Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Jupiter und Io am 10.11.2022
Beitrag: RE: Jupiter und Io am 10.11.2022
Hallo Christoph,
ein phantastisches Jupiter-Bild ist Dir da gelungen !!!
Wunderbar ausgewogen, sehr natürlich wirkend.
Großartig! Vielen Dank!
Viele Grüße,
Andreas
"Da ist ein Land d... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
3 |
570 |
13.11.2022, 17:06 |
|
|
Thema: 20. Astronomietag 01.10.2022
Beitrag: RE: 20. Astronomietag 01.10.2022
Hallo,
zwei Blicke genügen. Einmal auf`s Thermometer, einmal auf die Wettervorhersage.
Der Astronomietag 2022 dürfte in Kitzingen erst im Frühjahr 2023 stattfinden.
Viele Grüße,
Andreas
"Di... |
|
Andreas Paul |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
49 |
7.557 |
01.10.2022, 13:28 |
|
|
Thema: Saturn und ein "UFO"
Beitrag: RE: Saturn und ein "UFO"
Hallo,
für mich war ebenfalls sofort klar, daß es sich um Raumschiff Enterprise handelt.
Letztes Geleit für Lieutnant Uhura. Sonnenklar das.
Und Christoph, DU hast das dokumentiert!
Stille ... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
8 |
730 |
02.08.2022, 20:29 |
|
|
Thema: 12" Dobson seltsame Spikes
Beitrag: RE: 12" Dobson seltsame Spikes
Hallo Micha,
die beiden verursachenden Fangspiegelstreben liegen nicht in einer Flucht.
Eine Strebe verursacht stets nach beiden Seiten eines Sterns Spikes.
Durch Lösen und Anziehen der beiden... |
|
Andreas Paul |
Fehler und Lösungen
|
2 |
514 |
28.07.2022, 22:24 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: Next Generation Space Telescope
Hallo,
ja leck mich am Fangspiegel, was für ein künstlich gelacktes Bild!
Echt grandioser Ami-Kitsch ... :D
Kommt für mich am besten mit geschlossenen Augen ... :cool:
Also natürlich isses ... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
16.366 |
12.07.2022, 21:00 |
|
|
Thema: Red Sprites über Würzburg
Beitrag: RE: Red Sprites über Würzburg
Hallo Florian,
sehr, sehr stark! Echt Hammer! Total faszinierend!
Danke, daß Du uns das nähergebracht hast!
Und so wie ich Dich kenne, wird das nun aufgebohrt.
Ich vermute, Du wirst nun vers... |
|
Andreas Paul |
Blauer Planet
|
7 |
1.081 |
07.07.2022, 19:54 |
|
|
Thema: Red Sprites und Nachtleuchtende Wolken
Beitrag: RE: Red Sprites und Nachtleuchtende Wolken
Hallo Florian,
der Hammer, was Du da hinlegst! Klasse!
Bei dem Bild unten links in der Vierergruppe ist eine irre Sprite-Gruppe drauf! Wow!
Faszinierte Grüße,
Andreas
"Was sind alle Orgie... |
|
Andreas Paul |
Blauer Planet
|
8 |
1.306 |
02.07.2022, 22:31 |
|
|
Thema: Red Sprites und Gammablitze
Beitrag: RE: Red Sprites und Gammablitze
Hallo Florian,
als Du in Deinem Beitrag zum Stammtisch den Begriff "Red Sprites" erwähntest,
habe ich gleich in der de.Wikipedia nachgelesen. Hochspannend!
Und komplett irre, daß es Dir gelang,... |
|
Andreas Paul |
Blauer Planet
|
4 |
673 |
28.06.2022, 21:35 |
|
|
Thema: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße
Beitrag: RE: „Foto“ vom schwarzen Loch im Zentrum der Milch...
Hallo,
mir fällt dazu eigentlich nur ein:
"Sie sehen, daß Sie nichts sehen."
So, ich suche nun weiter nach Russells Teekannen. Nacht für Nacht.
Eine habe ich schon gefunden.
Viele Grüße,
... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
7 |
1.326 |
14.05.2022, 09:25 |
|
|
Thema: Nochmal Mond vom 09 Mai
Beitrag: RE: Nochmal Mond vom 09 Mai
Hallo Ralf,
habe in meinen Archiven gekramt. Bild vom Alpental gefunden.
Sommer 2012 mit Wachter 150/1500 Achromat. Einzelbild.
Wenn das Alpental nahe am Terminator ist, entsteht durch
de... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
6 |
779 |
11.05.2022, 22:21 |
|
|
Thema: Nochmal Mond vom 09 Mai
Beitrag: RE: Nochmal Mond vom 09 Mai
Hallo Ralf,
die Rille im Alpental ist tricky. Es braucht das passende Mondalter.
Und Seeing natürlich. Und ein gutes Objektiv mit ausreichend Öffnung.
Dein Foto ist eine gute Anregung, visuell ... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
6 |
779 |
11.05.2022, 17:00 |
|
|
Thema: Nochmal Mond vom 09 Mai
Beitrag: RE: Nochmal Mond vom 09 Mai
Hallo Ralf,
beim Alpental ist sogar die Mittelrille erkennbar ... :-O
Da sag i nix mehr ... !!! ALL THUMBS UP !!!
Viele Grüße,
Andreas, sprachlos
"An sich ist Müßiggang durchaus nicht ... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
6 |
779 |
10.05.2022, 22:34 |
|
|
Thema: Eta Carinae, Südliche Plejaden mit 90 mm
Beitrag: RE: Eta Carinae, Südliche Plejaden mit 90 mm
Hallo Christoph,
was für ein Objekt! Alter! Das wirft ja echt um!
Natürlich die Frage, um wieviel großartiger das mit mehr Öffnung und Belichtungszeit wirken würde.
Indess: "weniger, langsamer... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
6 |
974 |
09.04.2022, 21:45 |
|
|
Thema: NGC3521 (Test 3 Fraunhofer)
Beitrag: RE: NGC3521 (Test 3 Fraunhofer)
Hallo Thomas,
ich finde es ein sehr cooles Projekt, Deep-Sky-Bilder per Fraunhofer-Objektiv zu machen! Klasse!
Back to the roots! :-)
Toll, die kleinen Galaxien-Fitzelchen, die da rüberkommen. ... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
1 |
554 |
30.03.2022, 19:52 |
|
|
Thema: M44 Close-up
Beitrag: RE: M44 Close-up
Hallo Florian,
dieses kleine Galaxien-Gefuzzel im Hintergrund ist ja irre stark!
Danke für dieses Bild!
Viele Grüße,
Andreas
"Stell' Dir vor, es geht und keiner kriegt's hin."
Wolfgang N... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
1 |
579 |
28.03.2022, 17:36 |
|
|
Thema: Standard-Nebelkerze Orionnebel
Beitrag: RE: Standard-Nebelkerze Orionnebel
Hallo Christoph,
echt krasse Ansage! Mega!
Viele Grüße,
Andreas
"An sich ist Müßiggang durchaus nicht eine Wurzel allen Übels, sondern
im Gegenteil ein geradezu göttliches Leben, solange m... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
2 |
668 |
10.03.2022, 19:05 |
|
|
Thema: H und Chi mit Herz und Seele
Beitrag: RE: H und Chi mit Herz und Seele
Hallo Christoph,
ich hatte zu fragen vergessen, um was für ein Objektiv es sich handelt.
Makro-Objektiv sind meist auf sehr gute Abbildung gerechnet.
Die Brennweite 90 mm könnte dazu passen.
... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
5 |
1.154 |
11.02.2022, 21:11 |
|
|
Thema: H und Chi mit Herz und Seele
Beitrag: RE: H und Chi mit Herz und Seele
Hallo Christoph, alter "Like-Staubsauger" ... :P
Das scheint ein sehr gutes Objektiv zu sein.
Die Aufnahmen sehen für mein Laienauge bestens aus.
Cool!
Viele Grüße,
Andreas
"Bilder... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
5 |
1.154 |
10.02.2022, 16:42 |
|
|
Thema: Termine VDS 2022
Beitrag: RE: Termine VDS 2022
Hallo Philipp,
laut ICS-Webseite findet das ITV statt, das BTM in Pfünz dagegen nicht:
www.intercon-spacetec.de/liste-mit-teleskoptreffen-messen-und-sonstigen-terminen
Viele Grüße,
Andreas
... |
|
Andreas Paul |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
3 |
1.064 |
30.01.2022, 14:34 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hallo,
laut de.Wikipedia können die Instrumente nur Infrarot.
https://de.wikipedia.org/wiki/James-Webb-Weltraumteleskop#Instrumente
Beginnend im tiefroten Bereich bei 0,6 my-Meter (man möchte w... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
16.366 |
26.01.2022, 15:13 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hallo,
nur so zur Erdung sei daran erinnert, daß das Herschel-Weltraumteleskop der ESA
bereits vor einer Dekade am Lagrange-Punkt 2 betrieben wurde.
