Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mondkrater Archimedes 26.07.2012
#1
Heureka, ich hab´s...

bzw. "ich hab ihn" könnte ich sagen! Heute nutzte ich die Gelegenheit bevor der Mond unterging, um Archimedes fest zu halten. Die Luft war äußerst unruhig, so dass ich mit der Vergrößerung unten blieb.

Der Umbau meines 115/805 TMB ist nun komplett beendet. Danke noch an Ralf, der mir den Adapter für den 3" OAZ gedreht hat. Dieser kam jetzt vom Eloxieren und sieht richtig schick aus. Mein Endrefraktor (für Planeten, Mond und helle großflächige Objekte) sollte also seinen Auftritt am kosmischen Nachbarn bekommen, nachdem die letzten Nächte Deep-Sky angesagt war.

Ein würdiges Objekt ist der riesige Krater Archimedes, der durch seine Schattenwürfe der Wallberge sehr markant im Okular steht. Einfach war die Umsetzung allerdings nicht, zumal ich schon seit "ewiger Zeit" keine Zeichnung mehr anfertigte. Ich merkte gleich, dass die Übung etwas fehlt und brauchte lange, bis ich mich wieder hineingearbeitet hatte. Trotzdem ist die Zeichnung sehenswert und kann sich in die Mondkrater-Sammlungsreihe einordnen.

Wenn es jetzt richtig dunkel wird, gehe ich...nein, nicht wie Archimedes in die Tonne, sondern nochmal raus... Daumen hoch


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
the sky is the limit

Gruß Uwe

"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"

http://www.the-night-black-white.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mondkrater Archimedes 26.07.2012 - von Uwe - 26.07.2012, 22:09
RE: Mondkrater Archimedes 26.07.2012 - von Uwe - 27.07.2012, 09:39
RE: Mondkrater Archimedes 26.07.2012 - von Uwe - 31.07.2012, 11:39
RE: Mondkrater Archimedes 26.07.2012 - von Uwe - 31.07.2012, 18:03
RE: Mondkrater Archimedes 26.07.2012 - von Ulf - 31.07.2012, 18:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste