Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Monddetails 08/09.05.
Beitrag: RE: Monddetails 08/09.05.
Hallo Micha,
danke für die Darlegung der möglichen Umstände, die zu den hellen Ringen führen können. Hier bleiben viele Möglichkeiten an Einstellwerten und damit zeigt sich, dass auch Spezialgebiete ... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
5 |
281 |
13.05.2022, 15:43 |
|
|
Thema: ITV 2022
Beitrag: RE: ITV 2022
Hallo zusammen,
einen Donnerstag Besuch habe ich auf der Wunschliste.
Ein paar Sachen am Tag aufbauen zum An- und Durchschauen und eben hoffentlich Bekannte wiedersehen und Zeit für Smaltalk.
Abend... |
|
Ralf |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
11 |
417 |
12.05.2022, 18:32 |
|
|
Thema: Nochmal Mond vom 09 Mai
Beitrag: RE: Nochmal Mond vom 09 Mai
Hallo Andreas,
Ja, die Sonnenstrahlen dürfen nicht zu flach und nicht zu steil eintreffen.
Die Beobachtungszeiten lassen sich auf den 8 und 21 Tag nach Neumond eingrenzen.
Allerdings hat mir eine i... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
6 |
228 |
12.05.2022, 17:18 |
|
|
Thema: Monddetails 08/09.05.
Beitrag: RE: Monddetails 08/09.05.
Hallo Micha,
wieder eine hochaufgelöste Serie mit gefälligem Kontrast. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen müsstest Du noch eine Lösung für die Schärfungsartefakte finden. Sichtbar z.B. an den hel... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
5 |
281 |
12.05.2022, 16:27 |
|
|
Thema: Nochmal Mond vom 09 Mai
Beitrag: RE: Nochmal Mond vom 09 Mai
Hallo Andreas,
Danke und so kann ich meine Freude über die Sichtung des Alpentals, also das Tal im Tal, teilen.
Im 8" habe ich das Teil an dem Abend auch visuell gesehen, während ich es in der Verga... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
6 |
228 |
11.05.2022, 16:22 |
|
|
Thema: Nochmal Mond vom 09 Mai
Beitrag: Nochmal Mond vom 09 Mai
Für die Mondsüchtigen zwei Ergebnisse von gestern, den 9.05.2022
Wie von Micha empfohlen, diesmal mit einem Langpassfilter aus dem Lieferumfang der QHY Kamera.
Noch bei Tageslicht in die Warte m... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
6 |
228 |
10.05.2022, 20:58 |
|
|
Thema: Monddetails 06/05/2022
Beitrag: RE: Monddetails 06/05/2022
Hallo Micha,
Zitat:
--
Hab ich doch, und zwar den 685nm IR-longpass null
--
Ja klar hast Du! Ich wollte eigentlich schreiben dass ich es probieren möchte, aber die Finger haben es nicht geschrie... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
4 |
220 |
10.05.2022, 20:42 |
|
|
Thema: Mondausschnitte vom 7Mai2022
Beitrag: RE: Mondausschnitte vom 7Mai2022
Hallo Micha,
Kritik bzw. Anregungen sind immer willkommen.
Wie Du schon schreibst macht Versuch klug und ich hatte bei der QHY 462C nur einen L-Filter verwendet.
Bei voller Auflösung war ich mir üb... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
3 |
165 |
08.05.2022, 19:09 |
|
|
Thema: Monddetails 06/05/2022
Beitrag: RE: Monddetails 06/05/2022
Klasse gemacht Micha,
der 300er bringt hochaufgelöste Details zum Vorschein.
Beim nächstem Mal probier mal den Langpass Filter aus.
CS
Ralf |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
4 |
220 |
08.05.2022, 18:46 |
|
|
Thema: Mondausschnitte vom 7Mai2022
Beitrag: Mondausschnitte vom 7Mai2022
Hallo Mondfreunde,
ich wollte die letzte Chance nicht verpassen, den noch hochstehenden Frührjahrsmond einzufangen. Das Seeing war brauchbar für den 200er, allerdings nicht gut genug für den ACF mit s... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
3 |
165 |
08.05.2022, 11:20 |
|
|
Thema: M63 aus 2010 mit Software 2022
Beitrag: RE: M63 aus 2010 mit Software 2022
Hallo Christoph,
Ja, das mit der Farbeinstellung ist wohl so wie Du sagst. Die LRGB Einstellungen sind bei APP recht verwirrend.
Die Datenlage bei den Farben war auch nicht so gut und der Rauschpe... |
|
Ralf |
Deep Sky
|
2 |
237 |
07.05.2022, 10:31 |
|
|
Thema: M63 aus 2010 mit Software 2022
Beitrag: M63 aus 2010 mit Software 2022
Hallo Galaxienfreunde,
ich wollte wissen ob ich an alten CCD-Daten mit der aktuellen APP Software etwas gewinnen kann.
Folgendes habe ich für mich festgestellt:
- Beim Stacken keine Satelittenspu... |
|
Ralf |
Deep Sky
|
2 |
237 |
05.05.2022, 21:06 |
|
|
Thema: ALt 5 AD Montierung mit FS-2 Steuerung
Beitrag: ALt 5 AD Montierung mit FS-2 Steuerung
Hallo Sternwarteneinsteiger,
im Angebot habe ich derzeit im Kundenauftrag eine Alt-5 Montierung ( Version mit Schneckenrädern in beiden Achsen) , die im Raum Schweinfurt angesehen werden kann. Der Be... |
|
Ralf |
Biete
|
0 |
189 |
01.05.2022, 18:08 |
|
|
Thema: VdS Frühjahrstagung 2022
Beitrag: RE: VdS Frühjahrstagung 2022
Hallo Florian,
muss wohl 30.4.2022 lauten, sonst wäre es zu spät mit Deinem Hinweis!
CS
Ralf |
|
Ralf |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
4 |
248 |
24.04.2022, 20:37 |
|
|
Thema: Belastbarer Powertank
Beitrag: Belastbarer Powertank
Vielleicht geht es Euch so wie mir und Ihr sucht schon länger nach einem geeigneten, leistungsfähigem Powertank für Euren Astroeinsatz?
In meinem Fall geht der Anspruch auch in Richtung einer Notst... |
|
Ralf |
Zubehör & Sonstiges
|
1 |
264 |
24.04.2022, 20:31 |
|
|
Thema: Drei Astro-Ferngläser und ein 8" Dobson
Beitrag: RE: Drei Astro-Ferngläser und ein 8" Dobson
Update:
Das Fujinon- und Miyauchi Fernglas wurde verkauft.
CS
Ralf |
|
Ralf |
Biete
|
1 |
712 |
17.04.2022, 19:09 |
|
|
Thema: M89 und Freunde
Beitrag: RE: M89 und Freunde
Interessantes Bildmotiv!
Danke für die Infos zu M89. Im Netz finden sich praktisch keine Bilder dazu, außer ein paar Profiaufnahmen.
CS
Ralf |
|
Ralf |
Deep Sky
|
7 |
472 |
11.04.2022, 20:43 |
|
|
Thema: NGC 2244 mit seiner Rosette
Beitrag: RE: NGC 2244 mit seiner Rosette
Danke Christoph und Florian für Eure Rückmeldungen zur Ausarbeitung!
Farbe und Kontrast als Verbesserungsmöglichkeit habe ich aufgenommen. Daraufhin nochmal komplett neu bearbeitet und verschiede... |
|
Ralf |
Deep Sky
|
7 |
418 |
11.04.2022, 18:08 |
|
|
Thema: Eta Carinae, Südliche Plejaden mit 90 mm
Beitrag: RE: Eta Carinae, Südliche Plejaden mit 90 mm
Christoph,
die großräumige Darstellung zeigt Eta Carinae nicht gekannter Perspektive, eingebunden in eine Sternenwolke und umrandet von Dunkelnebeln. Du bringst uns den Südhimmel :daumen:
CS
Ra... |
|
Ralf |
Deep Sky
|
6 |
389 |
10.04.2022, 07:20 |
|
|
Thema: NGC 2244 mit seiner Rosette
Beitrag: RE: NGC 2244 mit seiner Rosette
Danke für Eure Antworten und Like´s!
Auf dem Datenstick sind noch Daten des Objekts vom Februar, jedoch war die Kamera dort in verdrehter Stellung positioniert. Für das Zentrum bzw. den Sternhaufen s... |
|
Ralf |
Deep Sky
|
7 |
418 |
09.04.2022, 19:25 |
|
|
Thema: NGC 2244 mit seiner Rosette
Beitrag: NGC 2244 mit seiner Rosette
Ich freue mich sehr,
euch endlich wieder ein Bild vorstellen zu dürfen. Das war nur möglich, weil Detlef mir die Rohdaten zur Verfügung gestellt hat, die ich dann "endverarbeiten" durfte. Belichtet w... |
|
Ralf |
Deep Sky
|
7 |
418 |
06.04.2022, 18:03 |
|
|
Thema: Einstand mit Monddetails
Beitrag: RE: Einstand mit Monddetails
Hallo Micha,
Bild 1 und Bild 6 gefallen mir am Besten.
Sicherlich ein guter Einstand
CS
Ralf |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
6 |
480 |
03.04.2022, 20:20 |
|
|
Thema: GMC aus Südafrika
Beitrag: RE: GMC aus Südafrika
Ich krieg Fernweh :cool:
Südhimmel :P
CS
Ralf |
|
Ralf |
Deep Sky
|
8 |
412 |
03.04.2022, 17:18 |
|
|
Thema: Mit leichtem Gepäck
Beitrag: RE: Mit leichtem Gepäck
Hallo Christoph,
danke für die genaue Angabe zum Abstand.
Bei gutem Seeing sollten die 0,3" mit dem 16" zu packen sein.
Die obstruierten System bieten bei gleich hellen Paaren sogar etwas mehr an A... |
|
Ralf |
Beobachtungsberichte
|
3 |
368 |
27.03.2022, 16:54 |
|
|
Thema: Mit leichtem Gepäck
Beitrag: Mit leichtem Gepäck
ging es gestern am 26.03 in die Sternwarte und im kleinen Koffer war das 30mm Masu-Okular und das 21mm Ethos als Deep Sky Bewaffung sowie zusätzlich ein 5mm und 3,4mm Okular. Die letzen beiden Okulare... |
|
Ralf |
Beobachtungsberichte
|
3 |
368 |
27.03.2022, 14:13 |
|
|
Thema: Leo I Zwerggalaxie
Beitrag: RE: Leo I Zwerggalaxie
Danke für´s Zeigen und die Info´s zur Kamera Karsten,
bin gespannt auf die weiteren Bilder mit der Kamera
CS
Ralf |
|
Ralf |
Deep Sky
|
4 |
321 |
26.03.2022, 19:11 |
|
|
Thema: M81 & M82 - 4 Zoll, "2. Versuch"
Beitrag: RE: M81 & M82 - 4 Zoll, "2. Versuch"
Hallo Florian,
da hast Du ja ein schönes Bild erstellt. Bei den vielen Filtern, Einstellungen und Ausarbeitung bin ich mal gespannt auf ein Vergleichsbild mit der 6Da und nur Breitbandfilter. Ganz oh... |
|
Ralf |
Deep Sky
|
3 |
269 |
26.03.2022, 19:07 |
|
|
Thema: Leo Triplet (Test 2 mit Fraunhofer)
Beitrag: RE: Leo Triplet (Test 2 mit Fraunhofer)
Hallo Thomas,
very nice!
An der Schärfe fehlt nichts, nur an den Farben der Galaxie und natürlich weil Du´s geschrieben hast, fällt das achromatische Objektiv auf.
CS
Ralf |
|
Ralf |
Deep Sky
|
5 |
289 |
26.03.2022, 18:54 |
|
|
Thema: Orientierungsprojekt - Sirius B
Beitrag: RE: Orientierungsprojekt - Sirius B
Hallo Uwe,
nun hast Du es deutlich zu Papier gebracht und gezeichnet wirkt es natürlich viel leichter als der Winzling real zu sehen ist. Aber dank der Zeichnung weiß der angehende Sirius "B" Beobach... |
|
Ralf |
Zeichnungen
|
7 |
623 |
14.03.2022, 18:07 |
|
|
Thema: Mondkrater Gay Lussac
Beitrag: RE: Mondkrater Gay Lussac
Hallo Uwe,
Den Sirius "B" mit 135mm Öffnung zu erreichen spricht für Deine sehr gute Beobachterfähigkeiten.
In der Zeichnung steht "LFT" beim Gerät. Da habe ich kurz nachgedacht und die Auflösung ... |
|
Ralf |
Zeichnungen
|
2 |
290 |
14.03.2022, 17:33 |
|
|
Thema: Erhöhte Beobachtungsaktivität!
Beitrag: RE: Erhöhte Beobachtungsaktivität!
Guten Abend,
zur gestrigen Aktivität kann ich noch Bildbeiträge einbringen
Die Beobachtung könnte auch " Der falsche Sirius B" lauten, jedenfalls werden im Netz auch falsche Hinweise gegeben....
... |
|
Ralf |
Beobachtungsberichte
|
3 |
365 |
04.03.2022, 18:56 |
|
|
Thema: M46, M47 - NGC 2414 und 2423
Beitrag: RE: M46, M47 - NGC 2414 und 2423
|
Ralf |
Deep Sky
|
5 |
466 |
24.02.2022, 21:01 |
|
|
Thema: StellarVue SVX127D
Beitrag: RE: StellarVue SVX127D
Hallo Uwe,
Ja, ich habe versucht das Gute zu nennen, allerdings auch an verschiedenen Stellen Kritik geübt.
Von der optischen Bank her kann ich jetzt schon den Unterschied nennen, die praktische Beob... |
|
Ralf |
Teleskope & Optik
|
2 |
486 |
22.02.2022, 20:10 |
|
|
Thema: StellarVue SVX127D
Beitrag: StellarVue SVX127D
Vielleicht habt Ihr auch schon mal von StellarVue gehört, die in USA/Auburn Ihren Sitz haben? Jedenfalls lese ich auf cloudy nights mit und bin auf das Sondermodell StellarVue SVX127D gestoßen. Hier d... |
|
Ralf |
Teleskope & Optik
|
2 |
486 |
20.02.2022, 21:46 |
|
|
Thema: Drei Astro-Ferngläser und ein 8" Dobson
Beitrag: Drei Astro-Ferngläser und ein 8" Dobson
Hallo Forenleser,
aktuell habe ich im Kundenauftrag verschiedene Ferngläser und einen Galaxy Dobson 200/1200 mit Premiumspiegel anzubieten.
Nach und Nach stelle ich die Geräte auf meine Gebrauchts... |
|
Ralf |
Biete
|
1 |
712 |
20.02.2022, 13:04 |
|
|
Thema: Mondlandschaften - beidäugig
Beitrag: RE: Mondlandschaften - beidäugig
Hallo Uwe,
schön dass Du Draußen warst. Mit beiden Augen ist es auch besser, weil beim Monoschauen rennne ich danach immer wie einseitig geblendet durch die Gegend. :cool:
Ich konnte am Mond eben... |
|
Ralf |
Beobachtungsberichte
|
5 |
687 |
14.02.2022, 22:08 |
|
|
Thema: IC 434 B 33, Pferdekopfnebel
Beitrag: RE: IC 434 B 33, Pferdekopfnebel
Hallo Joachim,
gefällt mir! Die Farben hast Du gut getroffen und immer wieder erstaunlich, was mit DSLR Kameras so Alles möglich ist.
Überhaupt eine Aufnahme in diesem Winter vorzustellen ist schon ... |
|
Ralf |
Deep Sky
|
6 |
600 |
08.02.2022, 21:15 |
|
|
Thema: Beobachtungsstatistik 2021
Beitrag: RE: Beobachtungsstatistik 2021
Hallo Uwe,
da schaue ich bewundernd auf Deine Auflistung, weil ich nie die den Fleiß aufbrachte jede Beobachtung zu notieren.
Über Jahre hinweg ist es dann ein richtiger "Datenschatz" :daumen:
E... |
|
Ralf |
Beobachtungsberichte
|
4 |
842 |
09.01.2022, 12:29 |
|
|
Thema: Unverhoffte Neujahrsbeobachtung
Beitrag: RE: Unverhoffte Neujahrsbeobachtung
Da seid Ihr ja schon im neuen Jahr astromisch gut unterwegs!
@ Philipp
Ja, schau mal was mit 70mm geht. Das Vixen ED 70 Fernglas hat es ja auch gepackt. Allerdings war Rigel "B" am Rand von "A" un... |
|
Ralf |
Beobachtungsberichte
|
4 |
577 |
04.01.2022, 12:34 |
|
|
Thema: Unverhoffte Neujahrsbeobachtung
Beitrag: Unverhoffte Neujahrsbeobachtung
Ein gutes neues Jahr an Alle!
Das Jahr hat Astronomisch mit einem unverhofften Beobachtungsabend begonnen. Mit Sonnenuntergang machte der Himmel auf und es wurde klar. Venus, Saturn und Jupiter stand... |
|
Ralf |
Beobachtungsberichte
|
4 |
577 |
02.01.2022, 18:24 |
|
|
Thema: Himmlisches Rendezvous am Morgen mit Leonard und M3
Beitrag: RE: Himmlisches Rendezvous am Morgen mit Leonard u...
Großen Respekt Philipp,
das ganze Gerödel früh morgens bei Frost aufbauen um uns diese schönen Bilder zu zeigen!
CS
Ralf |
|
Ralf |
Beobachtungsberichte
|
4 |
678 |
04.12.2021, 18:31 |
|
|
Thema: Komet Leonard beim Kugelsternhaufen M3
Beitrag: RE: Komet Leonard beim Kugelsternhaufen M3
Hallo Christoph,
großes Kino das Bild. Wunderbar gemacht und mit Ästhetik im Bild :daumen: |
|
Ralf |
Aktuelles aus der Astronomie
|
12 |
1.056 |
04.12.2021, 18:27 |
|
|
Thema: Komet Leonard bei M3
Beitrag: RE: Komet Leonard bei M3
Hallo Rainer,
die Zeichnung gefällt mir und irgendwie hast Du es geschafft auch das "Beoachtungsgefühl" einzufangen und gewissermaßen eine "gespenstische" Stimmung in das Bild zu bringen.
Danke fü... |
|
Ralf |
Zeichnungen
|
5 |
1.204 |
04.12.2021, 18:24 |
|
|
Thema: NGC 474 - Arp 227
Beitrag: RE: NGC 474 - Arp 227
Richtig "abgespaced" Christoph,
das hat was von Hubble. Ein großer Hingucker und dann fragt man sich was da Alles los ist im Bildausschnitt, bei soviel Gewusel :daumen:
CS
Ralf |
|
Ralf |
Deep Sky
|
5 |
976 |
12.11.2021, 22:14 |
|
|
Thema: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Beitrag: RE: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Dann haben wir eine Aufgabe Christoph!
Der weiche Mondschatten ist mir ebenso aufgefallen wie der große Schattenabstand von Callisto. Daraus ist zu schließen, dass der Mondabstand zu Jupiter viel g... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
9 |
924 |
08.11.2021, 21:27 |
|
|
Thema: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Beitrag: RE: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Guten Abend Christoph,
der Ausgangspunkt war die vermeintliche Schattenbeobachtung von Callisto, der es dann selbst war.
Eben weil mir das mit 66x am Fernglas so außergewöhnlich vorkam, habe ich es ... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
9 |
924 |
08.11.2021, 19:01 |
|
|
Thema: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Beitrag: RE: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Hallo Christoph,
dann wurde Jupiter ja förmlich belauscht am 6.11.
Ich wusste ja selber nicht, welchen Verlauf die kurze Beobachtung nimmt und was sich daraus heute im Geiste entwickeln sollte.
N... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
9 |
924 |
07.11.2021, 21:19 |
|
|
Thema: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Beitrag: RE: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Hallo Philipp,
genauso wie Du es beschreibst waren meine bisherigen Jupitermondsichtungen vor der Scheibe auch. Die Monde wurden unsichtbar, sobald Sie sich vom Jupiterrand entfernten.
Allerdings hi... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
9 |
924 |
07.11.2021, 19:07 |
|
|
Thema: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Beitrag: RE: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Nachtrag:
Nachdem ich wissen wollte, welcher Mond den vermeindlichen Schatten verursacht hatte laß ich einen Bericht auf astronomie.de, wonach Beobachter Callisto direkt gesichtet hatten und kein Mon... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
9 |
924 |
07.11.2021, 14:59 |
|
|
Thema: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Beitrag: Sehr kurze Jupiterbeobachtung
Ein Kurzbericht zum frühen Abend vom 06.11.21
Nach einem halben Tag in der Werkstatt fertigte ich eine "Eingabelhalterung" zur seitlichen Halterung des BT 120 ( Bino Telescope ).
Die Halterung sol... |
|
Ralf |
Unser Sonnensystem
|
9 |
924 |
07.11.2021, 12:07 |