Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ACHTUNG: Rosetta landet um 17 Uhr-LIVE
#6
Eine letzte Ergänzung, dann kann man ja im Blog selber zukünftig weiter lesen:

Die Auswertung der Daten hat ergeben, dass das Rollensystem für das Heranziehen der Sonde zu den eigentlich verankert sein sollenden Harpunen gearbeitet hat. Damit ist ein Versagen der Zündung die wahrscheinlichste Ursache, dass die Harpunen in Philae stecken geblieben sind. Also ist es eher unwahrscheinlich, dass das beim zweiten Auslösen klappen könnte, weil sich keiner der Parameter im Vergleich zum ersten Versuch verändert hat.

Ob man überhaupt versucht den Lander in eine bessere Position (mit sehr ungewissen Ausgang) zu bugsieren, hält sehr stark von der Prognose ab wie sich die Rotation des Kometen zur Sonne darstellt und ob und wann die Stelle an der Philae sitzt vielleicht in den nächsten Wochen Sonnenlicht abbekommt.

Es wird ein weiteres Szenario diskutiert: Wenn der Energiestatus von Philae ein kritisches unteres Niveau erreicht, wird sich die Sonde planmäßig in einen Ruhezustand verabschieden. Falls der Lander aber in einem nicht allzufernen Zeitraum wieder mehr Licht abbekommt, es nicht allzusehr staubt (also der Komet an dieser Stelle nicht sehr aktiv ist) könnten die Batterien der Sonde regenerieren und Philae kann dann ein weiteres Mal "aufgeweckt" werden. Dazu muss man aber ziemlich genau wissen, wo sich der Lander befindet (schon allein wegen des Schattenwurfs, der auch einen sonnigen Platz ungünstig werden lässt) - und das möglichst schnell, um abwägen zu können ob das so passieren könnte, oder ob man risikoreichere Varianten umsetzten muss, bevor die Energie (eben endgültig) ausgeht.

Wenn die Berechnungen ein vernünftiges Zeitfenster zwischen zukünftig besser werdender Sonneneinstrahlung und der Temperaturentwicklung auf dem Kometen (Sonnennähe - letztlich wird Philae ja dadurch zerstört) ergibt, ist das eine realistische, weil gut kalkulierbare Perspektive.

Also vielleicht gibt es in 4-6-8 Wochen auch diese Fortsetzung "Wake up, Philae". Bei dieser Mission ist so vieles so außergewöhnlich gelaufen (geplant oder nicht) so dass eine solch schräge Fortsetzung jetzt auch nicht mehr überraschen würde.

Um es noch abzuschließen: Philae ist ja Original eine Insel im Nil mit dem Tempel der Isis darauf. Und Isis ist die ägyptische Göttin des Todes und der Wiedergeburt. Vielleicht hat ja Philae grade ihren Tempel gefunden ... fragt sich nur für was von beidem.

Andreas
____________________________________________________

Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
                                                                                                                              (Mascha Kaléko)  
Folgenden 4 Usern gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Andreas Paul (13.11.2014), Herbipollution (19.11.2014), Ulf (13.11.2014), Wolfgang.F (15.11.2014)
Zitieren
Folgenden 4 Usern gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Andreas Paul (13.11.2014), Herbipollution (19.11.2014), Ulf (13.11.2014), Wolfgang.F (15.11.2014)


Nachrichten in diesem Thema
RE: ACHTUNG: Rosetta landet um 17 Uhr-LIVE - von Andreas-TAL - 13.11.2014, 19:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste