Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Veränderliche fotografieren in der Andromedagalaxie?
#3
Hallo Christoph,
ich war zuletzt schon überrascht, dass man in der Andromeda-Galaxie überhaupt Kugelsternhaufen erkennen konnte, umso verblüffter bin ich nun, zu hören, dass einzelne Sterne mit unseren Amateur-Instrumenten aufgelöst werden können. Vielleicht auch ein Hinweis, was für kräftige Leuchtfeuer diese Cepheiden darstellen.

Mich würde es absolut reizen, diese historische Beobachtung Hubbles mit Amateur-Mitteln nachzuvollziehen.
Hast Du nähere Info zu diesem gekennzeichneten Cepheiden, was die Amplitude seiner Helligkeitsschwankungen anbelangt? - Können wir die überhaupt wahrnehmen?

Ich habe in meiner Aufnahme vom letzten Wochenende (03.09.11) nachgeschaut und ebenso das von Dir gekennzeichnete Fleckchen gefunden. Ein Ausschnitt davon ist hier abgebildet.

Wenn Aussicht besteht, die Periode der Helligkeitsschwankung zu skizzieren, dann will ich gerne ein paar Bilder dazu beitragen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Veränderliche fotografieren in der Andromedagalaxie? - von Martin.F - 08.09.2011, 22:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste