Beiträge: 152
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Zusammen!
Laut Meteoblue sollte es gestern die erste Nachthälfte klar werden, nur die Wolken wussten das wohl nicht
Ein Blick aufs Satellitenbild zeigte auch nur eine kurze Öffnung in der Bewölkung, so dass ich kurzehand meine Fotopläne umgestellt habe und 80 Minuten den Kometen abgelichtet habe.
Die Aufnahmedaten sowie das komplette Gesichtsfeld mit ein paar Funzel-Galaxien gibt's auf meiner
Homepage.
CS,
Siggi
Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Siggi,
klasse Aufnahme!
Gestern habe ich ihn mir anschauen wollen und vor lauter Freude über den neuen Okularauszug habe ich ihn dann völlig vergessen!
Muß heute Abend unbedingt nachgeholt werden.
Gruß
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 3.998
Likes gegeben: 3.784
Likes bekommen: 5.940 in 1.517 posts
Themen: 647
Registriert seit: Jun 2010
Hallo Siggi!
Tolles Bild vom Kometen!
Mit "meinem" Wolkenloch vor zwei Tagen hatte ich nicht so ein Glück. Oder hatte ich zu lange visuell beobachtet? Jedenfalss wartete ich vergebens, dass es noch einmal aufgeht und gestern hatte ich keine Lust mehr zu warten bis es überhaupt aufging heute morgen.
Mal heute Abend schauen, ob es was wird. Schon zieht wieder Schleierbewölkung auf...
Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Christoph,
schau mal in
www.sat24.com und gib Deinen Standort ein, dann siehst Du, wie die Zirren sich langsam in eine Wolkendecke verwandeln, die gerade über Gerchsheim zieht. Sieht nicht schön aus...
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 7.591
Likes gegeben: 3.394
Likes bekommen: 2.473 in 1.151 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Super Aufnahme, Siggi.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin