Beiträge: 4.013
Likes gegeben: 3.819
Likes bekommen: 5.969 in 1.529 posts
Themen: 649
Registriert seit: Jun 2010
02.01.2025, 20:21
Hallo,
nach 2018 und 2021 könnte am 13.3.2025 Harald Pfeiffer uns ein Update zu den Entwicklungen in der Gravitations-Astronomie geben.
Er kann uns Neuigkeiten von derzeitigen und zukünftigen Gravitationswellen-Detektoren berichten. Dazu nehmen LIGO und Virgo weiterhin munter Daten auf. Und sowohl bei LISA, als auch beim Einstein Teleskop hat sich so einiges getan.
Wenn Interesse besteht - bitte ich darum, mir eine Teilnahme zu signalisieren,
dann werde ich einen Astronomie-Stammtisch in Münsterschwarzach dazu organisieren.
Beiträge: 778
Likes gegeben: 615
Likes bekommen: 518 in 167 posts
Themen: 114
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 2 Usern gefällt Simon's Beitrag:
Christoph (03.01.2025), Georg (03.01.2025)
Hallo Christoph,
ich bin dabei.
Gruß,
Simon
Folgenden 2 Usern gefällt Simon's Beitrag:
Christoph (03.01.2025), Georg (03.01.2025)
Folgenden 2 Usern gefällt Simon's Beitrag:
Christoph (03.01.2025), Georg (03.01.2025)
Beiträge: 173
Likes gegeben: 660
Likes bekommen: 253 in 78 posts
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2015
Folgenden 1 User gefällt Georg's Beitrag:
Christoph (03.01.2025)
Und ich schließe mich Simon an.
Viele Grüße
Georg
Folgenden 1 User gefällt Georg's Beitrag:
Christoph (03.01.2025)
Folgenden 1 User gefällt Georg's Beitrag:
Christoph (03.01.2025)
Beiträge: 7.596
Likes gegeben: 3.428
Likes bekommen: 2.475 in 1.154 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Christoph,
auf jeden Fall dabei.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 387
Likes gegeben: 1.316
Likes bekommen: 245 in 107 posts
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2010
Folgenden 1 User gefällt Martin.F's Beitrag:
Christoph (03.01.2025)
Hallo Christoph,
da würde ich gerne dabei sein.
Das Thema ist ja hochinteressant und Harald Pfeiffer ein begnadeter Vortragender.
Gruß Martin
Folgenden 1 User gefällt Martin.F's Beitrag:
Christoph (03.01.2025)
Folgenden 1 User gefällt Martin.F's Beitrag:
Christoph (03.01.2025)
Beiträge: 273
Likes gegeben: 690
Likes bekommen: 469 in 183 posts
Themen: 23
Registriert seit: May 2023
Folgenden 1 User gefällt Abiroth's Beitrag:
Christoph (03.01.2025)
Klingt spannend ich versuche ebenfalls vorbei zu schauen. Danke für die Organisation, Christoph!
Folgenden 1 User gefällt Abiroth's Beitrag:
Christoph (03.01.2025)
Folgenden 1 User gefällt Abiroth's Beitrag:
Christoph (03.01.2025)
Beiträge: 1.122
Likes gegeben: 728
Likes bekommen: 961 in 324 posts
Themen: 246
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Philipp's Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Hallo,
also ich würde auch kommen. Vor ein paar Jahren gab es zum Stammtisch in Münsterschwarzach auch einen Interessanten Vortrag über Neutronensterne und schwarze Löcher. Gravitationswellen sind ein ebenso spannendes Thema aus einem noch jungen Forschungsfeld.
Viele Grüße Philipp
"Das schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle" Zitat von Albert Einstein
Folgenden 1 User gefällt Philipp's Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Folgenden 1 User gefällt Philipp's Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Beiträge: 2.051
Likes gegeben: 4.016
Likes bekommen: 2.639 in 812 posts
Themen: 284
Registriert seit: Aug 2014
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Servus,
da bin ich sofort dabei! Sehr gerne.
Grüße, Florian
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Beiträge: 1.105
Likes gegeben: 916
Likes bekommen: 1.549 in 500 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Das wäre eine tolle Sache. Der Termin ist schon notiert.
Da wäre ich gerne mit dabei.
Andreas - TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Beiträge: 7.596
Likes gegeben: 3.428
Likes bekommen: 2.475 in 1.154 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Philipp,
einen Vortrag über Gravitationswellen hatten wir auch schon einen, das wäre also schon der zweite oder die Fortsetzung, wie Christoph meinte ein Update.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 865
Likes gegeben: 286
Likes bekommen: 386 in 132 posts
Themen: 85
Registriert seit: Dec 2009
Folgenden 1 User gefällt Michael's Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Hallo Christoph, Klasse.... ich nehms mir fest vor
Folgenden 1 User gefällt Michael's Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Folgenden 1 User gefällt Michael's Beitrag:
Christoph (05.01.2025)
Beiträge: 4.013
Likes gegeben: 3.819
Likes bekommen: 5.969 in 1.529 posts
Themen: 649
Registriert seit: Jun 2010
Hallo,
alles klar!
Ich mache den Termin mit Harald Pfeiffer fest:
13.3.2025 ab 18:30 Uhr Abendessen und ab 19:15 Uhr Vortrag.
Den Ort kläre ich noch, ob in unserem Gästehaus oder im Gasthaus zum Benediktiner gegenüber der Abtei.
Beiträge: 7.596
Likes gegeben: 3.428
Likes bekommen: 2.475 in 1.154 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
06.03.2025, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2025, 18:31 von Ulf.)
Hallo,
wer kommt den jetzt eigentlich alles?
Aktuell:
Christoph,
Ulf,
Florian,
Georg,
Martin,
Andreas,
Michael,
Philipp,
Simon,
Marco;
Wo genau findet der Vortrag statt?
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 4.013
Likes gegeben: 3.819
Likes bekommen: 5.969 in 1.529 posts
Themen: 649
Registriert seit: Jun 2010
Hallo,
Ulf hat schon an den Vortrag von Harald Pfeiffer am 13.3. erinnert.
Aufgrund des Themas und unser doch eher kleineren Kreises mache ich noch etwas Werbung für außerhalb.
Vielleicht findet auch jemand darüber zu unser Forum-Stellarum.
Der Titel ist nun "Auf der Jagd nach Neutronensternen", wobei es um Gravitationswellen, Schwarzen Löcher und den ganzen Themenkreis geht.
Den Beginn habe ich vorsichtshalber auf eine "runde" Zeit nach 19:30 Uhr in unserem Gästehaus nach hinten geschoben.
Abendessen ist bei uns ab 18:40 Uhr möglich.
Für das Abendessen bitte ich um eine Anmeldung auch bei den schon positiven Zusagen:
- Michael
- Phlipp
- Andreas-TAL
- Florian
- Marco
- Martin
- Ulf
- Georg
- Simon
Den genauen Ort in unserem Gästehaus bekomme ich noch im Laufe der Woche heraus.
Kommt auch darauf an, wer sich noch alles dazu meldet.
In jedem Fall den Haupteingang vom Gästehaus benutzen!
Beiträge: 865
Likes gegeben: 286
Likes bekommen: 386 in 132 posts
Themen: 85
Registriert seit: Dec 2009
Hallo Christoph, mir ist leider am Do was wichtiges dazwischen gekommen, klappt daher nicht und will früh genug absagen, Danke!
Grüße Michi
Beiträge: 3.823
Likes gegeben: 1.962
Likes bekommen: 3.776 in 1.066 posts
Themen: 710
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Christoph,
ich bin dabei!  Abendessen würde ich auch gerne im Kloster.
Beiträge: 7.596
Likes gegeben: 3.428
Likes bekommen: 2.475 in 1.154 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Christoph,
vielen Dank für die Einladung, aber zum Abendessen melde ich mich ab.
Freue mich auf den Vortrag!
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 778
Likes gegeben: 615
Likes bekommen: 518 in 167 posts
Themen: 114
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Christoph,
für das Abendessen melde ich mich ebenfalls an.
Gruß,
Simon
Beiträge: 1.105
Likes gegeben: 916
Likes bekommen: 1.549 in 500 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Für das Abendessen sage ich ebenfalls zu.
Ich freue mich schon.
Andreas, der mit dem TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 1.122
Likes gegeben: 728
Likes bekommen: 961 in 324 posts
Themen: 246
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Christoph,
für das Abendessen melde ich mich auch an.
Viele Grüße Philipp
"Das schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle" Zitat von Albert Einstein
Beiträge: 387
Likes gegeben: 1.316
Likes bekommen: 245 in 107 posts
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2010
Hallo Christoph,
ich will mich auch für das Abendessen anmelden. - Danke.
Gruß Martin
Beiträge: 273
Likes gegeben: 690
Likes bekommen: 469 in 183 posts
Themen: 23
Registriert seit: May 2023
Ich komme noch mit 3 Mitgliedern der Volkssternwarte Würzburg, die sich für das Thema interessieren. Wir würden ebenfalls gerne bereits beim Abendessen dabei sein.
Beiträge: 173
Likes gegeben: 660
Likes bekommen: 253 in 78 posts
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2015
Hallo Christoph,
für das Abendessen melde ich mich auch noch an.
Gruß,
Georg
Danke Simon für die Erinnerung
Beiträge: 4.013
Likes gegeben: 3.819
Likes bekommen: 5.969 in 1.529 posts
Themen: 649
Registriert seit: Jun 2010
Hallo,
Wow, dann sind wir ja ein gutes Dutzend!
Bin mal gespannt, wer vielleicht noch so dazu kommt.
Diejenigen, die sich zum Essen angemeldet haben, werde ich um ca. 18:35 Uhr am Foyer des Gästehauses abholen.
Der Vortrag wird dann um 19:30 Uhr im Raum Klaus / Elisabeth sein.
Ich freue mich schon sehr auf den Vortrag!
Beiträge: 2.051
Likes gegeben: 4.016
Likes bekommen: 2.639 in 812 posts
Themen: 284
Registriert seit: Aug 2014
Servus,
Abendessen schaffe ich zeitlich nicht.
Grüße, Florian
Beiträge: 2.051
Likes gegeben: 4.016
Likes bekommen: 2.639 in 812 posts
Themen: 284
Registriert seit: Aug 2014
Servus nochmal,
Ich kann leider nicht kommen. Probleme auf der Arbeit.
Grüße, Florian
|