Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: M101 auch für Anfänger eine harte Nuss
Beitrag: RE: M101 auch für Anfänger eine harte Nuss

Servus Philipp,  willkommen hier, ein schöner erster Beitrag und ein gutes Bildergebnis.  CS Iris 😄
irisf1 Deep Sky 7 166 11.04.2025, 08:46
    Thema: M86 and friends
Beitrag: RE: M86 and friends

Hallo Marco,  beeindruckende Kette. Aus dem Kessel von Würzburg aufgenommen ist schon gewagt,  der Main dunstet ja auch noch vor sich hin..., somit ein tolles Ergebnis mit deinem Equipment.  :daume...
irisf1 Deep Sky 5 114 10.04.2025, 20:35
    Thema: Mal wieder der Mond
Beitrag: RE: Mal wieder der Mond

Andreas Paul schrieb: (09.04.2025, 13:26) -- ...die Versuchung ist groß, zu viel des Guten zu tun. -- Danke dir da hast du Recht. Ich muss mich immer bremsen bei der Schärfung. Durch die JPEG Wandl...
irisf1 Unser Sonnensystem 12 820 09.04.2025, 14:13
    Thema: Mal wieder der Mond
Beitrag: RE: Mal wieder der Mond

Hallo Foris,  mein Mond vom 06.04.2025, leider war es teilweise bewölkt und etwas windig.  Ich denke, die Phase des ewigen Justierens des Newtons auf die GH5 ist endlich vorbei.    Der Spiegel m...
irisf1 Unser Sonnensystem 12 820 08.04.2025, 23:13
    Thema: NGC 4490 und NGC 4485
Beitrag: RE: NGC 4490 und NGC 4485

Hallo Christoph,  phänomenal, detailreiche Abbildung.  Farbe würde mich sehr interessieren, ob das machbar ist?  Auch so schon ein Hingucker - toll.  CS iris
irisf1 Deep Sky 8 146 08.04.2025, 12:02
    Thema: Leo-Triplet und Umgebung
Beitrag: RE: Leo-Triplet und Umgebung

Hallo Christoph,  eine fantastische Aufnahme, mit diesen unzähligen Galaxien, sehr schön. :daumen: cs Iris
irisf1 Deep Sky 7 192 24.03.2025, 15:30
    Thema: M 51 - Whirlpool im Garten
Beitrag: RE: M 51 - Whirlpool im Garten

Hallo Florian,  ein tolles Ergebnis. cs Iris :daumen:
irisf1 Deep Sky 9 257 24.03.2025, 15:21
    Thema: First Light mit neuem Spielzeug
Beitrag: RE: First Light mit neuem Spielzeug

Hallo zusamnen,  die Arbeiten gehen voran, habe die letzten 2 Nächte mit Abstimmen des Sensorabstandes zugebracht.  Leider kein Stern im OAG auffindbar, warum auch immer.  Wenigstens die Montieru...
irisf1 Beobachtungsberichte 7 1.229 19.03.2025, 13:41
    Thema: Möve stürzt sich auf M50
Beitrag: RE: Möve stürzt sich auf M50

Hallo,  den Nebel kannte ich noch gar nicht. Hoffentlich macht sie den schönen Sternhaufen nicht kaputt!  😂🤣😂 CS Iris
irisf1 Deep Sky 2 145 11.03.2025, 16:06
    Thema: Mal wieder der Mond
Beitrag: RE: Mal wieder der Mond

Hallihallo,  die klaren Nächte sind leider an mir vorüber gegangen, aber Samstagnachmittag war kein halten mehr.  Der Mond stand klar am blauen Himmel - perfekt und es war angenehm mild.  Bin mit...
irisf1 Unser Sonnensystem 12 820 11.03.2025, 15:57
    Thema: Sonne in Ha vom 8.3.2025
Beitrag: RE: Sonne in Ha vom 8.3.2025

Tolles Ergebnis Christoph  :daumen:
irisf1 Unser Sonnensystem 6 211 11.03.2025, 15:47
    Thema: Venus mal wieder und Mond auch
Beitrag: RE: Venus mal wieder und Mond auch

Hallo Andreas,  dein Autodach ist keine feste Unterlage, da reicht schon die kleinste Brise.  Besser ist ein Stativ. Viele Grüße  Iris
irisf1 Unser Sonnensystem 6 1.675 22.02.2025, 12:18
    Thema: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch?
Beitrag: RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch?

Hallo Marco,  wieder was gelernt.... Danke für die Info und die ehrliche Einschätzung. LG Iris
irisf1 Aktuelles aus der Astronomie 8 669 19.02.2025, 16:57
    Thema: Mal wieder der Mond
Beitrag: RE: Mal wieder der Mond

Hallo zusammen,  nachdem ich ja nicht raus kann 😷 habe ich mal mit einer Mondsichel aus dem Januar rumgespielt.  So steht der Schleppi wenigstens nicht unnütz rum und Tastenklimpern geht immer, au...
irisf1 Unser Sonnensystem 12 820 18.02.2025, 20:26
    Thema: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch?
Beitrag: RE: Nova T CrB - vielleicht kurz vor dem Ausbruch?

Hallo, ein ausführliches Video gibt es hier auf YT: Supernova (https://youtu.be/ETVridyL_i4?si=9L3QHqEvLnKlMB1W) Gruß Iris
irisf1 Aktuelles aus der Astronomie 8 669 17.02.2025, 18:26
    Thema: Bildbearbeitungs-Workshop
Beitrag: RE: Bildbearbeitungs-Workshop

Hi Florian,  eine ausgezeichnete Arbeit, danke fürs Teilen. VG  Iris  :daumen:
irisf1 Treffen, Termine und Veranstaltungen 68 5.348 16.02.2025, 17:56
    Thema: Asteroid 2024 YR4
Beitrag: RE: Asteroid 2024 YR4

Hallo Christoph,  unglaublich was du ablichten kannst, vor allem bei unserem Hochleistungswetter.  Chapeau 👍💯 CS Iris
irisf1 Aktuelles aus der Astronomie 6 473 14.02.2025, 11:43
    Thema: Bildbearbeitungs-Workshop
Beitrag: RE: Bildbearbeitungs-Workshop

Hallo,  nach einem Jahr Vorfreude auf das Treffen, würde ich sehr gerne einen alternativen Termin wahrnehmen. Es geht zwar wieder aufwärts, aber einen Nachschlag wegen vorzeitiger Aktivität, kann ich...
irisf1 Treffen, Termine und Veranstaltungen 68 5.348 14.02.2025, 11:13
    Thema: Bildbearbeitungs-Workshop
Beitrag: RE: Bildbearbeitungs-Workshop

Liebe Leute,  kaum ist ein Problem gelöst, kommt das nächste um die Ecke... Mich hat's es seit gestern mit einem üblen Infekt niedergestreckt. Hoffe zwar das es bis Samstag besser ist, aber die Hoff...
irisf1 Treffen, Termine und Veranstaltungen 68 5.348 13.02.2025, 13:18
    Thema: Bildbearbeitungs-Workshop
Beitrag: RE: Bildbearbeitungs-Workshop

Ulf schrieb: (07.02.2025, 19:54) -- Hallo, wenn es ein Interesse gibt könnte ich einen ganz rudimentären Einsteigerkurs "Das erste Bild mit Siril" machen. -- Hallo Ulf,  darauf hatte ich gehoff...
irisf1 Treffen, Termine und Veranstaltungen 68 5.348 09.02.2025, 02:27
    Thema: Bildbearbeitungs-Workshop
Beitrag: RE: Bildbearbeitungs-Workshop

Hallo miteinander,  mich hätte sowohl siril als auch Sonne und iss interessiert.  Zusagen kann ich immer noch nicht, mein PC hat sich ins Nirvana verabschiedet, deshalb kommen auch momentan keine Bi...
irisf1 Treffen, Termine und Veranstaltungen 68 5.348 05.02.2025, 21:31
    Thema: Orion - 200mm 8-Panel-Mosaik
Beitrag: RE: Orion - 200mm 8-Panel-Mosaik

Ganz großes Kino Florian👍👏💯 Viele Grüße Iris 🔭🌠
irisf1 Deep Sky 9 491 22.01.2025, 19:07
    Thema: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)
Beitrag: RE: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)

..... Hat sich erledigt, funzt jetzt.😀
irisf1 Aktuelles aus der Astronomie 35 2.704 13.01.2025, 17:18
    Thema: Mond-Saturn Begegnung 04.01.25 19:41 Uhr
Beitrag: RE: Mond-Saturn Begegnung 04.01.25 19:41 Uhr

Hallo Marco,  die Kombination ist dir ausgezeichnet gelungen.  CS Iris 👍
irisf1 Unser Sonnensystem 5 344 05.01.2025, 22:42
    Thema: First Light mit neuem Spielzeug
Beitrag: RE: First Light mit neuem Spielzeug

Ulf schrieb: (30.12.2024, 12:23) -- Hallo Iris, ganz unten bei Attachments reinklicken und das Bild auf deinem PC suchen und anklicken. Jetzt müsste in dem Feld das Bild (Text) erscheinen. A...
irisf1 Beobachtungsberichte 7 1.229 30.12.2024, 17:45
    Thema: First Light mit neuem Spielzeug
Beitrag: RE: First Light mit neuem Spielzeug

Danke Andreas, danke Marco. War eine interessante Bastelei,  ich mach das ja gerne...  Abiroth schrieb: (30.12.2024, 10:18) -- Sehr schön Iris, da steckt ordentlich Arbeit in dem Aufbau bis alle...
irisf1 Beobachtungsberichte 7 1.229 30.12.2024, 12:15
    Thema: First Light mit neuem Spielzeug
Beitrag: RE: First Light mit neuem Spielzeug

Hallo Sternenfreunde,  nach gefühlten Wochen des Matschhimmels, endlich einmal 2 klare Nächte, zwar bitterkalt -5 🥶,  aber was macht man nicht alles fürs Hobby.  Ein Test nach Umbau des kollima...
irisf1 Beobachtungsberichte 7 1.229 29.12.2024, 18:40
    Thema: Uranus, Jupiter am 20.12.2024
Beitrag: RE: Uranus, Jupiter am 20.12.2024

Hallo Christoph,  gefühlt seit Jahren kein wolkenloser Himmel  :rolleyes: , ich denke, wir leiden alle unter Sternenhimmelentzug.  Bei der Nebelsuppe hilft nur Basteln.  :D Auf jeden Fall ein int...
irisf1 Beobachtungsberichte 1 261 21.12.2024, 18:42
  Smile Thema: Astrofotografie - Welches Ziel verbindet Ihr damit?
Beitrag: RE: Astrofotografie - Welches Ziel verbindet Ihr d...

Hallo Ralf,  ich habe erst 2015 wieder verstärkt mit der Fotografie angefangen, dabei war ich  offen für alle Bereiche. Besonders gefallen hat mir schon immer die technische Fotografie, das  Experime...
irisf1 Deep Sky 5 364 10.12.2024, 18:35
    Thema: Celestron Powertank
Beitrag: RE: Celestron Powertank

Hallo Jack,  das Problem wurde im Astro-Forum schon beschrieben, ergebnislos. Hast du noch die volle Ausgangsspannung, wenn ja, bricht der Tank bei Belastung zusammen?  Ist dein Ladegerät in Ordnun...
irisf1 Fehler und Lösungen 4 437 09.12.2024, 17:55
    Thema: 164. Astrostammtisch ... Hohoho...
Beitrag: RE: 164. Astrostammtisch ... Hohoho...

