Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2012 die Erste ;)
#2
....nach gut einer halben Stunde ging´s dann weiter.

An Jupiter schob sich der GRF über die Planetenscheibe - immer wieder ein Atemberaubendes Ereignis. Die Veränderungen an NEB und SEB sowie der Wolkenformationen lassen den Gasriesen nie langweilig werden.

Da der Kontrast immer schwächer wurde war ein Blick auf die Schmidtplatte notwendig. Ein ernüchterndes Bild: angelaufen! Also wurde umgesattelt. Wohl dem, der auf mehrere Teleskope zurückgreifen kann Rolleyes!

Der TMB durfte sich nun am Trapez des Orionnebels versuchen. Das 5. Sternchen war ab ca. 50x gleich zu erkennen, während ich für die 6. Komponente die Vergrößerung leicht steigerte und volle Konzentration aufbringen musste. Hier macht sich die geringere Öffnung / kleinere Grenzgröße bemerkbar.

Die Sternabbildung des APOs an sich ist jedoch unbeschreiblich schön und mit keinem Spiegel der Welt vergleichbar. Im riesigen Gesichtsfeld des 22mm Naglers wirken Offene Haufen und große Nebel immer besonders beeindruckend.

M 78 wirkte hauchzart wie ein Wattebäuschlein, während NGC 2024 kaum wahrzunehmen war.

Im Zwilling faszinierte M35 mit NGC2129 im Okular. Jetzt nach Weihnachten darf auch der Weihnachtsbaumhaufen NGC 2264 nicht fehlen. Auch Hubbles Veränderlicher NGC 2261 gefiel trotz geringer Vergrößerung.

Und dann war er endlich da. Mars schob sich am Osthorizont höher und höher. Bei 200x fielen auf dem ca. 10" großen bräunlichgelben Planetenscheibchen sofort dunkelbraune Strukturen auf. Die Polkappe leuchtete strahlend weiß. Eigentlich hätte ich gleich eine Zeichnung anfertigen sollen, aber heute wollte ich einfach nur genießen.
Das Bild unseres Nachbarplaneten leuchtete gestochen scharf; vom tiefschwarzen Himmel umgeben.

Mars wird die nächsten Wochen noch etwas größer. Dann bieten sich noch bessere Möglichkeiten ihn genauer zu betrachten.

Gegen 0.45 Uhr war dann Schluss. Der Mond erhellt jetzt zunehmend die Nacht. Zeit zum Schlafen! Daumen hoch

the sky is the limit

Gruß Uwe

"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"

http://www.the-night-black-white.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
2012 die Erste ;) - von Uwe - 14.01.2012, 22:09
RE: 2012 die Erste ;) - von Uwe - 15.01.2012, 01:06
RE: 2012 die Erste ;) - von Christoph - 15.01.2012, 08:56
RE: 2012 die Erste ;) - von VitaminX - 15.01.2012, 12:57
RE: 2012 die Erste ;) - von Winfried Berberich - 15.01.2012, 14:01
RE: 2012 die Erste ;) - von Uwe - 15.01.2012, 17:35
RE: 2012 die Erste ;) - von Christoph - 15.01.2012, 21:16
RE: 2012 die Erste ;) - von Rainer K. - 15.01.2012, 21:30
RE: 2012 die Erste ;) - von Uwe - 15.01.2012, 22:25
RE: 2012 die Erste ;) - von CorCaroli - 16.01.2012, 03:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste