... Club 84 (der neue inoffizielle Name unserer Forumsgruppe)
zum 168. Stammtisch trafen wir uns heimlich still und leise in Eibelstadt beim Dong Minh - dass ja kein Flattertier vor uns flüchtete. Schon bei der Bestellung hatten wir unsere Freude, als Ralf ein "Okna"-Bier vom Fass orderte. Um keine weiteren sprachlichen Barrieren aufzubauen, beschränkten wir uns auf die Nummern der einzelnen Speisen. Obwohl es variantenreiche Zubereitungsarten der Anatidae gab, hieß es: "84, 84, 84... ", beinahe reihum. Ich dachte dann auch, dass Simon 168 bestellt (doppelte Portion?), damit er satt wird. Es war aber dann doch etwas anderes. Dazwischen gab es auch eine Suppe mit Stäbchen und zum Nachtisch E 605... äh E4, 2x2 Schokoeiskugeln und 1x1 Vanilleeis (je nach finanziellen Mitteln)
Wir hatten enorm viel zu lachen.
Kurzum, das Essen war wieder hervorragend und das Preis-Leistungsverhältnis ist tippitopp.
Freilich ging es bei unseren Gesprächen rund um die Astronomie. Ich brachte meine Zeichenmappe mit und Ralf hätte sich mit seinen Daten auf der mobilen Festplatte über einen Laptop gefreut, den jedoch niemand dabei hatte.
Sepp plagt sich immer noch mit seiner "verstellten" Ioptron GPS-Monti rum und bevorzugt mitlerweile den 8" Galaxy-Dobs, der wenigsten tut was er soll.
@Florian: Leiste doch mal 1. Hilfe - Auch was die Aufnahmen betrifft. Der Orientierungsfehler der Alt-Az könnte von einer falschen Uhrzeit herrühren, was wir vermuteten. UTC - 2h wäre hier aus unserer Sicht korrekt.
Der Komet C 2025 F2 SWAN wurde auch diskutiert und die Hoffnung auf weitere Beobachtungen wurden geäußert - er soll ja bald (ab Mai) am Abendhimmel zu sehen sein.
Ralf berichtete vom 100er Esprit Refraktor und seinem neuen 150 APM-Bino, welches leider ein Justageproblem hatte, bzw. ein neues Objektiv benötigte. Auch mein ADA, den ich vor einigen Jahren verkauft hatte, musste zur Reparatur. Ein Schlag auf ein Distanzplättchen verursachte eine Verkippung mit komatösen Auswirkungen auf das Abbild im Okular. Woher dies kam ist unklar - beim Verkauf war er auf alle Fälle in Ordnung.
Astrofotografie mit den neuen Programmen und die Auswirkungen auf die "Tiefe" der Aufnahmen bleibt ein spannendes Thema. Auch die "Einfachheit" der heutigen Astroaufnahmen mit weitgehend selbständigen Montierungen ist für uns "alte Enten"... "Hasen" ein neues Feld.
Augen-OPs nach Grauem Star, Diabetes, die damit verbundenen Sehfähigkeiten aggressiver Schwiegermütter, Frauen und Freundinnen sowie die Fastenzeit und ihre Folgen deckten die Gesundheitsthemen ab.
Ulf hatte Aufkleber vom Forum dabei und wir redeten darüber, ob wir neue Tassen, Pullis und T-Shirts für unsere Gruppe anfertigen lassen.
Neben Diskussionen über die aktuelle, turbulente Weltpolitik einschließlich des Wassernotstands beim TuS Großrinderfeld sowie ein Clip der sportlichen Karateeinlage von Johannes, kam auch das ITV am Vogelsberg zur Sprache. Sicher werden wieder einige von uns dort mit von der Partie sein. Auf der hohen Geba würde Thilo seine Kaffeemaschine im Wohnmobil für uns ebenfalls anschmeißen.
