Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: SN in M101
Beitrag: RE: SN in M101
Hallo,
Letzte Nacht habe ich die SN2023ixf bei 11,15 mag gemessen.
Grundlage waren sieben zufällige Frames aus 42 x 30 sec.
Die SN hat ihre blaue Farbe verloren.
Deutliches Zeichen einer Abkü... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
10 |
194 |
Vor 6 Stunden |
|
|
Thema: Irisnebel und Umgebung
Beitrag: RE: Irisnebel und Umgebung
Hallo,
das Nachlegen hat sich gelohnt. Summe jetzt 7 Stunden und ein paar Minuten: :shy:
|
|
Christoph |
Deep Sky
|
3 |
139 |
27.05.2023, 10:53 |
|
|
Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: RE: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Hallo Ulf,
:D:daumen:
Du hast völlig Recht: meinen Quelle-Spiegel wollte die Refraktor-Fraktion auch nicht dabei haben! :blush:
Deiner sieht aber noch besser aus, als der meine. Vor allem die M... |
|
Christoph |
Historische Teleskope und Zubehör
|
13 |
255 |
27.05.2023, 07:12 |
|
|
Thema: Oldie-Treffen bis 3,254 Zoll Objektive
Beitrag: RE: Oldie-Treffen bis 3,254 Zoll Objektive
Hallo,
"Ich zähle auf Milde"
Ja, die gibt es allemal, da wir von vielen Geräten nicht wirklich das Baujahr nachprüfen können, so wie das bei den Eigentümern geht! ;) |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
2 |
92 |
26.05.2023, 08:04 |
|
|
Thema: Oldie-Treffen bis 3,254 Zoll Objektive
Beitrag: Oldie-Treffen bis 3,254 Zoll Objektive
Hallo,
Teleskoptreffen für Teleskope unter 3,254 Zoll und Baujahr vor 1980 in Münsterschwarzach (Parkplatz Fair-Handel GmbH -> im Internet findbar) ist ungefähr (Termin bitte vormerken):
28. ode... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
2 |
92 |
25.05.2023, 19:54 |
|
|
Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: RE: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Hallo,
alles anders :P !
Gerade sind wir auf dem Stammtisch und fanden keinen anderen Termin als den !!! 28. / 29. Juli 2023 ab 20 Uhr MESZ !!!
Teleskoptreffen für Teleskope unter 3,254 Zoll un... |
|
Christoph |
Historische Teleskope und Zubehör
|
13 |
255 |
25.05.2023, 19:51 |
|
|
Thema: SN in M101
Beitrag: RE: SN in M101
Hallo,
die SN2023ixf in M101 leuchtet ja gerade richtig raus! :daumen:
Sie ist fast ein idealer Hinweis auf die Galaxie, ihren Kern und noch einige Einzelobjekte in den Spiralarmen.
Kommt richtig gu... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
10 |
194 |
24.05.2023, 22:09 |
|
|
Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: RE: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Hallo,
dann wäre eigentlich nur noch die Frage nach dem Termin für ein Oldie-Teleskop-Treffen.
Falls es in der Abtei Münsterschwarzach sein sollte ist mein Terminkalender leider an den Wochenenden... |
|
Christoph |
Historische Teleskope und Zubehör
|
13 |
255 |
23.05.2023, 20:40 |
|
|
Thema: SN in M101
Beitrag: RE: SN in M101
Hallo Philipp,
das könnte sogar noch für eine Beobachtung mit Mond reichen. Aber dann ist die Gx nicht mehr zu sehen! ;)
Für heute Nacht sieht es auch nicht verheißungsvoll am Himmel aus! |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
10 |
194 |
22.05.2023, 20:07 |
|
|
Thema: SN in M101
Beitrag: RE: SN in M101
Danke Philipp! :daumen:
Hatte heute Nacht gehofft, dass ich etwas von der SN sehe, aber leider sieht es bei uns schlecht aus mit der Durchsicht. |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
10 |
194 |
21.05.2023, 20:03 |
|
|
Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: RE: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Hallo Ralf,
gute Idee, weil ja bis 72 mm mein grottenschlechtes Maintal-Seeing fast keine Rolle spielen sollte! :daumen:
Wenn ich mal in den Mond- und Planetenkalender schaue, wäre allerdings End... |
|
Christoph |
Historische Teleskope und Zubehör
|
13 |
255 |
21.05.2023, 14:47 |
|
|
Thema: SN in M101
Beitrag: SN in M101
Hallo,
In M101 ist am 19.5. eine SN aufgeleuchtet:
https://earthsky.org/todays-image/supernova-in-m101-pinwheel-galaxy-closest-in-a-decade-how-to-see/
Da braucht das Licht 20 Millionen Jahre, u... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
10 |
194 |
21.05.2023, 14:37 |
|
|
Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: RE: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Hallo Ralf,
ja, das wünsche ich uns allen: baldig gutes Wetter um solche Top-Teleskope ausprobieren zu können!
Oder dann wenigstens im Herbst. Die Sommerpause naht ja mit dem nächsten Vollmond.
Bi... |
|
Christoph |
Historische Teleskope und Zubehör
|
13 |
255 |
20.05.2023, 21:41 |
|
|
Thema: Irisnebel und Umgebung
Beitrag: Irisnebel und Umgebung
Hallo,
leider ist es sehr ruhig im Forum, was die Wetterbedingungen der letzten Wochen wiederspiegelt.
Vorgestern Nacht war es entgegen aller Vorhersagen doch noch klar.
Ab der MESZ-Mitternacht k... |
|
Christoph |
Deep Sky
|
3 |
139 |
19.05.2023, 13:59 |
|
|
Thema: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Beitrag: RE: Zeiss AS 63 - Liebe auf den zweiten Blick
Hallo Ralf,
:daumen: :daumen: :daumen:
Zeiss is nice!
Hattest Du eigentlich schon Gelegenheit gehabt, durch das tolle Gerät mal in der Nacht durch zu schauen?
Die Bedingungen dazu sind ja d... |
|
Christoph |
Historische Teleskope und Zubehör
|
13 |
255 |
19.05.2023, 13:53 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Hallo,
schlage vor, dass wir uns ab Samstag / Sonntag ab Mitternacht treffen! :D :P ;)
Nein, mit den Wetterbedingungen wird das leider nichts in diesem Frühjahr. :sleepy:
Wir haben ja viellei... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
50 |
6.692 |
11.05.2023, 19:12 |
|
|
Thema: VdS Frühjahrstagung 2023
Beitrag: RE: VdS Frühjahrstagung 2023
Florian B. schrieb: (25.04.2023, 10:17)
--
Servus Christoph,
klar, sehr gerne!
Grüße,
Florian
--
:daumen: :daumen: :daumen: |
|
Christoph |
Rückblicke zu unseren Aktionen
|
7 |
401 |
25.04.2023, 15:22 |
|
|
Thema: VdS Frühjahrstagung 2023
Beitrag: RE: VdS Frühjahrstagung 2023
Hallo Florian,
darf ich Deinen Bericht und Bilder auf meiner Homepage der Klostersternwarte verwenden? - selbstverständlich unter Nennung Deiner Autorenschaft!
Florian B. schrieb: (23.04.2023, ... |
|
Christoph |
Rückblicke zu unseren Aktionen
|
7 |
401 |
24.04.2023, 18:44 |
|
|
Thema: Rolldachsteuerung mit Arduino Uno
Beitrag: RE: Rolldachsteuerung mit Arduino Uno
Hallo,
grundsätzlich finde ich Fernsteuerung gut! :daumen:
Aber beim Rolldach hörte für mich der Spaß auf. Die mache ich noch selbst per App (oder wenn ich in der Sternwarte bin per Taster) auf u... |
|
Christoph |
Zubehör & Sonstiges
|
2 |
330 |
24.04.2023, 18:42 |
|
|
Thema: Polarlicht am 23. April 2023
Beitrag: RE: Polarlicht am 23. April 2023
Hallo Georg,
super, das Polarlicht hast Du ja super eingefangen. :daumen: :daumen: :daumen:
Das verlinkte Video zeigt die raschen Veränderungen einer himmlischen Lightshow! Wow!
Und wie die... |
|
Christoph |
Aktuelles aus der Astronomie
|
5 |
332 |
24.04.2023, 09:32 |
|
|
Thema: Gewitter vom 21.04.2023 - Zeitraffer
Beitrag: RE: Gewitter vom 21.04.2023 - Zeitraffer
Hallo Florian,
wieder super erwischt! :daumen:
Hat Dein Horizont zur gleichen Zeit im Westen auch Mond, Venus und gar den Merkur her gegeben? |
|
Christoph |
Blauer Planet
|
3 |
399 |
24.04.2023, 09:24 |
|
|
Thema: Venus im Tor der Ekliptik
Beitrag: Venus im Tor der Ekliptik
Hallo,
am 13./14.4.2023 hatte ich das Glück gehabt, in Fulda zur Zeit der Dämmerung einen freien Himmel zu haben.
Bei wunderschönen abendlichen Spaziergängen in den Fulda-Auen konnte ich Venus, Merk... |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
0 |
359 |
15.04.2023, 09:30 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Hallo,
also, das wird nichts morgen. :dodgy:
Bleibt nur, ein Ersatztermin zu finden. Nach der Frühjahrstagung am Abend?
Oder später, was leider immer schwieriger mit der Sommerzeit wird. :huh: |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
50 |
6.692 |
13.04.2023, 18:21 |
|
|
Thema: 8 inch Celestron Schmidt-Kamera
Beitrag: RE: 8 inch Celestron Schmidt-Kamera
Freunde der Schmidt-Kamera,
durch Uwes Unterstützung (ich meinte, ich habe sie schon in einem anderen Thread erwähnt), konnte ich die Schmidt-Kamera über das Feld einstellen.
Nach Ausbau der komp... |
|
Christoph |
Teleskope & Optik
|
2 |
343 |
10.04.2023, 19:57 |
|
|
Thema: Milchstraße über La Palma
Beitrag: RE: Milchstraße über La Palma
Wow, Florian,
absolut beeindruckende Natur- und natürlich Sternaufnahmen.
:daumen: :daumen: :daumen:
Da reichen ja die Daumen nicht!
Vielen Dank für das Teilen! |
|
Christoph |
Deep Sky
|
10 |
1.163 |
10.04.2023, 19:22 |
|
|
Thema: Meteoritenfund?
Beitrag: RE: Meteoritenfund?
Hallo Andreas und alle,
Gute Frage! :blush: DLR sollte eine gute Adresse sein.
Dino-Ei! :daumen:
Deren Spieltrieb war doch unersättlich! ;)
Frohe, gesegnete Ostern! :angel: |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
5 |
989 |
09.04.2023, 01:09 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
50 |
6.692 |
02.04.2023, 20:20 |
|
|
Thema: Nach 2023 EY kommt nun 2023 DZ2
Beitrag: RE: Nach 2023 EY kommt nun 2023 DZ2
achja, noch ein Auswertung mit Tycho mit Bildchen vom Asteroiden...
|
|
Christoph |
Astrometrie
|
3 |
598 |
26.03.2023, 16:21 |
|
|
Thema: Nach 2023 EY kommt nun 2023 DZ2
Beitrag: RE: Nach 2023 EY kommt nun 2023 DZ2
Hallo,
es gibt Neues zu 2023 DZ2. Nachdem ich 300 Aufnahmen á 6,1 sec gemacht hatte, gab es nicht nur eine schöne Bilderserie von der Wanderung über den Sternenhimmel, sondern auch eine gute, stabile... |
|
Christoph |
Astrometrie
|
3 |
598 |
26.03.2023, 15:47 |
|
|
Thema: Nach 2023 EY kommt nun 2023 DZ2
Beitrag: Nach 2023 EY kommt nun 2023 DZ2
Hallo,
Am 17.3.2023 flog 2023 EY mit einer Distanz von 240.000 km an der Erde vorbei.
Ihn hatte ich am 16.3. schon auf dem Chip:
Ebenfalls am 16.3.2023 fotografierte ich ein wenig ahnungslos ... |
|
Christoph |
Astrometrie
|
3 |
598 |
23.03.2023, 19:03 |
|
|
Thema: 8 inch Celestron Schmidt-Kamera
Beitrag: 8 inch Celestron Schmidt-Kamera
Hallo,
bei C/2022 E3 hatte sie schon mal ihren ersten Auftritt: eine digitalisierte 8 inch Celestron Schmidt-Kamera.
Sie kam über Walter Stephani zu mir, der mich auch beim Umbau unterstützte und auch... |
|
Christoph |
Teleskope & Optik
|
2 |
343 |
18.03.2023, 20:37 |
|
|
Thema: Polarlichter in der Nacht 15.03. zu 16.03.2023
Beitrag: RE: Polarlichter in der Nacht 15.03. zu 16.03.2023
Hallo Florian,
Wieder super gemacht! :daumen:
Georg hat ja auch schon sehr schöne Bilder in Instagram gepostet.
Einzige Frage:
Welchen Link wolltest Du bei der
Polarlicht Vorhersage
weiterg... |
|
Christoph |
Blauer Planet
|
3 |
542 |
18.03.2023, 20:12 |
|
|
Thema: Firstlight 10''
Beitrag: RE: Firstlight 10''
Hallo Karsten,
Glückwunsch zu Deiner neuen Ausrüstung! :daumen:
Da wird sicher noch einiges von Dir zu sehen sein in Zukunft!
Sieht aber auch so schon klasse aus.
Vielleicht hast Du schon den ... |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
8 |
662 |
16.03.2023, 08:44 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptrefgfen des Forum Stellarum
Hallo,
14.4. ist eingetragen!
Aber ab 18 Uhr? Universaltime? oder MESZ?
Letztere wäre ein wenig früh, da die Sonne erst um 20:03 MESZ untergeht.
UT wäre gerade zu Sonnenuntergang... :blush: |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
50 |
6.692 |
11.03.2023, 17:50 |
|
|
Thema: Dithern
Beitrag: RE: Dithern
Servus,
NINA kann in Zusammenarbeit mit PHD2 dithern. Macht es wohl recht ordentlich.
Selber mache ich das aber nicht.
Ein extra Guidingteleskop "dithert" normalerweise selbst, weil es immer einige B... |
|
Christoph |
Zubehör & Sonstiges
|
2 |
327 |
10.03.2023, 09:08 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptrefgfen des Forum Stellarum
Hallo,
dann testen wir doch den Iffigheimer Berg. Hoffentlich ist am Freitagabend schönes Wetter, denn da könnte ich auch noch kommen.
PS: ;) wusste nicht, dass es warmes Essen gibt beim Teleskop... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
50 |
6.692 |
10.03.2023, 08:32 |
|
|
Thema: 149. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 149. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo,
ich könnte nur am 20.4. :s |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
15 |
1.150 |
08.03.2023, 08:49 |
|
|
Thema: 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 13. Teleskoptrefgfen des Forum Stellarum
Hallo,
grundsätzlich finde ich die Idee gut.
Leider könnte ich am 14.4. nur vielleicht. 15.4. ist schon der Abend verplant. |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
50 |
6.692 |
06.03.2023, 20:09 |
|
|
Thema: Polarlichter 26.02.2023
Beitrag: RE: Polarlichter 26.02.2023
IHR GLÜCKLICHEN!
Leider bin ich ein paar Minuten zu früh ins Bett und habe nicht nach Norden geschaut...
Hammer Bilder und auch die Timelapse, die auf Instagram zu sehen ist! :daumen: :daumen: :d... |
|
Christoph |
Blauer Planet
|
5 |
549 |
27.02.2023, 21:41 |
|
|
Thema: ...nochn Komet
Beitrag: RE: ...nochn Komet
Hallo Ulf,
im Doppelten Sinne des Wortes: Das Kometenbild aus dem Stand! :daumen: |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
6 |
491 |
19.02.2023, 14:33 |
|
|
Thema: Würzburger Frühjahrstagung 2023
Beitrag: RE: Würzburger Frühjahrstagung 2023
Hallo,
kurzentschlossen machen Bernhard Häusler und ich etwas zum Workflow von Asteroidenbeobachtung und ihrer Software:
von der Planung (NEO Planner), über Beobachten / Fotografie (NINA), bis zur ... |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
7 |
624 |
19.02.2023, 14:31 |
|
|
Thema: C/2022 E3 vom 08.02.2023
Beitrag: RE: C/2022 E3 vom 08.02.2023
Hallo Florian,
sehr schöne Aufnahme! :daumen:
Es stimmt, vom Ionenschweif geht leicht etwas verloren, wenn man das gestackte Kometen-Bild wieder unter die Sterne mischt.
Woran liegt das eigentlich... |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
4 |
386 |
18.02.2023, 13:52 |
|
|
Thema: C/2022 E3 bleibt interessant
Beitrag: RE: C/2022 E3 bleibt interessant
Hallo Andreas,
Die Sterne fielen mir auch gleich auf.
Tippe auf Geisterbilder von der SK. Bin mir aber nicht sicher. |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
6 |
473 |
14.02.2023, 18:44 |
|
|
Thema: C/2022 E3 bleibt interessant
Beitrag: RE: C/2022 E3 bleibt interessant
Hallo,
noch ein paar neue Bilder von C/2022 E3 vom 13.2.2023!
Er stand ganz nahe bei dem OC NGC 1647.
Diesmal durfte eine umgebaute 8 Zoll Schmidt-Kamera zeigen, was sie kann: 19 min mit einer ei... |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
6 |
473 |
14.02.2023, 18:02 |
|
|
Thema: C/2022 E3 bleibt interessant
Beitrag: RE: C/2022 E3 bleibt interessant
Hallo Ihr beiden,
tolle Zeichnungen habt Ihr da gemacht. :daumen:
Bin immer wieder beeindruckt, was Ihr da in kurzer Zeit zu Papier bringt, währenddessen ich stundenlang die Pixel quälen muss, bi... |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
6 |
473 |
14.02.2023, 17:58 |
|
|
Thema: C/2022 E3 bleibt interessant
Beitrag: C/2022 E3 bleibt interessant
Hallo,
am 10.2.2023 habe ich C/2022 E3 für Astrometrie aufgenommen und war sehr erstaunt, welchen Ionen-Schweif der Komet wieder ausgebildet hat.
Eine 20x25 sec Aufnahme mit 12" Newton bei 1120 mm B... |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
6 |
473 |
12.02.2023, 08:49 |
|
|
Thema: 148. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 148. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
falls es noch unklar sein sollte:
ich melde mich hiermit an! :rolleyes: |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
29 |
2.422 |
04.02.2023, 19:17 |
|
|
Thema: 148. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 148. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo Ulf und Ralf,
bei mir ginge auch der 2.3. |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
29 |
2.422 |
02.02.2023, 07:40 |
|
|
Thema: Der allerletzte Mars
Beitrag: Der allerletzte Mars
Hallo,
auch wenn er keinen mehr interessiert :P der allerletzte Mars bei schlappen 10" von vorgestern, als mir auffiel, dass das Seeing super war, nicht nur für Kometenfotografie.
Leider lief... |
|
Christoph |
Unser Sonnensystem
|
4 |
427 |
01.02.2023, 08:09 |
|
|
Thema: 148. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 148. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo,
bei mir ginge der 23.2. |
|
Christoph |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
29 |
2.422 |
01.02.2023, 07:23 |