Jetzt machen die Amis das halt in etwas größ... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
16.366 |
24.01.2022, 23:34 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hallo,
angeregt durch Karstens Hubble-Modell habe ich geschaut, ob es
von diesem Reverse-Origami-Teleskop, das sich da gerade auf dem
Weg zum Einsatzort entfaltet, auch Modelle gibt.
Am inter... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
16.366 |
06.01.2022, 22:56 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hallo Christoph,
die Frage bezüglich der Albedo kann im Falle des James Webb Teleskops auch
anhand der Beschaffenheit der Schutzfolie beantwortet werden.
Diese soll ja möglichst viel des auftreff... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
16.366 |
02.01.2022, 17:15 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hallo,
die Lagrange-Punkte 1, 2 und 3 sind nur in Tangential-Richtung stabil.
Jedoch nicht in Radialrichtung.
Lagrange 4 und 5 sind stabil. "Stabil", als dort befindliche Körper
"in der Nähe" ... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
16.366 |
30.12.2021, 19:45 |
|
|
Thema: Next Generation Space Telescope
Beitrag: RE: James-Webb-Teleskop
Hallo,
das Ding ist oben!
13:20 MEZ war der Start.
Lieber Namensvetter, vielen Dank für all die Infos!
Viele Grüße,
Andreas
"Alles, was funktionieren kann, wird auch funktionieren."
Yh... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
128 |
16.366 |
25.12.2021, 13:35 |
|
|
Thema: Venus mal wieder und Mond auch
Beitrag: Venus mal wieder und Mond auch
Hallo,
gestern am Abend stand Venus neben dem Mond. Oder umgekehrt.
Jedenfalls beieinander. Und "neben" natürlich nur scheinbar.
Aus unserer Perspektive halt. Bevor hier jemand oberlehrert ... :... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
0 |
857 |
09.11.2021, 15:32 |
|
|
Thema: Vielleicht wird´s mal ein Newton...
Beitrag: RE: Vielleicht wird´s mal ein Newton...
Hallo Ralf,
schön, daß der Spiegel einer zweiten Jugend entgegen schimmert.
Eine Frage indess drängt sich mir auf, seit ich Deinen Bericht gelesen habe.
Du schreibst: "Nächste Woche trifft der ... |
|
Andreas Paul |
Teleskope & Optik
|
10 |
2.844 |
04.11.2021, 10:52 |
|
|
Thema: Funkfernsteuerung für Dithering und Kamera
Beitrag: RE: Funkfernsteuerung für Dithering und Kamera
Hallo Florian,
im Flußdiagramm geht es unten mit "no" weiter.
"No" heißt somit: Alles verstanden und weiter ...
Also, nu mach mal ... :-)
Viele Grüße,
Andreas
"Ein Auto ist erst dann ... |
|
Andreas Paul |
Zubehör & Sonstiges
|
11 |
3.728 |
29.10.2021, 13:01 |
|
|
Thema: Massive Veränderung bei Darks
Beitrag: RE: Massive Veränderung bei Darks
Hallo Ulf,
das ist korrekt. Das zweite Bild ist (deutlich) besser.
Karsten schreibt:
"Darüber hinaus müssen in den Software Lösungen alle Dark-Optimierungsfunktionen ausgeschaltet sein."
Vi... |
|
Andreas Paul |
Fotografie
|
10 |
3.845 |
28.09.2021, 18:56 |
|
|
Thema: Planeten der letzten Wochen
Beitrag: RE: Planeten der letzten Wochen
Hallo Christoph,
sehr cool! Super Idee!
Von den vielen irre guten Planetenaufnahmen der letzten Zeit hier bin ich eh schwerst beeindruckt.
Hammer, was da geht!
Danke für Eure Mühen und für... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
4 |
1.298 |
07.09.2021, 08:05 |
|
|
Thema: Earth Night 7.9.2021 in Röthlein
Beitrag: RE: Earth Night 7.9.2021 in Röthlein
Hallo Michael,
ich finde es toll, daß Ihr das macht! Und würde gerne auch kommen,
um Euch zu unterstützen. Die Anfahrt von der Landeshauptstadt indess
wäre ein bißchen zu lang ...
Es gibt Mens... |
|
Andreas Paul |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
8 |
2.787 |
03.09.2021, 06:44 |
|
|
Thema: Funkfernsteuerung für Dithering und Kamera
Beitrag: RE: Funkfernsteuerung für Dithering und Kamera
Jetzt hat meine Erinnerung es freigegeben: Eisen-III-Chlorid war das Zeug.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisen(III)-chlorid#Verwendung
Obigen Beitrag kann ich nicht mehr editieren, deshalb hier di... |
|
Andreas Paul |
Zubehör & Sonstiges
|
11 |
3.728 |
19.08.2021, 09:16 |
|
|
Thema: Funkfernsteuerung für Dithering und Kamera
Beitrag: RE: Funkfernsteuerung für Dithering und Kamera
Hallo Florian,
irre, was Du da machst! Ich staune mit offenem Mund.
Und erinnere mich an händisches Platinen-Layout, Teerlack zum
Malen der Leiterbahnen auf dem Platinen-Rohling. Und Eisen-II... |
|
Andreas Paul |
Zubehör & Sonstiges
|
11 |
3.728 |
19.08.2021, 08:36 |
|
|
Thema: Positiver Nebeneffekt durch Astra-Impfung?
Beitrag: RE: Positiver Nebeneffekt durch Astra-Impfung?
Hallo Uwe,
vermutlich hast Du versehentlich den Impfstoff Astra-Rotlicht genommen.
Das würde die Erweiterung bei der Grenzgrößen-Wahrnehmung erklären.
An sich ist dieser Schluckstoff in Bayern ... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
4 |
1.813 |
02.04.2021, 07:01 |
|
|
Thema: 120mm Großfernglas
Beitrag: RE: 120mm Großfernglas
Hallo Philipp,
das ist ganz nüchtern eine Frage der Qualitätsstreuung.
Es gibt Firmen – z.B. TeleVue, Takahashi – da braucht man sich
darum keine Gedanken zu machen.
Bei manch anderen Herst... |
|
Andreas Paul |
Teleskope & Optik
|
17 |
4.826 |
18.03.2021, 14:39 |
|
|
Thema: Spätwinterbilder
Beitrag: RE: Spätwinterbilder
Hallo Ralf,
danke für die Erklärung!
Cooles Konzept. Sehr cool. Gerade auch die implementierte Kompensation von Gleichlaufabweichungen.
Den Zeitaufwand finde ich da nicht weiter tragisch. Man ... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
9 |
1.849 |
13.03.2021, 10:22 |
|
|
Thema: Spätwinterbilder
Beitrag: RE: Spätwinterbilder
Hallo Ralf,
"Ziel war es, ohne Polarstern die Montierung so auszurichten, dass ohne Autoguiding
_aber mit den Encodern plus Himmelsmodel die Nachführung punktgenau laufen sollte."
Das verstehe... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
9 |
1.849 |
12.03.2021, 20:53 |
|
|
Thema: Iris Nebel NGC 7023
Beitrag: RE: Iris Nebel NGC 7023
Hallo Karsten,
das Mono-Luminanz-Bild finde ich irre schön. Tolle Aufnahme! Gigantisch!
Mein Mund bleibt offen stehen ...
Viele Grüße,
Andreas
"Gleiche Zaubermacht übt Schönheit wie Mus... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
6 |
1.750 |
05.03.2021, 04:50 |
|
|
Thema: good bye Arecibo ...
Beitrag: good bye Arecibo ...
Hallo,
das Arecibo Teleskop ist immerhin 57 Jahre alt geworden.
Gestern stürzte die Instrumenten-Plattform ab. Ein Kollabieren
der Struktur war befürchtet worden, nachdem Anfang August
und Anf... |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
3 |
2.017 |
02.12.2020, 17:59 |
|
|
Thema: Regenbogen
Beitrag: RE: Regenbogen
Hallo Winfried,
phantastische Aufnahme!
Viele Grüße,
Andreas
"Ich will die Mannigfaltigkeit des Lebens preisen mit meiner Arbeit,
die Schönheit auch - aber nur als in der Nichtgefällig... |
|
Andreas Paul |
Blauer Planet
|
2 |
1.993 |
28.11.2020, 01:50 |
|
|
Thema: The Great Turkey Nebula
Beitrag: RE: The Great Turkey Nebula
Hallo,
sieht aus wie eine filletierte Flunder ... :s
Viele Grüße,
Andreas
"Die Phönizier haben das Geld erfunden – aber warum so wenig?"
Marian Zalucki (1920-1979)
. |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
2 |
1.818 |
26.11.2020, 16:22 |
|
|
Thema: Mars vom 4.11.2020
Beitrag: RE: Mars vom 4.11.2020
Hallo Ulf,
der (nicht ganz ungefährliche) Leopardenfilter fand in einem der letzten Mars-Threads Erwähnung ... :D
https://forum-stellarum.de/showthread.php?tid=6795
Viele Grüße,
Andreas
... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
6 |
2.051 |
06.11.2020, 05:15 |
|
|
Thema: M31 als erstes Objekt für den FLT 135
Beitrag: RE: M31 als erstes Objekt für den FLT 135
Hallo Ralf,
ein würdiges Objekt für eine erste Aufnahme!
Die unten links und im ersten Quadrant nicht ganz runden Sterne
sind Toleranzen bei der Einnordung der Montierung geschuldet?
Ich ge... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
9 |
2.428 |
27.09.2020, 14:19 |
|
|
Thema: 126. Astro-Stammtisch
Beitrag: RE: 126. Astro-Stammtisch
Hallo,
bei mir ist massiv was in die Quere gekomen!
Verdammte Obstruktion aber auch!
Schönes Treffen Euch!
Viele Grüße,
Andreas
. |
|
Andreas Paul |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
14 |
4.812 |
24.09.2020, 14:26 |
|
|
Thema: 126. Astro-Stammtisch
Beitrag: RE: 126. Astro-Stammtisch
Hallo Ulf,
ich werde mich auch auf den Weg machen ...
Viele Grüße,
Andreas
PS
Zweimal werde ich noch wach,
heisa dann ist mein erster Urlaubstach ... :cool:
. |
|
Andreas Paul |
Treffen, Termine und Veranstaltungen
|
14 |
4.812 |
20.09.2020, 16:23 |
|
|
Thema: Mars vom 9.9.2020
Beitrag: RE: Mars vom 9.9.2020
Lieber Christoph,
als geduldige und milde gestimmte Forumsteilnehmer wollten wir Dir Gelegenheit
geben, selbst diese Kleinigkeit zu bemerken. Du hast uns nicht enttäuscht.
Viele Grüße,
Andreas... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
3 |
1.767 |
12.09.2020, 16:14 |
|
|
Thema: Heller Komet Neowise
Beitrag: RE: Heller Komet Neowise
Hallo Florian,
kannst Du bitte noch die Aufnahmezeit ergänzen.
Aus den Exif-Daten lese ich 22:53 ... :-O
Das kann irgendwie nicht zutreffen.
Viele Grüße,
Andreas |
|
Andreas Paul |
Aktuelles aus der Astronomie
|
56 |
16.745 |
15.07.2020, 15:53 |
|
|
Thema: Galaxiengruppe im Draco
Beitrag: RE: Galaxiengruppe im Draco
Hallo Ralf,
diese Deine Aufnahme, bzw. das aus den Aufnahmen generierte Bild, finde ich richtig klasse!
Gerade die zarte Wiedergabe der Galaxien ist eine sehr starke Aussage für sich.
Das gefäl... |
|
Andreas Paul |
Deep Sky
|
7 |
4.695 |
05.07.2020, 19:12 |
|
|
Thema: Mars am 24.6.2020
Beitrag: RE: Mars am 24.6.2020
Hallo Christoph,
in die Jubelgesänge vermag ich nicht einzustimmen.
Ich bin enttäuscht von Deinem Mars ohne Spikes ... :P
Viele Grüße,
Andreas
Die Gedanken verhalten sich zum Gehirn,
... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
5 |
3.474 |
02.07.2020, 18:05 |
|
|
Thema: Mond vom Schreibtisch in der Schmidt-Kamera
Beitrag: RE: Mond vom Schreibtisch in der Schmidt-Kamera
Hallo Christoph,
freut mich, daß die Schmidt-Kamera nun digital einsatzfähig ist.
Irres Öffungsverhältnis! Sieht sehr vielversprechend aus, Dein Mondbild.
Bin gespannt auf weitere Ergebnisse.
... |
|
Andreas Paul |
Unser Sonnensystem
|
1 |
1.692 |
01.07.2020, 19:27 |