Sicher habe ich nicht alle Gespräche mitbekommen, aber
Gegen 21:30 Uhr endete unsere Runde und wir traten zufrieden den Heimweg an.
zum 168. Stammtisch trafen wir uns heimlich still und leise in Eibelstadt beim Dong Minh - dass ja kein Flattertier vor uns flüchtete. Schon bei der Bestellung hatten wir unsere Freude, als Ralf ein "Okna"-Bier vom Fass orderte. Um keine weiteren sprachlichen Barrieren aufzubauen, beschränkten wir uns auf die Nummern der einzelnen Speisen. Obwohl es variantenreiche Zubereitungsarten der Anatidae gab, hieß es: "84, 84, 84... ", beinahe reihum. Ich dachte dann auch, dass Simon 168 bestellt (doppelte Portion?), damit er satt wird. Es war aber dann doch etwas anderes. Dazwischen gab es auch eine Suppe mit Stäbchen und zum Nachtisch E 605... äh E4, 2x2 Schokoeiskugeln und 1x1 Vanilleeis (je nach finanziellen Mitteln)
Wir hatten enorm viel zu lachen.
Kurzum, das Essen war wieder hervorragend und das Preis-Leistungsverhältnis ist tippitopp.
Freilich ging es bei unseren Gesprächen rund um die Astronomie. Ich brachte meine Zeichenmappe mit und Ralf hätte sich mit seinen Daten auf der mobilen Festplatte über einen Laptop gefreut, den jedoch niemand dabei hatte.
Sepp plagt sich immer noch mit seiner "verstellten" Ioptron GPS-Monti rum und bevorzugt mitlerweile den 8" Galaxy-Dobs, der wenigsten tut was er soll.
@Florian: Leiste doch mal 1. Hilfe - Auch was die Aufnahmen betrifft. Der Orientierungsfehler der Alt-Az könnte von einer falschen Uhrzeit herrühren, was wir vermuteten. UTC - 2h wäre hier aus unserer Sicht korrekt.
Der Komet C 2025 F2 SWAN wurde auch diskutiert und die Hoffnung auf weitere Beobachtungen wurden geäußert - er soll ja bald (ab Mai) am Abendhimmel zu sehen sein.
Ralf berichtete vom 100er Esprit Refraktor und seinem neuen 150 APM-Bino, welches leider ein Justageproblem hatte, bzw. ein neues Objektiv benötigte. Auch mein ADA, den ich vor einigen Jahren verkauft hatte, musste zur Reparatur. Ein Schlag auf ein Distanzplättchen verursachte eine Verkippung mit komatösen Auswirkungen auf das Abbild im Okular. Woher dies kam ist unklar - beim Verkauf war er auf alle Fälle in Ordnung.
Astrofotografie mit den neuen Programmen und die Auswirkungen auf die "Tiefe" der Aufnahmen bleibt ein spannendes Thema. Auch die "Einfachheit" der heutigen Astroaufnahmen mit weitgehend selbständigen Montierungen ist für uns "alte Enten"... "Hasen" ein neues Feld.
Augen-OPs nach Grauem Star, Diabetes, die damit verbundenen Sehfähigkeiten aggressiver Schwiegermütter, Frauen und Freundinnen sowie die Fastenzeit und ihre Folgen deckten die Gesundheitsthemen ab.
Ulf hatte Aufkleber vom Forum dabei und wir redeten darüber, ob wir neue Tassen, Pullis und T-Shirts für unsere Gruppe anfertigen lassen.
Neben Diskussionen über die aktuelle, turbulente Weltpolitik einschließlich des Wassernotstands beim TuS Großrinderfeld sowie ein Clip der sportlichen Karateeinlage von Johannes, kam auch das ITV am Vogelsberg zur Sprache. Sicher werden wieder einige von uns dort mit von der Partie sein. Auf der hohen Geba würde Thilo seine Kaffeemaschine im Wohnmobil für uns ebenfalls anschmeißen.
Sicher habe ich nicht alle Gespräche mitbekommen, aber
Gegen 21:30 Uhr endete unsere Runde und wir traten zufrieden den Heimweg an.
the sky is the limit
Gruß Uwe
"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"
http://www.the-night-black-white.de
Gruß Uwe
"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"
http://www.the-night-black-white.de