Hallo Uwe,  danke für den netten Bericht. Mir waren die 147 km Landstraße einfach. bei dem Wetter dann doch zu viel.  Sicher gibt es irgendwann wieder ein Treffen mit Gerät, bis dahin wird mein Womo...
irisf1 Rückblicke zu unseren Aktionen 11 1.067 07.12.2024, 21:38
    Thema: Jupiter am 2611112024
Beitrag: RE: Jupiter am 2611112024

Ein Schmuckstückchen, dein Jupi! 👍💯 CS iris
irisf1 Unser Sonnensystem 4 292 27.11.2024, 22:17
    Thema: Mars und Jupiter vom 16.11.2024
Beitrag: RE: Mars und Jupiter vom 16.11.2024

Stimmt habe ich beim ersten Treffen schon bestaunt.  Ein Monsterteil, leider weit außerhalb  meiner Möglichkeiten, interessanter Link  mit eindrucksvollen Daten. CS iris
irisf1 Unser Sonnensystem 13 616 23.11.2024, 16:43
    Thema: Mars und Jupiter vom 16.11.2024
Beitrag: RE: Mars und Jupiter vom 16.11.2024

Danke für die Rückmeldung Christoph,   hmm, bei mir wird das nur Pixelmatsch bei 1100 mm, vermutlich sind die Pixel meiner Lumix zu groß... Welche Kamera verwendest du und was ist ein EDT? Gruß ...
irisf1 Unser Sonnensystem 13 616 21.11.2024, 21:39
    Thema: Mars und Jupiter vom 16.11.2024
Beitrag: RE: Mars und Jupiter vom 16.11.2024

Hallo Christoph,  hast du da einen Mondschatten auf Jupiter erwischt? Klasse, bei der Brennweite doch viele Details.  :daumen: Viele Grüße Iris
irisf1 Unser Sonnensystem 13 616 20.11.2024, 21:47
    Thema: Bildbearbeitungs-Workshop
Beitrag: RE: Bildbearbeitungs-Workshop

Hallo,  da ich im Moment versuche mich mit Siril anzufreunden, wäre das schon interessant. Geht bei mir aber unter Vorbehalt, da meine "Else" seit einem halben Jahr schwächelt  und ich somit nich...
irisf1 Treffen, Termine und Veranstaltungen 68 5.348 13.11.2024, 16:19
    Thema: M45, Plejaden
Beitrag: RE: M45, Plejaden, Orion und Andromeda

Das 3. Objekt mit verbleibender Restzeit, 28 Min. sind halt zu wenig - aber egal... die Andromeda Galaxie. An der habe ich mich schon des Öfteren abgearbeitet, ist nie richtig was geworden.  https...
irisf1 Beobachtungsberichte 5 699 13.11.2024, 16:03
    Thema: M45, Plejaden
Beitrag: RE: M45, Plejaden, Orion

Aus derselben Nacht noch der Orion. https://live.staticflickr.com/65535/54126420639_5b08d45494_w.jpg (https://flic.kr/p/2qsY47X) M42 Orion nebula (https://flic.kr/p/2qsY47X)
irisf1 Beobachtungsberichte 5 699 08.11.2024, 22:28
    Thema: M45, Plejaden
Beitrag: RE: M45, Plejaden

Abiroth schrieb: (07.11.2024, 13:08) -- Sehr schön Iris! :daumen:  Von der Bearbeitung her driftet es noch etwas ins grünliche finde ich. Dadurch wirken die Sterne etwas zu geblich.  -- Danke Marc...
irisf1 Beobachtungsberichte 5 699 07.11.2024, 14:52
    Thema: M45, Plejaden
Beitrag: M45, Plejaden

HaHallo Foris, nachdem von Sonntag- auf Montagnacht der Wettergott freundlich gesinnt war, konnte ich mein Equipment nach langer Zeit endlich lüften. Yippeee 🤩🙃🤩 Auch wenn es ca. 0 Grad warm war ...
irisf1 Beobachtungsberichte 5 699 07.11.2024, 02:23
    Thema: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)
Beitrag: RE: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)

Hallo Christoph, sehr schön, da bin ich auf den Stack gespannt, wenn es eine Serie ist... Wie war deine Belichtungszeit, etc. Ich bin mit der DSLR immer recht eingeschränkt, da es bei so hohen ...
irisf1 Aktuelles aus der Astronomie 35 2.704 24.10.2024, 12:42
    Thema: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)
Beitrag: RE: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)

Hallo Foris, jetzt habe ich ihn doch noch erwischt. Am 21.10.24 um ca. 20 Uhr. Schleierwolken inklusive. CS Iris https://live.staticflickr.com/65535/54085872890_4bb2ab4fb8_w.jpg (https://fli...
irisf1 Aktuelles aus der Astronomie 35 2.704 23.10.2024, 17:53
    Thema: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)
Beitrag: RE: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS)

Hallo Andreas,  sehr schön gemacht mit den bewegten Bildern,  so habe ich ihn wenigstens gesehen...😀 CS iris
irisf1 Aktuelles aus der Astronomie 35 2.704 17.10.2024, 15:22
    Thema: Cirrusnebel
Beitrag: RE: Cirrusnebel

Hallo Peter,  willkommen im Forum.  Für ein first light mit 23 Minuten ist das ein schönes Ergebnis. Mit längerer Belichtungszeit geht da sicherlich noch mehr.  CS Iris
irisf1 Deep Sky 3 310 14.10.2024, 18:47
    Thema: Astronomietag 2024 in Münsterschwarzach
Beitrag: RE: Astronomietag 2024 in Münsterschwarzach

Hallo miteinander,  100 Besucher, das ist schon eine Hausnummer, tolle Teamleistung das abzuarbeiten in so kurzer Zeit. Danke für den schönen Bericht von eurem erfolgreichen Astonomietag, Christop...
irisf1 Rückblicke zu unseren Aktionen 4 577 12.10.2024, 11:30
    Thema: VdS Astronomietag 2024
Beitrag: RE: VdS Astronomietag 2024

Hallo miteinander, dieses Jahr will es nicht klappen.  Den Astronomietag werde ich nicht  wahrnehmen können - leider, zumal  das Wetter gut ausschaut. Ich wünsche euch allen eine  erfolgreiche...
irisf1 Treffen, Termine und Veranstaltungen 28 3.033 09.10.2024, 18:07
    Thema: NGC 7380 als Ha-RGB
Beitrag: RE: NGC 7380 als Ha-RGB

Astrokarsten schrieb: (02.10.2024, 18:12) -- Ich habe das Bild von NGC 7380 aus 2021 neu bearbeitet. Es hat mir nie gefallen und mit neuen "Scripts" und "Scills" hatte ich Freude an der Neubearbeitun...
irisf1 Deep Sky 14 3.155 03.10.2024, 09:26
    Thema: Sh2-140
Beitrag: RE: Sh2-140

Hallo Christoph,  das Mosaik gefällt mir sehr gut,  schöne Sternfarben und insgesamt farblich sehr ausgewogen. Da macht sich qualitativ dein  Hochleistungsnewton bemerkbar. CS Iris 👍
irisf1 Deep Sky 2 315 30.09.2024, 21:51
    Thema: Dunkle Flecken im Bild
Beitrag: RE: Dunkle Flecken im Bild

Nein, ist nicht dasselbe, den ich meine bei Tageslicht mit einem Standardobjektiv, ohne Objektivdeckel, ohne irgendwelche Filter. Da erkennt man das mit dem Dreck auf dem Sensor besser. VG iris ...
irisf1 Teleskope & Optik 13 1.999 30.09.2024, 21:42
    Thema: Dunkle Flecken im Bild
Beitrag: RE: Dunkle Flecken im Bild

Hallo,  ich tippe mal auf verschmutzten Sensor.  Das lässt sich bei Digitalkameras kaum vermeiden.  Einfach mal ein weißes Blatt fotografieren oder blauen Himmel,  wenn dann dasselbe Muster zu s...
irisf1 Teleskope & Optik 13 1.999 30.09.2024, 12:39