Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Kosmische Fragezeichen
#1
           
Hallo Astrofreunde,
hier mal das Ergebnis meiner letzten Astrosessions.
NGC 7822 das Kosmische Fragezeichen...eigentlich unglaublich was es alles so am Nachthimmel gibt.
Das Sternentstehungsgebiet liegt im Kepheus wobei der Nebel selbst auch als Sharpless 171 (Sh2-171) und der eingebettete Sternhaufen als Berkley 59 bezeichnet wird.
Ich habe die letzten klaren Nächte auf dieses Objekt gehalten und belichtet.
65x300s Ha/O3...65X300s S2/O3....30x180s RGB für die Sternfarben. William Optics RedCat51/Asi 2600Mcp/ZWO AM5/Asiair.
Aufgrund der Größe hat das Objekt trotz der nur 250mm Brennweite des RedCat51 grad so ins Blickfeld gepasst.
Bildbearbeitung ist einmal in der Hubble Palette SHO und einmal in HOO.
Grüße und CS 
Klaus Smile
Folgenden 11 Usern gefällt KlausE's Beitrag:
Abiroth (07.01.2025), Astrokarsten (11.09.2024), August (11.09.2024), Christoph (11.09.2024), Florian B. (10.09.2024), irisf1 (10.09.2024), Martin.F (11.09.2024), Philipp (10.09.2024), Ralf (11.09.2024), Ulf (11.09.2024), Uwe (11.09.2024)
Zitieren
Folgenden 11 Usern gefällt KlausE's Beitrag:
Abiroth (07.01.2025), Astrokarsten (11.09.2024), August (11.09.2024), Christoph (11.09.2024), Florian B. (10.09.2024), irisf1 (10.09.2024), Martin.F (11.09.2024), Philipp (10.09.2024), Ralf (11.09.2024), Ulf (11.09.2024), Uwe (11.09.2024)
#2
Servus,

farblich sind beide Varianten sehr ausgewogen und ansprechend.  Daumen hoch  Da steckt schon ganz schön viel Belichtung drin.

Grüße, Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Zitieren
#3
(10.09.2024, 21:41)Florian B. schrieb: Servus,

farblich sind beide Varianten sehr ausgewogen und ansprechend.  Daumen hoch  Da steckt schon ganz schön viel Belichtung drin.

Grüße, Florian

Hallo Florian,
vielen Dank. Ja ist doch einiges an Belichtungszeit...waren insgesamt drei Nächte.
Zum Glück kann ich die Schmalband-Daten daheim auf der Terrasse machen, da muss ich nicht die ganze Nacht aufbleiben.
Ich muss ja früh um halb fünf aufstehen.
Für die RGB Daten bin ich dann noch mal rausgefahren um einen dunklen Himmel zu haben.
Grüße und CS
Klaus Shy
Folgenden 1 User gefällt KlausE's Beitrag:
Florian B. (11.09.2024)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt KlausE's Beitrag:
Florian B. (11.09.2024)
#4
Hallo Klaus,

sehr schöne Ergebnisse. Sehr ausgewogen bearbeitet wie Florian schon geschrieben hat. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten
Folgenden 1 User gefällt Astrokarsten's Beitrag:
KlausE (11.09.2024)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Astrokarsten's Beitrag:
KlausE (11.09.2024)
#5
(11.09.2024, 08:38)Astrokarsten schrieb: Hallo Klaus,

sehr schöne Ergebnisse. Sehr ausgewogen bearbeitet wie Florian schon geschrieben hat. Gefällt mir ausgesprochen gut!

Servus Karsten,
vielen Dank für das Lob, die Bildbearbeitung hat mich noch mal ein paar Stunden Arbeit gekostet.
Habe auch erst seit einem Jahr Pixinsight...da geht bestimmt noch mehr.
Das Programm hat ja auch sehr sehr viele Möglichkeiten...wenn man sie entdeckt. Shy
Grüße aus Volkach
Klaus
Zitieren
#6
Hallo Klaus,
sehr ansprechendes Bild!
Könnte auch das "kosmische Ohr" heißen. Wink
Habe auch schon gemerkt, dass man mit PixInsight viel Zeit verbringen kann. Bei einem Hobby will man aber auch Zeit damit verbringen, dann ist es keine verschwendete Zeit. Vor Allem wenn ein schönes Ergebnis herausgekommen ist, an dem Du Dich immer wieder erfreuen kannst.

Besten Gruß
Ralf
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
KlausE (11.09.2024)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
KlausE (11.09.2024)
#7
(11.09.2024, 17:13)Ralf schrieb: Hallo Klaus,
sehr ansprechendes Bild!
Könnte auch das "kosmische Ohr" heißen. Wink
Habe auch schon gemerkt, dass man mit PixInsight viel Zeit verbringen kann. Bei einem Hobby will man aber auch Zeit damit verbringen, dann ist es keine verschwendete Zeit. Vor Allem wenn ein schönes Ergebnis herausgekommen ist, an dem Du Dich immer wieder erfreuen kannst.

Besten Gruß
Ralf

Hallo Ralf,
vielen Dank..natürlich hast Du recht, das es keine verschwendete Zeit ist.
Habe aber festgestellt das bei der Arbeit mit Pixinsight eine Stunde nach der anderen vergeht.
Ist ja auch nicht schlimm... war heute bei dem schlechten Wetter auch wieder lange am Rechner gesessen und hab ältere Daten mit meinem Pixinsight Workflow neu bearbeitet. (NGC 1333)
Grüße aus Volkach
Klaus Big Grin
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste