Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Messier 57 mit EAA
Beitrag: RE: Messier 57 mit EAA
Hallo Micha,
das sieht echt gut aus. Die Kurzbelichtungen sind perfekt für deinen Dobson. |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
3 |
166 |
01.08.2022, 08:27 |
|
|
Thema: Planetenduo am Morgenhimmel
Beitrag: RE: Planetenduo am Morgenhimmel
Hallo Micha,
da hast Du Frühaufsteher die beiden Planeten prima erwischt. Der ADC bringt beim Farbbild bestimmt eine ganze Menge. |
|
Astrokarsten |
Unser Sonnensystem
|
6 |
195 |
01.08.2022, 08:25 |
|
|
Thema: Cocoon Nebel und Barnard 168
Beitrag: RE: Cocoon Nebel und Barnard 168
Hallo Frank,
wie die Vorschreiber bereits erwänten ist das Clipping gerade Links extrem. Grün muss dann noch zurück genommen werden.
Kannst Du irgendwo den Rohstack hochladen? Dann kann man mehr... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
6 |
257 |
23.07.2022, 09:16 |
|
|
Thema: Jupiter vom 19.7.2022
Beitrag: RE: Jupiter vom 19.7.2022
Hallo Christoph,
das sieht doch schon extrem gut aus! Bin auf weitere Aufnahmen gespannt. |
|
Astrokarsten |
Unser Sonnensystem
|
6 |
264 |
20.07.2022, 10:25 |
|
|
Thema: Siemeis 57 /Propellernebel in Cygnus
Beitrag: RE: Siemeis 57 /Propellernebel in Cygnus
Hallo Joachim,
vielen Dank. Es war bei der Belichtung sehr warm, was bei DSLR natürlich extrem schwierig wird.
Die Sternfarben könntest Du ja retten, indem Du schon linear mit Starnet oder Star... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
8 |
370 |
20.07.2022, 10:24 |
|
|
Thema: Siemeis 57 /Propellernebel in Cygnus
Beitrag: RE: Siemeis 57 /Propellernebel in Cygnus
Hallo Joachim,
der Propeller ist Dir sehr gut gelungen. Die erste Version gefällt mir tatsächlich besser, da Simeis 57 dort nicht in Ha absäuft. Dort ist der Kontrast besser. Vielleicht geht das in... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
8 |
370 |
19.07.2022, 06:06 |
|
|
Thema: Blick in den Virgo-Haufen / AdW 28-2022
Beitrag: RE: Blick in den Virgo-Haufen / AdW 28-2022
Hallo Florian, Christoph und Ralf,
danke für Eure Rückmeldungen.
@Florian: Ich habe ganz schön gekämpft mit den Panels sage ich Dir. Das Mosaik habe ich "einfach" mit -GradientMergeMosaic- erste... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
5 |
249 |
18.07.2022, 13:22 |
|
|
Thema: Needle Galaxie NGC 4565
Beitrag: RE: Needle Galaxie NGC 4565
Hallo Frank,
wie Ralf das bereits geschrieben hat:
-- Weniger entrauschen
-- Hintergrund etwas heller
-- Schauen ob links das Histogramm abgeschnitten ist |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
2 |
210 |
14.07.2022, 09:06 |
|
|
Thema: Drei kurze Nächte mit zwei PN
Beitrag: RE: Drei kurze Nächte mit zwei PN
Hallo Ralf,
das sind ganz tolle Ergebnisse. Auflösung und Farbgebung sind top. NGC 7008 ist ein echter Hammer! Habe ich so noch bei keinem anderen Bild wahrnehmen können. Weiter so und PN's aufnehm... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
5 |
279 |
14.07.2022, 09:05 |
|
|
Thema: Blick in den Virgo-Haufen / AdW 28-2022
Beitrag: Blick in den Virgo-Haufen / AdW 28-2022
Hallo Astrofreunde,
es gibt etwas Altes von mir aus der Pre-CMOS-Zeit.
Ich hatte die beiden Panels auf der Platte liegen, aber bisher nicht die Zeit das Mosaik zu erstellen. Das Problem war das unt... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
5 |
249 |
14.07.2022, 09:00 |
|
|
Thema: Red Sprites und Nachtleuchtende Wolken
Beitrag: RE: Red Sprites und Nachtleuchtende Wolken
Hallo Florian,
total fazinierend! Der Aufwand und die Recherche alleine sind Wahnsinn!
Gratulation |
|
Astrokarsten |
Blauer Planet
|
8 |
564 |
05.07.2022, 11:11 |
|
|
Thema: NGC 7380 als Ha-RGB
Beitrag: RE: NGC 7380 als Ha-RGB
Hallo Florian, Ralf und Christoph,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
@Florian: Mit den Schmalbanddaten habe ich ganz schön gekämpft. Das trennen der Daten aus dem L-Extreme ist zunächst einfac... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
4 |
347 |
30.06.2022, 13:02 |
|
|
Thema: Red Sprites und Gammablitze
Beitrag: RE: Red Sprites und Gammablitze
Hallo Florian,
total spannend das Thema. Geht mir wie Andreas - musste erst mal Dr. Google befragen.
Klasse Sache. |
|
Astrokarsten |
Blauer Planet
|
4 |
280 |
29.06.2022, 06:01 |
|
|
Thema: Unser Sonnensystem
Beitrag: RE: Unser Sonnensystem
Hallo Christoph,
wunderbare Zusammenstellung. Über die Planetenkonstellation hatten wir ja bereits geschrieben. |
|
Astrokarsten |
Unser Sonnensystem
|
1 |
215 |
29.06.2022, 05:56 |
|
|
Thema: NGC 7380 als Ha-RGB
Beitrag: NGC 7380 als Ha-RGB
Hallo Astrofreunde,
ich hatte zwischenzeitlich schon Bilder mit der neuen Kamera präsentiert. Das Firstlight aus dem letzten Spätsommer/Herbst habe ich erst jetzt fertig entwickelt. Es war ein mehr... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
4 |
347 |
25.06.2022, 08:40 |
|
|
Thema: ITV 2022
Beitrag: RE: ITV 2022
Hallo Astrofreunde,
Micha und ich waren auch dort.
ITV Balkonauten (https://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Thread/7234-ITV-2022/)
Wünsche Allen schöne Pfingsten. |
|
Astrokarsten |
Rückblicke zu unseren Aktionen
|
2 |
402 |
05.06.2022, 14:23 |
|
|
Thema: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße
Beitrag: RE: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milch...
Hallo Astrofreunde,
hier sieht man mal den Größenvergleich.
|
|
Astrokarsten |
Aktuelles aus der Astronomie
|
7 |
611 |
14.05.2022, 11:48 |
|
|
Thema: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße
Beitrag: RE: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milch...
Gute Morgen,
es ist viel kleiner als das in M87.
@Christoph: den Donut machen wir mit dem passenden Flat weg :D |
|
Astrokarsten |
Aktuelles aus der Astronomie
|
7 |
611 |
14.05.2022, 08:12 |
|
|
Thema: ITV 2022
Beitrag: RE: ITV 2022
Hallo,
es kann sein, dass ich am Samstag mittag zum schauen und quatschen vorbei komme. |
|
Astrokarsten |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
13 |
783 |
10.05.2022, 18:42 |
|
|
Thema: Sonnenfleckengruppe AR2993/2994/2995
Beitrag: RE: Sonnenfleckengruppe AR2993/2994/2995
Hallo Micha, hallo Florian,
danke für Eure Antworten. Die MÖglichkeit zur Fotografie der Sonne hat sich bei mir durch den Urlaub ergeben. |
|
Astrokarsten |
Unser Sonnensystem
|
3 |
470 |
24.04.2022, 08:07 |
|
|
Thema: Sonnenfleckengruppe AR2993/2994/2995
Beitrag: Sonnenfleckengruppe AR2993/2994/2995
Hallo Astrofreunde,
auch ich konnte gestern Vormittag die schöne Fleckengruppe auf der Sonne fotografieren. Ist für mich immer was Neues - Sonne suchen und scharf stellen. Fotografiert habe ich mit... |
|
Astrokarsten |
Unser Sonnensystem
|
3 |
470 |
21.04.2022, 08:25 |
|
|
Thema: Sonnenfleckengruppe
Beitrag: RE: Sonnenfleckengruppe
Hallo Micha,
das zweite Bild ist wirklich genial. Tolle Details und Granulation. |
|
Astrokarsten |
Unser Sonnensystem
|
5 |
436 |
21.04.2022, 08:22 |
|
|
Thema: M89 und Freunde
Beitrag: RE: M89 und Freunde
Hallo Christoph,
zwei Stunden Rennrad haben eine Menge Sauerstoff an mein Hirn gelassen :D .
Ich habe mal bei Arvix nachgesehen und eine interessante Veröffentlichung gefunden. Dort sind die Geze... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
7 |
656 |
18.04.2022, 15:58 |
|
|
Thema: M89 und Freunde
Beitrag: RE: M89 und Freunde
Hallo Micha, hallo Christoph,
danke für Eure Antworten.
@Micha: Den Staub bekomme ich dann schon langsam in den Griff. Mit dem Verstärkerglühn hadere ich noch. Habe da noch eine Idee - muss ich ... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
7 |
656 |
18.04.2022, 10:48 |
|
|
Thema: Eta Carinae, Südliche Plejaden mit 90 mm
Beitrag: RE: Eta Carinae, Südliche Plejaden mit 90 mm
Hallo Christoph,
Internet bräuchte ich jetzt zum Beobachten und zur Fotografie nicht. :angel: |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
6 |
558 |
18.04.2022, 10:20 |
|
|
Thema: M89 und Freunde
Beitrag: RE: M89 und Freunde
Hallo Ralf,
danke für deine Antwort. Ich dachte auch, dass ich dort sehr schön unterschiedliche Galaxie Typen unter einen Hut bekomme. M89 habe ich auch so gut wie nicht gesehen und ich dachte es i... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
7 |
656 |
12.04.2022, 18:35 |
|
|
Thema: M89 und Freunde
Beitrag: M89 und Freunde
Hallo Astrofreunde,
das nächste Bild aus der Schönwetter Phase Anfang März ist fertig ausgearbeitet. Die Ausrüstung ist identisch mit den beiden vorher gezeigten Bildern.
Belichtet wurden 7 Stun... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
7 |
656 |
11.04.2022, 19:42 |
|
|
Thema: Eta Carinae, Südliche Plejaden mit 90 mm
Beitrag: RE: Eta Carinae, Südliche Plejaden mit 90 mm
Hallo Christoph,
meine Meinung - 1a - Fantastisch! Super Farben und Wahnsinn was dort an Halpha unterwegs ist.
Ich bin der Meinung, dass die Benediktiner eine Kloster-Aussenstelle in Namibia gr... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
6 |
558 |
11.04.2022, 19:20 |
|
|
Thema: NGC 2244 mit seiner Rosette
Beitrag: RE: NGC 2244 mit seiner Rosette
Hallo Ralf,
tolles Bild, schöne Farben. Die Details wunderbar scharf.
Der IDAS ist glaube ich sehr zu vergleichen mit dem L-Pro von Optolong. Den wollte ich mal testen, weil immer mehr Beleuchtu... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
7 |
602 |
07.04.2022, 20:17 |
|
|
Thema: GMC aus Südafrika
Beitrag: RE: GMC aus Südafrika
Hallo Christoph,
Wahnsinn - ein tolles Bild. Bin mal gespannt was noch kommt. Du hast dann einfach ungefähr zum Himmels-Süd-Pol gehalten? |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
8 |
597 |
06.04.2022, 18:26 |
|
|
Thema: GMC aus Südafrika
Beitrag: RE: GMC aus Südafrika
Hallo Christoph,
ein tolles Bild für die knappe Belichtungszeit und dafür dass es ja nur nebenbei gemacht ist. Das Schöne an unserem Hobby ist ja eben, dass die Kamera laufen kann, nebenbei den Him... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
8 |
597 |
05.04.2022, 19:21 |
|
|
Thema: Einstand mit Monddetails
Beitrag: RE: Einstand mit Monddetails
Moin Micha,
schön dass Du dich hier angemeldet hast. Deine tollen Mondbilder kenne ich ja bereits. |
|
Astrokarsten |
Unser Sonnensystem
|
6 |
659 |
05.04.2022, 19:18 |
|
|
Thema: NGC 2903
Beitrag: RE: NGC 2903
Hallo Thomas,
so sieht es bei mir aus
Gain 1620
Offset 10
-20 Grad
|
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
7 |
686 |
02.04.2022, 08:46 |
|
|
Thema: Leo Quartett / NGC3190-Gruppe
Beitrag: RE: Leo Quartett / NGC3190-Gruppe
Hallo Joachim,
hast Du gut erwischt die Gruppe. Bisschen Schärfe könnte es noch vertragen aber vielleicht geht auch nicht mehr.
Die Sterne sehen in erster Linie nach einem zu scharf angedrehten ... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
9 |
747 |
02.04.2022, 08:39 |
|
|
Thema: NGC 2903
Beitrag: RE: NGC 2903
Hallo Thomas,
wegen der Darks bin ich noch nicht zufrieden. Ich muss jetzt die Tage mal neue Darks machen. Die sollen sich ja teilweise nach Treiberupdates verändern.
Die Putzstreifen sind eine... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
7 |
686 |
01.04.2022, 15:30 |
|
|
Thema: NGC 2903
Beitrag: RE: NGC 2903
Hallo Florian, hallo Christoph,
danke für die Antworten. Der Gain ist ja leider bei den Herstellern nicht identisch, was ich irgendwie auch komisch finde.
Gain 1620 ist bei der QHY Unity Gain -... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
7 |
686 |
31.03.2022, 19:34 |
|
|
Thema: NGC 2903
Beitrag: NGC 2903
Hallo Astrofreunde,
es gibt was Neues aus der Astroküche. Anfang März habe ich jeweils in zwei Nächten NGC 2903 im Sternbild Löwe aufgenommen. Brauchbar waren am Ende 32 Bilder a 600s bei Gain 1620... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
7 |
686 |
30.03.2022, 19:36 |
|
|
Thema: "Es kugelt": M3
Beitrag: RE: "Es kugelt": M3
Hallo Florian,
sehr schöner Kugelsternhaufen. Prima Auflösung bis ins Zentrum. Gefällt mir ziemlich gut! |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
8 |
683 |
30.03.2022, 19:32 |
|
|
Thema: Kreuz des Südens
Beitrag: RE: Kreuz des Südens
Hallo Christoph,
toll, einfach toll. Das möchte ich auch irgendwann sehen |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
3 |
389 |
30.03.2022, 19:28 |
|
|
Thema: Refraktor von Emil Busch
Beitrag: RE: Refraktor von Emil Busch
Hallo Florian,
das könnte in der Tat sein. Ich hoffe, dass der Mond bald über dem Horizont steht, dann wird erstmal getestet. |
|
Astrokarsten |
Historische Teleskope und Zubehör
|
5 |
1.632 |
27.03.2022, 13:43 |
|
|
Thema: M81 & M82 - 4 Zoll, "2. Versuch"
Beitrag: RE: M81 & M82 - 4 Zoll, "2. Versuch"
Hallo Florian,
das ist bei Dir ja ein Bild mit vielen Hindernissen und Locations. Was mir gleich aufgefallen ist - da ist ein Stich aus Violett im Bild. Sonst ist die Auflösung echt gut und man mer... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
3 |
441 |
26.03.2022, 22:13 |
|
|
Thema: Leo I Zwerggalaxie
Beitrag: RE: Leo I Zwerggalaxie
Hallo Ralf,
danke für die Antwort und ich werde weiter berichten. Die Kamera arbeitet gerade wieder und ich mache EBV bei einem schönen "Hellen". Ich denke prinzipiell ist das QHY-Modell vergleichb... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
4 |
465 |
26.03.2022, 21:24 |
|
|
Thema: Leo Triplet (Test 2 mit Fraunhofer)
Beitrag: RE: Leo Triplet (Test 2 mit Fraunhofer)
Hallo Thomas,
ist echt erstaunlich was mit dem Fraunhofer Gerät geht. Das kann auch Leuten Mut machen, die sich kein APO für vierstellige Beträge leisten können oder wollen. Bin gespannt auf weiter... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
5 |
500 |
26.03.2022, 21:20 |
|
|
Thema: Leo I Zwerggalaxie
Beitrag: RE: Leo I Zwerggalaxie
Hallo Florian,
danke für die positive Rückmeldung. Ich bin wirklich begeistert von der Kamera und hoffe bald noch mehr davon zeigen zu können. Material konnte ich genug sammeln. |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
4 |
465 |
24.03.2022, 21:04 |
|
|
Thema: Leo I Zwerggalaxie
Beitrag: Leo I Zwerggalaxie
Hallo Astrofreunde,
ich habe trotz vieler Arbeit und den Folgen meiner Covid Infektion Anfang März die Schönwetter-Katastrophe zu Neumond genutzt und fotografiert. Es ist das erste fertig entwickel... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
4 |
465 |
22.03.2022, 19:08 |
|
|
Thema: Refraktor von Emil Busch
Beitrag: RE: Refraktor von Emil Busch
Hallo Florian, hallo Martin,
anbei noch mal Detailbilder von den beiden Mysterien. Das eine Teil kann verstellt werden und hat verschieden große Lochblenden zu drehen. Das zweite Teil ist auch zum... |
|
Astrokarsten |
Historische Teleskope und Zubehör
|
5 |
1.632 |
19.03.2022, 15:43 |
|
|
Thema: Refraktor von Emil Busch
Beitrag: Refraktor von Emil Busch
Hallo Astrofreunde,
ich habe vor ein paar Wochen einen Refraktor angeboten bekommen, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Ich habe etwas recherchiert und gestern das gute Teil hier im Ort a... |
|
Astrokarsten |
Historische Teleskope und Zubehör
|
5 |
1.632 |
13.03.2022, 10:11 |
|
|
Thema: Sh 2-290
Beitrag: RE: Sh 2-290
Hallo Christoph,
aussergewöhnliches Objekt. Das ist viel [OIII] und Ha. Bei 15 Magnituden kann ich mir vorstellen, dass nicht viel auf dem Chip zu sehen war. Wie lange waren deine Einzelbelichtunge... |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
6 |
640 |
13.03.2022, 09:45 |
|
|
Thema: Später IC 405
Beitrag: RE: Später IC 405
Hallo Florian,
besser spät als nie - nein wirklich gut gelungen die beiden Auriga Objekte. Wie entrauschst Du deine Bilder? Welches Teleskop ist das genau? |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
3 |
415 |
13.03.2022, 09:28 |
|
|
Thema: Standard-Nebelkerze Orionnebel
Beitrag: RE: Standard-Nebelkerze Orionnebel
Hallo Christoph,
prima Aufnahme. Für die kurze Aufnahmedauer mit Kurzbelichtungen super Details. |
|
Astrokarsten |
Deep Sky
|
2 |
373 |
13.03.2022, 09:23 |