Beiträge: 162
Likes gegeben: 1
Likes bekommen: 1 in 1 posts
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2012
Hallo zusammen,
letzte Woche war etwas arbeitsam, ich habe endlich meine Sternwarte gebaut.
Den Baubericht findet Ihr
hier.
Viel Spass beim lesen. Ich brauch jetzt erstmal Urlaub vom Urlaub
Beiträge: 723
Likes gegeben: 528
Likes bekommen: 448 in 142 posts
Themen: 108
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Ralf,
deine Sternwarte ist ja echt super geworden!

Vor allem der Stromanschluß mit den 5 adrigen Kabeln für 12V/230V ist finde ich eine interessante Lösung.
Gruß
Simon
Beiträge: 162
Likes gegeben: 1
Likes bekommen: 1 in 1 posts
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2012
Hallo Simon,
danke Dir! Ja, das ist echt eine feine Sache mit den 12/230V.
Beiträge: 1.561
Likes gegeben: 1.321
Likes bekommen: 193 in 104 posts
Themen: 141
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Ralf,
schicke Sternwarte, sieht top aus
Gruß Karsten
________________________________________
GSO 12" f/5 Dobson 300/1500mm
ED80 80/560mm auf Meade LXD75 Montierung
Beiträge: 162
Likes gegeben: 1
Likes bekommen: 1 in 1 posts
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2012
12 und 230V laufen über unterschiedliche Leitungen, nicht auf den selben. Versicherungsschutz wird geprüft. Aber danke für den Hinweis Stefan.
Beiträge: 3.666
Likes gegeben: 1.634
Likes bekommen: 3.295 in 944 posts
Themen: 680
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Ralf,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Sternwarte! Eine schöne Rolldachhütte.
Ich selbst bin immer noch in Gedanken ob und wann meine Sternwarte entsteht...
Im Moment bin ich noch mobil am glücklichsten und besuche die umliegenden "Sahnestückchen" bzw. unseren Beobachtungsplatz.
Du kannst auf deine Arbeit stolz sein und du wirst es sicherlich nicht mehr missen wollen einfach das Dach aufzuschieben.
Beiträge: 7.137
Likes gegeben: 2.928
Likes bekommen: 2.070 in 940 posts
Themen: 774
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Ralf,
Glückwunsch, echt klasse geworden.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.580
Likes gegeben: 3.040
Likes bekommen: 4.504 in 1.212 posts
Themen: 563
Registriert seit: Jun 2010
<Hallo Ralf!
Das sieht ja klasse aus!
Die klaren Nächte können also kommen!
Beiträge: 1.334
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 29 in 11 posts
Themen: 79
Registriert seit: Jan 2010
Hallo Ralf,
herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Sternwarte. Damit ist wohl wieder ein großer Traum für jemanden in Erfüllung gegangen. Ich kann mich noch gut erinnern. Die ersten Nächte waren super. Dach auf los gehts, kamen Wolken, dach zu und ab ins Bett. HERRLICH! Ich möchte darauf nicht mehr verzichten.
Also wünsche ich dir viele viele schöne Stunden in deiner neuen Sternwarte. Diese wirst du sicher haben!
Grüsse
Christian
Beiträge: 49
Likes gegeben: 14
Likes bekommen: 10 in 1 posts
Themen: 5
Registriert seit: May 2011
Hallo Ralf,
ein schönes "Sternenstübchen" hast Du Dir da geschaffen! Viel Spaß darin. Herzlichen Glückwunsch!
CS Jürgen
Beiträge: 3.549
Likes gegeben: 20
Likes bekommen: 880 in 323 posts
Themen: 494
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Ralf,
ich sehe Deine Warte erst heute, da ich selbst gerade am Bauen bin, allerdings an einem Vordach für unser Haus.
Eine durchdachte Arbeit, die ihr da geleistet habt. Alles perfekt gemacht meinen Glückwunsch!
LG
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 162
Likes gegeben: 1
Likes bekommen: 1 in 1 posts
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2012
Vielen lieben Dank für Eure Kommentare
Beiträge: 5
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Hallo Ralf,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner tollen Sternwarte, gefällt mir sehr gut.
Das Flachdach finde ich genial, auch die Verteilung der E- Dosen scheint praktikabel, vor allem ausreichend.
Viele schöne Stunden wünsche ich Dir damit.
Grüße Karl
Beiträge: 3.549
Likes gegeben: 20
Likes bekommen: 880 in 323 posts
Themen: 494
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Ralf,
nochmals zur Technik Deiner Sternwarte und zu dem Kommentar von Stefan.
Ich habe es mal mit dem Wohnmobilausbau verglichen, an dem ich gerade bin. Die Sache mit dem gleichzeitigen Verlegen von 12 und 230V scheint wirklich kritisch zu sein, im Wohnmobilbau ist sie zumindest verboten. Schau noch mal nach, nicht daß Dich die Behörde irgendwann einholt...
LG
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 162
Likes gegeben: 1
Likes bekommen: 1 in 1 posts
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2012
Hallo Winfried, ich lass das gerade prüfen.
Wenn ich nicht in der Sternwarte bin ist sowieso der Master-Switch auf aus. Es ist also nur Saft drauf, wenn ich da bin.
Das Ergebnis teile ich mit sobald es vorliegt.
Beiträge: 800
Likes gegeben: 158
Likes bekommen: 251 in 87 posts
Themen: 80
Registriert seit: Dec 2009
Hallo Ralf, nochmals Glückwunsch zu deiner eigenen Sternwarte. Ich habe mir gerade auf deiner Seite den Bericht angeschaut. Du bist zu 100 Prozent Astroinfiziert
Viel Spaß in deiner neuen Gütte und bis bald mal wieder,
viele Grüße, Michael