Beiträge: 127
Likes gegeben: 141
Likes bekommen: 241 in 58 posts
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2019
Hallo,
den klaren Himmel vom 28. auf den 29. April nutze ich für wenige Stunden für die Galaxiengruppe um die 21 mio. Lj entfernte Feuerradgalaxie M101.
Newton 200/800
EOS 550d
Belichtung 114 x 2 min
Groß, 2048 (2048 × 1373)
Gruß,
Joachim
Beiträge: 127
Likes gegeben: 141
Likes bekommen: 241 in 58 posts
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2019
Hi,
konnte die letzten beiden Nächte nochmal Belichtungszeit zum obigen Stack mit einer astromodifizierten EOS 550d nachlegen, insgesamt nun gut 15h.
Die Farben sind damit deutlich kräftiger, auch Ha. Rauschen ist ziemlich eliminiert und mehr Deteils in den Ausläufern. Es lohnt sich somit ein Blick auf die 100% Version. Trotzdem bleiben die äusseren Spiralarme der Pinwheel-Galaxie eine kaum zu bewältigende Herausforderung bei der Lichtverschmutzung in Volkach.
Original (5061 × 3265)
liebe Grüße,
Joachim
Beiträge: 1.801
Likes gegeben: 3.378
Likes bekommen: 2.166 in 671 posts
Themen: 252
Registriert seit: Aug 2014
Servus,
sehr schön anzuschauen! Sehr harmonische Bearbeitung.
Lediglich oben und rechts würde ich noch etwas beschneiden, man sieht das einige Aufnahmenächte leicht unterschiedliche Positionen hatten, oder Dithering gemacht wurde, was beim Rand nach dem Stacken und Strecken etwas auffällt.
Grüße,
Florian
Beiträge: 127
Likes gegeben: 141
Likes bekommen: 241 in 58 posts
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2019
Danke Florian,
kommt von Flatproblemen in Zusammenhang der Vignettierung durch den Klappspiegel. Hab schon den Schaumstoff an den der Klapspiegel anschlägt entfernt, um die Vignettierung zu verringern. Geringes Öffnungsverhältnis und der Comakorrektor sorgen wohl für einen breiten Lichtkegel der dann vom Klappspiegel verschattet wird. Ist so extrem, dass man die Vignettierung schon auf einzelnen Lights ohne Streckung sieht.
Gruß,
Joachim