Beiträge: 7.163
Likes gegeben: 2.955
Likes bekommen: 2.107 in 952 posts
Themen: 780
Registriert seit: Nov 2009
20.10.2021, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2023, 18:32 von Uwe.)
Hallo,
das 13. Teleskoptreffen des Forum Stellarum findet im Frühjahr 2023 statt.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 73
Likes gegeben: 98
Likes bekommen: 109 in 31 posts
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2020
Gibt es schon einen Termin?
Beiträge: 7.163
Likes gegeben: 2.955
Likes bekommen: 2.107 in 952 posts
Themen: 780
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
ein Teleskoptreffen wäre schon mal wieder was!
Wie wäre es mit dem Freitag 14. April oder Samstag 15. April jenachdem welcher Tag das bessere Wetter hat?
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 50
Likes gegeben: 527
Likes bekommen: 3 in 3 posts
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2011
Hallo,
ich bin dabei.
Gruß August
Beiträge: 3.605
Likes gegeben: 3.089
Likes bekommen: 4.578 in 1.229 posts
Themen: 568
Registriert seit: Jun 2010
Hallo,
grundsätzlich finde ich die Idee gut.
Leider könnte ich am 14.4. nur vielleicht. 15.4. ist schon der Abend verplant.
Beiträge: 73
Likes gegeben: 98
Likes bekommen: 109 in 31 posts
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2020
Ich würde auch gerne kommen. Freitag bevorzugt. Wo finden Eure Treffen statt?
LG, Frank
Beiträge: 733
Likes gegeben: 541
Likes bekommen: 464 in 147 posts
Themen: 109
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
bei mir ginge ebenfalls nur der 14. April.
Gruß,
Simon
Beiträge: 1.708
Likes gegeben: 3.209
Likes bekommen: 1.996 in 616 posts
Themen: 235
Registriert seit: Aug 2014
Servus,
14. April wäre ok. Bin dabei, wenn das Wetter was wird!
Grüße,
Florian
Beiträge: 1.048
Likes gegeben: 546
Likes bekommen: 839 in 278 posts
Themen: 235
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
14. oder 15. würde bei mir auch passen. Wo Nordheimer Kreuzberg?
Viele Grüße Philipp
"Das schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle" Zitat von Albert Einstein
Beiträge: 3.678
Likes gegeben: 1.652
Likes bekommen: 3.316 in 951 posts
Themen: 680
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
August (19.03.2023)
Hallo zusammen,
mir würden der 14. u. 15.04 passen. Nordheim ist halt lichttechnisch schon sehr, sehr schwierig. Ein anderer Platz wäre vielleicht mal nicht schlecht.
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
August (19.03.2023)
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
August (19.03.2023)
Beiträge: 7.163
Likes gegeben: 2.955
Likes bekommen: 2.107 in 952 posts
Themen: 780
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
es kristallisiert sich etwas der Freitag heraus.
Northeim ist halt zentraler und Florian ist ja öfters oben zum fotografieren!?
Gerne aber auch der Iffigheimer Berg bei Nentzenheim, da ist es auf jeden Fall sehr dunkel.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.163
Likes gegeben: 2.955
Likes bekommen: 2.107 in 952 posts
Themen: 780
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Jack Sparrow (07.03.2023)
07.03.2023, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2023, 18:56 von Ulf.)
(06.03.2023, 20:22)Jack Sparrow schrieb: Ich würde auch gerne kommen. Freitag bevorzugt. Wo finden Eure Treffen statt?
LG, Frank
Wenns der Nordheimer Kreuzberg wird dann gehts hier lang...
...und beim Iffigheimer Berg hier entlang.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Jack Sparrow (07.03.2023)
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Jack Sparrow (07.03.2023)
Beiträge: 3.555
Likes gegeben: 20
Likes bekommen: 899 in 327 posts
Themen: 495
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
ich melde mich mal vorsichtigan. Der Termin ist mir egal, ich könnte immer.
Nordheim wäre mir am liebsten, ist nicht so weit weg.
Gruß
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 1.708
Likes gegeben: 3.209
Likes bekommen: 1.996 in 616 posts
Themen: 235
Registriert seit: Aug 2014
Servus,
wär dabei, egal welche Location. Bei feuchter Luft hat Nordheim schon sehr nachgelassen in den letzten 6, 7 Jahren! Wenn es Trocken ist geht es.
Grüße,
Florian
Beiträge: 1.231
Likes gegeben: 562
Likes bekommen: 1.381 in 407 posts
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2010
Folgenden 2 Usern gefällt Ralf's Beitrag:
August (09.03.2023), Simon (09.03.2023)
Hallo Spechtler,
also ich hätte richtig Lust auf ein ordentliches Treffen nach der langen Durststrecke.
Ich würde mich freuen, wenn der Standort einen wirklich guten Himmel bietet. Also meinem Wunschdenken nach der Iffigheimer Berg.
Wenn es um ein "Teleskoptreffen" im Sinne der Wortschöpfung geht, ist der Standort egal. Wenn ich mir aber die Mühe mache um schwere Ausrüstung aufzustellen und die Beobachtung teilen möchte, wären bleibende Beobachtungs-Eindrücke ein echter Mehrwert.
CS
Ralf
Folgenden 2 Usern gefällt Ralf's Beitrag:
August (09.03.2023), Simon (09.03.2023)
Folgenden 2 Usern gefällt Ralf's Beitrag:
August (09.03.2023), Simon (09.03.2023)
Beiträge: 733
Likes gegeben: 541
Likes bekommen: 464 in 147 posts
Themen: 109
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Simon's Beitrag:
Georg (11.03.2023)
Hallo zusammen,
meine Präferenz ist ebenfalls der Iffigheimer Berg. Wenn ich eh schon die ganze Ausrüstung ins Auto packe, dann machen die 20 Kilometer an Mehrweg das Kraut auch nicht mehr fett.
Gruß,
Simon
Folgenden 1 User gefällt Simon's Beitrag:
Georg (11.03.2023)
Folgenden 1 User gefällt Simon's Beitrag:
Georg (11.03.2023)
Beiträge: 1.068
Likes gegeben: 858
Likes bekommen: 1.485 in 481 posts
Themen: 107
Registriert seit: Jan 2014
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Georg (11.03.2023)
Bei mir gehen beide Termine.
Die Präferenz wäre bei mir eher der Freitag, weil dann mehr Zeit zum Erholen am WE ist …
Streckenmäßig ist’s fast egal. Iffigheim ist +10min, aber das macht das Kraut auch nicht mehr fett und wenn es der bessere Standort ist, dann lohnt es sich meines Erachtens nach.
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Georg (11.03.2023)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Georg (11.03.2023)
Beiträge: 3.605
Likes gegeben: 3.089
Likes bekommen: 4.578 in 1.229 posts
Themen: 568
Registriert seit: Jun 2010
Hallo,
dann testen wir doch den Iffigheimer Berg. Hoffentlich ist am Freitagabend schönes Wetter, denn da könnte ich auch noch kommen.
PS:  wusste nicht, dass es warmes Essen gibt beim Teleskoptreffen. Hoffentlich gibt es zum mageren Kraut ein paar ordentliche Bratwürste!
Beiträge: 1.068
Likes gegeben: 858
Likes bekommen: 1.485 in 481 posts
Themen: 107
Registriert seit: Jan 2014
Folgenden 2 Usern gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
August (10.03.2023), Christoph (11.03.2023)
Hi Christoph, das wäre schön (also wenn für Freitag das Wetter passt und du auch kommen könntest).
Ansonsten:  Kennst du nicht NGC7843 - den sog. „Krautwursthaufen“ ???
Schön anzusehen … ist aber wahrscheinlich schon weg, wenn wir dort aufschlagen … also quasi „verspeist“. 😉  Duck und weg …
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Folgenden 2 Usern gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
August (10.03.2023), Christoph (11.03.2023)
Folgenden 2 Usern gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
August (10.03.2023), Christoph (11.03.2023)
Beiträge: 7.163
Likes gegeben: 2.955
Likes bekommen: 2.107 in 952 posts
Themen: 780
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
dann halten wir mal fest.
Die meisten sind für Freitag 14.04. und auf dem Iffigheimer Berg (wir bleiben aber vorne auf dem Platz und fahren nicht weiter in die Felder rein).
Uhrzeit? Ab 18:00 Uhr?
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 73
Likes gegeben: 98
Likes bekommen: 109 in 31 posts
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2020
Folgenden 2 Usern gefällt Jack Sparrow's Beitrag:
August (11.03.2023), Florian B. (11.03.2023)
Hallo zusammen,
dann melde ich mich mal an, für Freitag, 14. April, ab 18:00 Uhr. Das wird dann mein erstes Teleskoptreffen 
Hoffentlich passt das Wetter. . .
Bis dahin, herzliche Grüße, Frank
Übrigens, ich bin nächste Woche für 4 Tage im Westhavelland, habe mich dort in einer Ferienwohnung eingemietet die sich angeblich auf Astronomie-interessierte Gäste spezialisiert hat, soll dort angeblich der dunkelste Ort in Deutschland sein. Ich kann dann gerne mal berichten. Ich hoffe auf zumindest 2 klare Nächte . . .
Folgenden 2 Usern gefällt Jack Sparrow's Beitrag:
August (11.03.2023), Florian B. (11.03.2023)
Folgenden 2 Usern gefällt Jack Sparrow's Beitrag:
August (11.03.2023), Florian B. (11.03.2023)
Beiträge: 1.708
Likes gegeben: 3.209
Likes bekommen: 1.996 in 616 posts
Themen: 235
Registriert seit: Aug 2014
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Jack Sparrow (11.03.2023)
(10.03.2023, 19:38)Ulf schrieb: ...
Die meisten sind für Freitag 14.04. und auf dem Iffigheimer Berg (wir bleiben aber vorne auf dem Platz und fahren nicht weiter in die Felder rein).
Uhrzeit? Ab 18:00 Uhr?
Servus,
bin dabei, 18:00 Uhr ist ok!
(10.03.2023, 23:02)Jack Sparrow schrieb: ...
Übrigens, ich bin nächste Woche für 4 Tage im Westhavelland, habe mich dort in einer Ferienwohnung eingemietet die sich angeblich auf Astronomie-interessierte Gäste spezialisiert hat, soll dort angeblich der dunkelste Ort in Deutschland sein. Ich kann dann gerne mal berichten. Ich hoffe auf zumindest 2 klare Nächte ...
dann drücke ich die Daumen für gutes Wetter, und bin gespannt was du uns berichten kannst, evtl. am Treffen.
Grüße,
Florian
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Jack Sparrow (11.03.2023)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Jack Sparrow (11.03.2023)
Beiträge: 3.605
Likes gegeben: 3.089
Likes bekommen: 4.578 in 1.229 posts
Themen: 568
Registriert seit: Jun 2010
Hallo,
14.4. ist eingetragen!
Aber ab 18 Uhr? Universaltime? oder MESZ?
Letztere wäre ein wenig früh, da die Sonne erst um 20:03 MESZ untergeht.
UT wäre gerade zu Sonnenuntergang...
Beiträge: 158
Likes gegeben: 541
Likes bekommen: 209 in 69 posts
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2015
Hallo in die Runde,
den 14.4. halte ich mir auch frei. Wenn es regnet muss ich mir eben was anderes überlegen ...
Viele Grüße und bis dahin
Georg
Beiträge: 7.163
Likes gegeben: 2.955
Likes bekommen: 2.107 in 952 posts
Themen: 780
Registriert seit: Nov 2009
12.03.2023, 11:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2023, 18:31 von Uwe.)
(11.03.2023, 17:50)Christoph schrieb: Hallo,
14.4. ist eingetragen!
Aber ab 18 Uhr? Universaltime? oder MESZ?
Letztere wäre ein wenig früh, da die Sonne erst um 20:03 MESZ untergeht.
UT wäre gerade zu Sonnenuntergang... 
Hallo,
eigentlich MESZ dann kann man in Ruhe aufbauen und sich noch ein wenig unterhalten.
Also irgendwas zwischen 18:00 und 19:00 Uhr, oder so.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 73
Likes gegeben: 98
Likes bekommen: 109 in 31 posts
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2020
Servus,
ich denke auch, 18:00 Uhr ist ein guter Starttermin, wir wollen doch ausreichend Zeit für das Kraut und die Bratwürste haben . . .
. . . oder habe ich da was falsch verstanden . . .
LG, Frank
Beiträge: 157
Likes gegeben: 247
Likes bekommen: 125 in 53 posts
Themen: 23
Registriert seit: May 2016
Hallo zusammen, ich habe gerade erst entdeckt dass wieder ein Teleskoptreffen angedacht ist...
Freitag 14.4. ist vorgemerkt.. Iffigheimer Berg finde ich auch prima
möge das Wetter mit uns sein
viele Grüße Thomas
|