Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Celestron Powertank
#1
Hallo, 
ich habe vor ca. 3 Jahren den Celestron Powertank Lithium Pro LiFePO4 159Wh, bei einem bekannten Händler in Süddeutschland gekauft. Der Powertank war die ganze Zeit sehr zuverlässig, aber auf einmal lässt er sich nicht mehr aufladen. Von den 4 Lämpchen, die die verbliebene Kapazität anzeigen leuchten zwei noch auf. Wenn ich ein Ladegerät anschließe flackern alle 4 Lampen schnell, aber der Powertank lädt nicht.

Der Handler kann ihn angeblich nicht reparieren, die Garantie ist abgelaufen.

Hat Jemand eine Idee was man da tun kann? Können die Zellen nach 3 Jahren schon defekt sein?

Danke und Grüße
Frank
Zitieren
#2
Bei meinem Power Tank identisch mit dem Celestron Power Tank war es noch krasser . Erste Ladung 2 Stunden gehalten ,zweite Ladung eine Stunde gehalten , dritte Ladung 5 Minuten gehalten !  Telefonische Kontaktaufnahme mit dem Händler bis heute nicht möglich .
Gruß August


Zitieren
#3
Hallo Jack, 
das Problem wurde im Astro-Forum schon beschrieben, ergebnislos.
Hast du noch die volle Ausgangsspannung, wenn ja, bricht der Tank bei Belastung zusammen? 
Ist dein Ladegerät in Ordnung?

Reparieren kann man sowas, aber man muss 
sich auskennen damit, ist nicht ohne bei lipofe akkus. 

Ich persöhnlich vertraue lieber auf die alte Technik Longlife Glasfaservlies agm Batterien für usv Anlagen, sind zwar schwer, aber das ist dem Womo egal. Eine lange Zuleitung verhindert die Schlepperei.
Da brennt dann auch nix im Womo. 

VIele Gruss
Iris
Folgenden 2 Usern gefällt irisf1's Beitrag:
Andreas Paul (09.12.2024), Jack Sparrow (09.12.2024)
Zitieren
Folgenden 2 Usern gefällt irisf1's Beitrag:
Andreas Paul (09.12.2024), Jack Sparrow (09.12.2024)
#4
Servus,

leider kann man da selbst nicht viel machen. Ich würde mir Iris Rat zu herzen nehmen und nicht versuchen selbst etwas zu reparieren. Wahrscheinlich ist nur eine Zelle defekt, aber es gibt kein Zell-Balancing oder die Elektronik des Batteriemanagementsystems hat einen Defekt. Das hat zur Folge bei Reihenschaltung der Zellen, das die defekte Zelle alles limitiert. Die einzelnen (wahrscheinlich) Rundzellen sind als Paket normalerweise an den Polen Punktverschweisst. Trennen kann schon weitere Defekte verursachen, zusammenbauen mit neuer Zelle wird ebenfalls nicht leicht, ohne das nötige Equipment. Ja, man kann ganze Zell-Packages kaufen, aber: Da kannst du am Besten gleich eine neue Powerbank kaufen. So Schade wie dass ist, aber du wirst nicht drum herum kommen.

Grüße,

Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Jack Sparrow (09.12.2024)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Jack Sparrow (09.12.2024)
#5
Danke Iris und Florian,

das habe ich schon  befürchtet - ein Fall für den Sondermüll . . .
Da steht dann ab heute ein weiteres Teil auf meiner Weihnachts-Wunschliste.

LG, Frank
Folgenden 2 Usern gefällt Jack Sparrow's Beitrag:
Florian B. (11.12.2024), irisf1 (13.12.2024)
Zitieren
Folgenden 2 Usern gefällt Jack Sparrow's Beitrag:
Florian B. (11.12.2024), irisf1 (13.12.2024)




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste