Beiträge: 502
Likes gegeben: 705
Likes bekommen: 685 in 226 posts
Themen: 75
Registriert seit: Nov 2015
Hallo Kollegen,
ich habe vor kurzer Zeit den Fokusmotor AF3 von DeepSkyDad gekauft und konnte das Teil endlich mal anbauen und in Betrieb nehmen.
DeepSkyDad
Zuerst zeige ich Euch Bilder des Original OAZ und des daran befestigten Motors.
[attachment=9199]
[attachment=9200]
[attachment=9201]
Ziel wird es sein mit Hilfe von APT und dem implementierten Fokusprogramm die Schärfe zu erhöhen und auf die Bathiov-Maske zu verzichten. Darüber hinaus bietet der Motor mit der ASCOM Software und dem mitgelieferten Temperaturfühler die Möglichkeit automatisch nachzufokussieren.
Und noch ein Video zum Testbetrieb. Am Himmel kann ich derzeit leider nicht testen.
AF3 in Betrieb
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten
Beiträge: 1.621
Likes gegeben: 3.062
Likes bekommen: 1.845 in 569 posts
Themen: 223
Registriert seit: Aug 2014
Servus,
bin gespannt über erste Praxisberichte am Himmel, der Preis scheint ja echt ok.
Arbeitest du nicht überwiegend mit DSLR? Dafür habe ich noch nie eine Bahtinov Maske benutzt, 10-fach Digitalzoom, fertig und alles scharf. Bisher hatte ich bei meinen recht kleinen 3 oder 4 Zoll Refraktoren auch nach Stunden nie einen bemerkbaren Temperaturdrift im Fokus. Ok, bei Schmalband-Clipfiltern wird es sportlicher, aber auch das geht.
Wie sind deine Erfahrungen?
Grüße,
Florian
Fotocommunity
Instagram
Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Beiträge: 502
Likes gegeben: 705
Likes bekommen: 685 in 226 posts
Themen: 75
Registriert seit: Nov 2015
Folgenden 1 User gefällt Astrokarsten's Beitrag:
Florian B. (25.12.2019)
Hallo Florian,
ich halte Euch auf dem Laufenden - wenn es mal wieder klar werden sollte.
Ich lasse die Aufnahme ja immer die ganze Nacht durchlaufen und es ist nach 5 bis 6 Stunden Aufnahmedauer doch eine Veränderung des FWHM Werte deutlich erkennbar. Das sollte dann besser gehen.
Das Scharfstellen mit 10-fach Zoom funktioniert aber nur bei Liveview. Meine 400d hat noch kein Liveview
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten
Folgenden 1 User gefällt Astrokarsten's Beitrag:
Florian B. (25.12.2019)
Folgenden 1 User gefällt Astrokarsten's Beitrag:
Florian B. (25.12.2019)
Beiträge: 1.621
Likes gegeben: 3.062
Likes bekommen: 1.845 in 569 posts
Themen: 223
Registriert seit: Aug 2014
Hi,
oh stimmt, ich wusste nicht mehr, die 400d hat tatsächlich noch keinen Liveview. Bei deinen guten Bildern kann ich dir nur eine neue, vll. gebrauchte, modifizierte DSLR empfehlen. Die hat dann Liveview und nochmal viel weniger Rauschen! Dann würden deine eh schon guten Bilder tendenziell noch besser werden.
Es ist Weihnachten, du musst dich also nur selbst beschenken!
Trotzdem ist der Motorfokus eine schicke Sache und offenbar sehr einfach zu montieren. Ich muss mir das mal Live ansehen. Ich hoffe wir sehen uns mal auf einem Treffen.
Grüße,
Florian
Fotocommunity
Instagram
Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)