Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße
Beitrag: RE: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milch...
Uuuuuund …
Es ist ein … LOCH
https://www.fr.de/wissen/live-event-horizon-telescope-schwarzes-loch-zentrum-milchstrasse-erste-aufnahme-foto-film-sagittarus-a-livestream-91537594.html |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
7 |
297 |
12.05.2022, 14:33 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Ein Vergleich der Auflösungen - wow!
Ich verlinke es nur, will das Bild nicht klauen …
https://mobile.twitter.com/AndrasGaspar/status/1520184730985148418
Hui, was für eine Entwicklung. |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
30.04.2022, 21:06 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
So, die Justage des JWST ist vollständig. Nach 4 (?) iterativen Schritten ist man am Optimum angekommen und das schaut über die Instrumente hinweg so aus:
https://webb.nasa.gov/content/webbLaunch/asse... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
29.04.2022, 22:10 |
|
|
Thema: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße
Beitrag: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milchstra...
So wie es scheint, ist der nächste „Schnappschuss“ eines schwarzen Lochs gelungen.
Die „Event Horizon Telescope“ Forschungsgruppe gibt am 12. Mai eine Pressekonferenz - die Ankündigung ist ziemlich „h... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
7 |
297 |
29.04.2022, 21:36 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Das ist natürlich „streng genommen“ nicht wissenschaftlich, aber man braucht ja nur die Wellenlängen verschieben, und schon hat man Bilder, wie sie das Auge wahrnehme... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
14.04.2022, 18:50 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Alles läuft weiter nach Plan.
MIRI hat mittlerweile seine Betriebstemperatur von nur noch 6-7K über dem absoluten Nullpunkt erreicht. Die Kühleinheit arbeitet völlig problemlos, sogar besser als erwar... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
14.04.2022, 11:26 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
So, es gibt wieder Neuigkeiten zu vermelden. Die Instrumente sind jetzt alle (zumindest in einer ersten Runde) kalibriert und justiert. Nun geht es darum das Hauptinstrument (MIRI) auf seine Betriebst... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
06.04.2022, 20:58 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Ja, enorm was jetzt schon (faktisch "nur" auf der Achse) an Dingen "zu sehen" war.
Das "fine phasing" als Justierschritt ist nun auch erfolgt, d.h. nun ist auch über das gesamte Feld die Abbildung ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
20.03.2022, 13:47 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Es geht weiterhin erstaunlich problemlos weiter. Die einzelnen Spiegel sind mittlerweile so korrigiert, so dass sie ihren bestmöglichen Spot abbilden.
Das sieht dann so aus:
Und so sieht es aus, wen... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
26.02.2022, 00:18 |
|
|
Thema: NGC 2261/2438 - Isolations-Zeichnungen...
Beitrag: RE: NGC 2261/2438 - Isolations-Zeichnungen...
Tolle Sache - Hubbles veränderlicher Nebel ist mir vor 2 Jahren in mein TAL-250K geraten. Ein sehr schönes Teil, dem ein dunkler Himmel sehrt gut tut. Es schaut aus wie ein "Minikomet" - echt skurril.... |
|
Andreas-TAL |
Zeichnungen
|
3 |
386 |
24.02.2022, 17:44 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Es geht weiter voran. Die sogenannte “segment image identification“ ist erfolgt. Also man weiß jetzt welcher Spot von welchem Teleskopspiegel stammt und hat sie in einem 18 – punktförmigen Hexagonalmu... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
20.02.2022, 11:36 |
|
|
Thema: 137. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 137. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Link für den Stammtisch
https://www.wonder.me/r?id=f1e65f37-b72f-41c1-a364-ea707c38a4bd
oder die Kurzversion zum händischen Eintippen:
https://t1p.de/59jv
Andreas.TAL |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
6 |
857 |
18.02.2022, 20:58 |
|
|
Thema: 137. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 137. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum
Oh je, Altweiberfasching … :P … hi, hi …. So 'ne Stunde bis 20:00 Uhr kann ich auch kommen.
Aber digital sind ja 60 Minuten+x ein gutes Format, was wir bemerkt haben.
Andreas.TAL |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
6 |
857 |
17.02.2022, 22:18 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hier ist eine schöne Zusammenfassung und Erklärung zum aktuellen Stand beim JWST:
https://youtu.be/QlwatKpla8s
Andreas.TAL |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
12.02.2022, 09:44 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
HD 84406 ist der erste Stern, dessen Photonen auf den Detektoren des JWST ankommen - also „First light“.
Der Stern liegt im Sternbild Ursa Major, ist ein sonnenähnlicher Stern vom G-Typ, rund 240-260 ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
29.01.2022, 13:26 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
:daumen: :daumen: :daumen:
Unglaublich … ich bin gespannt wie Flitzebogen, was das JWST am Rand des Universums und damit am
Rand der Zeit alles herauskizzelt … |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
24.01.2022, 22:50 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
So, heute (24.1.22) gegen 20:00 Uhr MEZ ist die fast 1,5 Mio Kilometer lange Reise von JWST, rein rechnerisch, beendet. Oder anders formuliert, noch rund 4.800 km Wegstrecke fehlen noch, dann erfolgt ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
24.01.2022, 13:49 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Die 18 Spiegel haben alle ihre Parkposition verlassen und sind bereit für die Kollimation, die rund 3 Monate dauern wird.
Das nächste Ereignis ist weit näher:
Nach einer Reise von rund 1,4 Mio km is... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
21.01.2022, 23:09 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
PS: Nicht erschrecken in unserem Raum ist bereits eine "Person". Aber nicht in echt, sondern ein "pre-recorded Video".
Solange ihr alleine im Raum seid gibt Euch dieser Andrew, wenn ihr mit "ihm" ein... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
2.121 |
20.01.2022, 15:58 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo Philipp, gäbe ein Happy End, wenn es klappt bei Dir 😉.
Nutze den ALTEN Link zum Raum. Unser bisheriger Raum ist jetzt auch upgedated auf Wonder 2.0 - ist dasselbe wie der, dem du schon ausprobie... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
2.121 |
19.01.2022, 23:43 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Habe einen Virenscanner auf dem Notebook :P - sicher ist sicher in pandemischen Zeiten - und wohl auch Zeit. :D
Für ein astronomisches Schwätzchen, haben ja von 45-60 Minuten geschrieben (und das i... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
2.121 |
19.01.2022, 22:26 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Was machen wir - ersatzlos ausfallen lassen oder treffen sich die, die sich trauen, es wollen, es können, es mögen … für ne Dreiviertelstunde digital?
Wir können den alten Link zu Stammtisch benutzen... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
2.121 |
19.01.2022, 09:20 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo Miteinander,
ich bin raus, meine Frau ist in Quarantäne und bei mir wird es wohl nicht mehr allzu lange dauern.
Knapp 10% unserer Schüler waren heute zu Hause. So langsam wird es eng als Nicht-K... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
2.121 |
17.01.2022, 22:53 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Okay, das ist ja interessant.
Die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt ist, dass das JWST rotiert. Ich habe aber dazu keine weiteren Informationen recherchieren können.
Spätestens beim Einschwenk... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
15.01.2022, 11:01 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Kannst Du das Gras wachsen sehen …?
Diese Frage passt ganz gut zu dem Positionieren der Spiegel. Sie müssen alle rund 12,5mm angehoben werden. In dieser Startposition waren sie, von starren Metallkla... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
14.01.2022, 18:58 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Ja, alles entfaltet - wow!
Ich hätte ehrlicherweise mit mehr Problemen gerechnet. Sehr beeindruckend!
Und jetzt geht es der NASA wie unsereins. Was macht man, wenn man ein Teleskop hat:
(1) Aufbauen... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
08.01.2022, 20:19 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hi, hi, wir erreichen ja ungeheure Bildungsniveaus. Weiter gehts:
Speculum explicatur!
(Entweder ein Zauberspruch aus Harry Potter oder die Funknachricht vom JWST, dass der Spiegel ausgefaltet i... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
07.01.2022, 20:38 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hmm …
Vielleicht eine Art Blindtext, oder jemand hat sich einen netten Spaß erlaubt.
Mit Microsoft sage ich da nur: "Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer“ (steht in jeder Onlinehilfe von Microsof... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
07.01.2022, 17:10 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hi, hi … Teleskop-Origami, eine ganz neue Entfaltungsrichtung für Astronomen. :daumen: :P :)
Ich war scheinbar nicht der Einzige, der sich überlegt hat warum das JWST keine Kameras hat, um die Entf... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
06.01.2022, 23:08 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Freut mich, wenn es nicht nervt, dass ich das Forum flute …
Für mich ist das eine Gelegenheit in diesen „Epochenwechsel“ noch etwas hautnaher mitzubekommen.
Ich denke mit dem JWST ist zum ersten Mal e... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
06.01.2022, 17:31 |
|
|
Thema: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Beitrag: RE: 136. Astro Stammtisch des Forum Stellarum
Hallo Miteinander,
die Ambitionen für ein persönliches Treffen in allen Ehren, aber am 20.1. wird Deutschland eine 6-stellige Zahl an Neu- und Reinfektionen vermelden. Ich lehne mich mal aus dem Fenst... |
|
Andreas-TAL |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
27 |
2.121 |
06.01.2022, 10:07 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Und weiter geht es mit schwer beeindruckender Qualität und Präzision: Der Sekundärspiegelhalter inkl. Korrektoreinheit wurde ausgeklappt und arretiert. Rund 7m lang ist das 3armige Gestänge, das einge... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
05.01.2022, 20:13 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Und soeben kam die Bestätigung: Alle fünf Schichten des Thermoschildes sind entfaltet, in korrekter Position und gespannt! :daumen:
WOW - dass das geklappt hat, ist tatsächlich außerordentlich bemerk... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
04.01.2022, 18:01 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Ja, manchmal ist es besser sich Nudeln statt Sorgen zu machen.
Es gibt eine „live coverage“ von dem Spannen der letzten beiden Thermoschilde.
https://www.nasa.gov/nasalive
Man scheint sich bei der NAS... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
04.01.2022, 16:44 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Na, das sind doch mal Erfolgsnachrichten. Wenn die von der NASA nicht kommen, dann wenigstens von Dir! Rotiert das JWST auf seinem Weg? Kann eigentlich nicht anders sein, denn sonst würde sich ja der ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
03.01.2022, 22:01 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Nun denn, man beginnt jetzt die Folien in Position zu bringen und zu spannen. Wenn ich es richtig sehe hat man die Reihenfolge umgedreht. Gespannt wird erst die äußerste, Richtung Sonne, zeigende Foli... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
03.01.2022, 21:18 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Und reingetappt in die englische Sprache - immer diese „e“ :(.
:daumen:
Danke für die Korrektur. Jetzt muss sich mal sehen ob ich einen Siliziumhandschuh habe … statt Silikon.
Aber - trotzdem was ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
02.01.2022, 18:10 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Wow! Ich habe mir das schon gedacht … durch die jetzt extrem vergrößerte, glänzende Oberfläche (22m Länge!) wird die Helligkeit deutlich angestiegen sein. SUPER!
Dem Schild tut übrigens seine Arbeit:... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
02.01.2022, 00:04 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Kleiner Exkurs:
Das Thermoschild ist, nicht nur im Handling eine sehr aufwändige Konstruktion. Irgendwie erinnert es auch an eine Art Wurfzelt - mit derselben Komplexität, wer schon mal so was in Händ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
01.01.2022, 09:07 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Die ersten Probleme tauchen auf. Es ist nicht so ganz klar, ob die Verpackung der Membran komplett entfernt ist. Die Sensoren der ersten Ebene zeigen kein OK, die nachfolgenden Daten weiterer Sensoren... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
01.01.2022, 01:59 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Coole Erklärung - die Himmelsmechanik ist tatsächlich komplex.
Wann was stabil ist und wann nicht … aber das aktuell ausgeklappte Sonnenschild soll wohl genau das beeinflussen. Also statt Treibstoff d... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
31.12.2021, 00:36 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Und weiter geht es: Sehr kontrolliert, sehr gezielt, sehr souverän …
Nach sechseinhalb Stunden war der „Tower“ (nein nicht der in London, sondern am Teleskop) ausgefahren.
Für den nächsten Tag stehen ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
30.12.2021, 00:31 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Die Temperaturen werden jetzt publiziert.
Heftige Bandbreite: Von +10 Grad Celsius (am „Popo“) bis -155 Grad Celsius (am „Kopf“) reichen sie aktuell.
Die Spiegelelemente haben erst -57 Grad. Da fehlt ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
29.12.2021, 20:31 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Und weiter geht es sehr fix. Das Teleskop hat „Stummelflügelchen“ bekommen. Die beiden Strukturen, die das noch eingerollte Thermoschild beinhalten, sind jetzt heruntergeklappt.
Nächste Schritt ist, ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
29.12.2021, 08:01 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Danke dir Christoph. Na, da warst du im Verstehen schneller als ich im Formulieren. Nicht so ganz einfach das in Worte zu packen …
Ansonsten juckt es der NASA offenbar in den Fingern: die vordere S... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
28.12.2021, 20:33 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Und auch die zweite Kurskorrektur war erfolgreich. Dieses Mal hat es weniger als 10 Minuten gedauert.
Jetzt wird es spannender.
In den nächsten 6 Tagen wird schrittweise der Thermoschutz entfaltet. ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
28.12.2021, 08:56 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Ich glaube nicht! Das Kreisen am Schluss in der Animation ist der „stabile Orbit“ von JWST um L2.
L2 bewegt sich ja auch mit der Bewegung der Erde und des Mondes. Hätte JWST einen „Stillstand“ würde e... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
27.12.2021, 22:15 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Das JWST passiert nun bald die Mondumlaufbahn - das sind schon 25% der Strecke in nur 2 Tagen. Daran merkt man was für einen „Affenzahn“ die Sonde noch hat. Der Zielpunkt einer stabilen Umlaufbahn um ... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
27.12.2021, 14:55 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Bis jetzt läuft es wie am Schnürchen: Highspeed-Antenne ist ausgeklappt und der Funktionstest war erfolgreich!
Next step: Nächste Kurskorrektur und dann kommt das Hitze"schild" dran - 6 Tage lang!
... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
26.12.2021, 18:18 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Ja, die Bahnkorrektur hat problemlos geklappt. 65 Minuten Brenndauer - sehr nah an den Vorausberechnungen. Heute passiert nicht viel: die Hochgeschwindigkeit Antenne wird (automatisiert, ohne Funkbefe... |
|
Andreas-TAL |
Aktuelles aus der Astronomie
|
111 |
7.314 |
26.12.2021, 08:35 |