
Thema: Jupiter und Mars am 19.03.2025
Beitrag: RE: Jupiter und Mars am 19.03.2025
Hallo Uwe,
sehr schöne Zeichnungen!
Vor allem Mars gefällt mir. Dass Du auf dem kleinen Scheibchen so viel sehen / zeichnen konntest! :daumen: :daumen: :daumen: |
|
Christoph |
Zeichnungen
|
1 |
148 |
26.03.2025, 14:37 |
|
|
Thema: Leo-Triplet und Umgebung
Beitrag: RE: Leo-Triplet und Umgebung
Ralf schrieb: (24.03.2025, 21:08)
--
"Glaxiekatzlschwoaf" :daumen:
Gruß
Ralf
--
So habe ich das noch gar nicht gesehen! :cool: :D :P |
|
Christoph |
Deep Sky
|
7 |
195 |
25.03.2025, 08:40 |
|
|
Thema: 23. Astronomietag 29.03.2025
Beitrag: RE: 23. Astronomietag 29.03.2025
Hallo,
Was geht denn am Samstag bzgl. Astronomietag?
Wetteraussichten sind durchwachsen. Vielleicht gibt es Regen, wahrscheinlich Wolken, Sonne - ein großes Fragezeichen !!
Plant jemand von euc... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
23 |
1.270 |
25.03.2025, 06:06 |
|
|
Thema: Leo-Triplet und Umgebung
Beitrag: Leo-Triplet und Umgebung
Hallo,
in der letzten Schönwetterkatastrophe durfte meine Schmidt-Kamera wieder Photonen sammeln.
Ich bin auch der gerade gängigen Methode verfallen Abende-lang ein Objekt ins Visier zu nehmen.
Meine ... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
7 |
195 |
24.03.2025, 09:32 |
|
|
Thema: M 51 - Whirlpool im Garten
Beitrag: RE: M 51 - Whirlpool im Garten
Hallo Florian,
die Auflösung auf Astrobin ist wesentlich besser und gefällt mir daher auch dort mehr als hier im Forum.
Deine große Ausdauer führte zu einem "scharfen" Ergebnis! Und das noch mit ein... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
9 |
261 |
24.03.2025, 08:55 |
|
|
Thema: Sternstunde in Münsterschwarzach
Beitrag: RE: Sternstunde in Münsterschwarzach
Hallo,
Uwe hat völlig richtig geschrieben.
Sehr viele Leute waren sehr begeistert an unseren Teleskopen und fragten uns Löcher in den Bauch.
Von trivialen Fragen, "warum ist Saturn gerade nicht zu s... |
|
Christoph |
Rückblicke zu unseren Aktionen
|
1 |
160 |
21.03.2025, 15:55 |
|
|
Thema: Galaxien im Virgo-Haufen
Beitrag: RE: Galaxien im Virgo-Haufen
Hallo,
im Reich der Galaxien! :cool:
Fizzelchen und Größeres ohne Ende! :daumen: |
|
Christoph |
Deep Sky
|
5 |
195 |
20.03.2025, 16:18 |
|
|
Thema: 168. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 168. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo,
10.4. kann ich leider nur online teilnehmen. Gibt es eine ViKo nach Nebraska? :blush:
Die Ente könnte ja rüberfliegen zum Mittagessen! :sleepy:
Leider kann ich nicht dabei sein, - wenn n... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
12 |
697 |
16.03.2025, 22:02 |
|
|
Thema: Bericht zum 167. Stammtisch - Vortrag Harald Pfeiffer
Beitrag: Bericht zum 167. Stammtisch - Vortrag Harald Pfeif...
Hallo,
auf der Homepage der Klostersternwarte habe ich einen Bericht zum Vortrag von Harald Pfeiffer am 13.3.2025 in Münsterschwarzach gestellt.
"Auf der Jagd nach Neutronensternen (https://www.klo... |
|
Christoph |
Rückblicke zu unseren Aktionen
|
1 |
155 |
15.03.2025, 21:11 |
|
|
Thema: Sonne in Ha vom 8.3.2025
Beitrag: RE: Sonne in Ha vom 8.3.2025
Hallo Ralf,
noch eine Anmerkung:
das mit dem Bino-Beobachten ist eine tolle Sache. Eigentlich ist das Bild je etwas dunkler, aber durch das beid-äugige Sehen finde ich mich wesentlich besser auf der... |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
6 |
213 |
12.03.2025, 19:52 |
|
|
Thema: Vortrag Harald Pfeiffer: Entwicklungen in der Gravitations-Astronomie
Beitrag: RE: Vortrag Harald Pfeiffer: Entwicklungen in der ...
Hallo,
Wow, dann sind wir ja ein gutes Dutzend!
Bin mal gespannt, wer vielleicht noch so dazu kommt.
Diejenigen, die sich zum Essen angemeldet haben, werde ich um ca. 18:35 Uhr am Foyer des Gäste... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
25 |
1.096 |
11.03.2025, 19:09 |
|
|
Thema: Sonne in Ha vom 8.3.2025
Beitrag: RE: Sonne in Ha vom 8.3.2025
Vielleicht kann Ralf da genaueres dazu schreiben als ich... :blush: |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
6 |
213 |
11.03.2025, 10:41 |
|
|
Thema: Möve stürzt sich auf M50
Beitrag: Möve stürzt sich auf M50
Hallo,
am 6. und 7.3. habe ich mal auf IC 2177 vier Stunden lang meine Schmidt-Kamera laufen lassen.
Also 203 mm / 289 mm (nach Siril-Astrometrie) mit UHC-Objektivfilter, ASI204MC, ohne Nachführung.... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
2 |
149 |
11.03.2025, 10:16 |
|
|
Thema: Sonne in Ha vom 8.3.2025
Beitrag: Sonne in Ha vom 8.3.2025
Hallo,
mal auf Abwegen mit einem Sonnenteleskop von Ralf.
Sonne in Ha vom 8.3.2025
|
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
6 |
213 |
11.03.2025, 10:11 |
|
|
Thema: Mondkrater Goodacre 06.03.2025
Beitrag: RE: Mondkrater Goodacre 06.03.2025
Hallo Uwe,
ENDLICH!!!
Nach zwei Jahren wieder eine Zeichnung von Dir!
Der gute Acker ist aber schon ein kleinerer Krater... 50 km?
:daumen: |
|
Christoph |
Zeichnungen
|
2 |
165 |
10.03.2025, 16:46 |
|
|
Thema: Coma Sternhaufen
Beitrag: RE: Coma Sternhaufen
Hallo Reiner,
begrenzte Ausrüstung vielleicht.
Aber alles aus den 135 mm herausgeholt! :) :cool: |
|
Christoph |
Deep Sky
|
3 |
167 |
09.03.2025, 20:05 |
|
|
Thema: M97 - die Eule
Beitrag: M97 - die Eule
Hallo,
dann durchbreche ich mal die Galaxienbilder mit einem Planetarischen Nebel. :blush:
Der Eulennebel M97.
Aufgenommen am Abend des 7.3.2025. Eigentlich wollte ich sechs Stunden Belichtungszeit ... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
1 |
113 |
09.03.2025, 16:23 |
|
|
Thema: Vortrag Harald Pfeiffer: Entwicklungen in der Gravitations-Astronomie
Beitrag: RE: Vortrag Harald Pfeiffer: Entwicklungen in der ...
Hallo,
Ulf hat schon an den Vortrag von Harald Pfeiffer am 13.3. erinnert.
Aufgrund des Themas und unser doch eher kleineren Kreises mache ich noch etwas Werbung für außerhalb.
Vielleicht findet a... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
25 |
1.096 |
09.03.2025, 16:18 |
|
|
Thema: Messier 82 - die Zigarrengalaxie
Beitrag: RE: Messier 82 - die Zigarrengalaxie
Hallo Ralf,
meisterhaft! :daumen: :daumen: :daumen: |
|
Christoph |
Deep Sky
|
6 |
199 |
09.03.2025, 15:52 |
|
|
Thema: Sh2-240
Beitrag: RE: Sh2-240
Hallo Klaus,
der Nebel kommt mit Schmalband doch erst richtig zur Geltung!
Sehr schön hast Du die Strukturen rausgearbeitet in den beiden Spektralbereichen von Ha und OIII.
Da spielt der Himmel mit... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
6 |
229 |
06.03.2025, 11:02 |
|
|
Thema: NGC 2264 bis IC 2169
Beitrag: RE: NGC 2264 bis IC 2169
:daumen::daumen::daumen:
Hallo Philip,
ich bin der Christoph! ;) |
|
Christoph |
Deep Sky
|
4 |
249 |
25.02.2025, 19:26 |
|
|
Thema: Würzburger Frühjahrstagung 2025
Beitrag: RE: Würzburger Frühjahrstagung 2025
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
11 |
466 |
25.02.2025, 19:25 |
|
|
Thema: NGC 2264 bis IC 2169
Beitrag: NGC 2264 bis IC 2169
Hallo,
wenn wir schon in der Umgebung des Orion sind:
NGC 2264 ist ja allseits bekannt.
Das Umfeld ist aber auch nicht uninteressant mit seinen Nebellandschaften in Rot.
Reflexionsnebel sind auch ... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
4 |
249 |
25.02.2025, 09:39 |
|
|
Thema: NGC2237 mit Askar 180
Beitrag: RE: NGC2237 mit Askar 180
Hallo Philip,
mein Verdacht geht in Richtung dessen, was Ralf schrieb:
wurde ein Reducer, Flattener oder ähnliches verwendet?
Falls ja, stimmt der Abstand? |
|
Christoph |
Deep Sky
|
9 |
459 |
25.02.2025, 09:21 |
|
|
Thema: Simeis 147
Beitrag: Simeis 147
Hallo,
der Spaghetti-Nebel eignet sich leider nicht für ein OOB-Bild.
Da muss schon mit Graxpert gebügelt, entrauscht und mit Siril leicht die Farbe korrigiert werden.
Hinzu kommt noch ein "d... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
1 |
153 |
22.02.2025, 19:21 |
|
|
Thema: Bildbearbeitungs-Workshop
Beitrag: RE: Bildbearbeitungs-Workshop
Hallo,
auch von meiner Seite ein herzliches Danke an alle! :)
Für mich hat sich der Workshop gelohnt.
- Was Ulf über Siril berichtete, war für mich sehr interessant, weil noch nicht alles bei m... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
68 |
5.393 |
18.02.2025, 09:01 |
|
|
Thema: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch?
Beitrag: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch?
Hallo,
es rauscht wieder mal im astronomischen Blätterwald des Internet bzgl. eines Ausbruchs der rekurierenden Nova von T Corona Borealis.
Die Thüringer Landessternwarte machte doppelt erhöhte Mess... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
8 |
679 |
15.02.2025, 09:20 |