Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ITV 2016
#1
Hallo,

zur Zeit sind ja wahrscheinlich alle irgendwie astronomisch unterwegs. Cool Das Wetter schreit ja förmlich: "Teleskope raus!!!" und so fand gestern auch das Treffen auf dem Kreuzberg unseres Forums statt. Ein paar aus unseren Reihen sind noch ein wenig weiter aus der Heimat gefahren um in Gedern das 10. ITV dort am See (insgesamt das 25.) zu erleben. Beim Jubiläumstreffen fanden sich dann auch Frank, Ralf, Philipp und Jörg, Simon (der freilich schon am Sonntag mit dem Bulldog und Pferdehänger aufschlug) und ich ein. Gegen 17.00 Uhr kam ich nach einer erlebnisreichen Fahrt über "Wald und Wiesenwege" total tiefenentspannt auf dem "heiligen Rasen" der Teleskopfreunde an.

Zuerst wurde ein kleiner Rundgang über den Platz gemacht um auch Altbekannte ITV´ler zu begrüßen und an den Händlerständen ein paar Worte über neue Produkte zu wechseln. Uli, Matthias und Ronald freuten sich dann auch gemeinsam mit mir ein Begrüßungsgetränk zu sich zu nehmen Wink... bevor wir ordentlich in der Pizzaria am See zu Abend aßen.

Mit am Start hatten wir natürlich auch ein paar Teleskope. Simon´s 14"er stand auf der Händlerwiese, während Ralfs frisch gefinnishter 12er und mein 130er ADA oberhalb auf der Wiese noch Platz fanden. Gegen 21.00 Uhr waren die Röhrchen ausgerichtet und kühlten der Dämmerung hinterher (in den Autos hatte es gute 30° C oder mehr). Die Nacht blieb trocken und relativ mild. Die mitgenommene Winterjacke konnte im "Wohnmobil" bleiben. Bei guter Durchsicht fst 6 und durchwachsener Luftruhe gaben wir den Gästen und anderen interessierten Sternfreunden die Gelegenheit durch die Optiken zu sehen.

In unserer Ecke stand auch Matthias mit seinem Cassegrain, der in einer Gabel montiert ist und Werner mit einem 22" f3,3 Gerät mit Quarzspiegel aus den USA. An diesem Lichteimer konnte man bequem im Stehen Objekte im Zenit beobachten. Das Ganze goto-gesteuert über Argo Navis...  Daumen hoch

Am noch relativ hellen Himmel wurde der Schatten und der Austritt des Jupitermondes Callisto beobachten, der ziemlich weit nördlich vor dem Planetenscheibchen vorbei zog. Alle waren begeistert von der feinen Abbildung des ADA und selbst Markus Ludes nahm sich mehrmals am Abend die Zeit um durch den Zweilinser zu blicken. Am späteren Sterntest mit Vega und Epsilon Bootis konnte sich jeder von der hervorragenden Korrektur überzeugen. Ob kleine Mädchen oder ältere Gäste, die von einem Astronomie-Vortrag (hat die Fa. ICS organisiert) kommend über das Gelände schlenderten, jeder war sehr zufrieden mit dem was der APO zeigt. Ich glaube, dass Ralf die nächsten Bestellungen schon vorgemerkt hat Wink

Selbst am undankbaren Mars wurden zum Schluss Eiswolken, die große Syrte und die Polkappen "herausgeschnitzt". Das war bei der unruhigen Luft allerdings nur in einigen Momenten der Fall, aber immerhin überzeugend.

Im Deep-Sky Bereich waren natürlich die "großen Galaxienkiller" am Zug. Da ist das Lichtsammelvermögen natürlich exorbitant und gibt Einzelheiten in den Sterninseln Preis, wie man sie zu Hause im 10" eben nicht zu Gesicht bekommt. Gerne schaue ich auch immer wieder durch Ronalds 12,5" ICS (das ist einfach ein Teil zum anfassen!!!)

Wie viele Objekte wir dann durch die Okulare haben laufen lassen kann ich gar nicht mehr sagen. Wir hielten bis 3.00 Uhr die Stellung und nach einem kleinen Absacker verkroch ich mich doch etwas müde ins Astromobil. Ich denke das Jubiläums-ITV wird allen in sehr guter Erinnerung bleiben, zumal das Wetter in der Vergangenheit selten so gut mitgespielt hat. 

Etwas nachdenklich betrachteten wir allerdings die helle Lichtglocke im Süden die von Frankfurt her bis gut 30° hinauf strahlt und Objekte wie M104 schon deutlich absaufen lässt. Gegen Norden allerdings war der Ausblick in die Unendlichkeit sehr ordentlich.
Im Vordergrund steht bei solch einem Treffen eben die Geselligkeit, die netten Gespräche und die Sticheleien, wenn mal was daneben geht... Tongue Big Grin

Heute Morgen machte ich mich dann wieder auf den Heimweg und bin mir sicher, dass ich auch nächstes Jahr wenigstens einen Tag in Gedern vorbeischauen werde. Das wäre auch mal was für unser Forum, zumal der Weg zum größten Treffen gar nicht so weit ist.

Hier noch ein paar kleine Erinnerungsbilder (Ralfs Carbon 12"er, Werners 22"er und Matthias Cassegrain .. ich glaub 16")

   
   
   
   
the sky is the limit

Gruß Uwe

"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"

http://www.the-night-black-white.de
Folgenden 11 Usern gefällt Uwe's Beitrag:
Andreas Paul (09.05.2016), Andreas-TAL (07.05.2016), August (07.05.2016), Christoph (07.05.2016), Florian B. (07.05.2016), Georg (08.05.2016), Herbipollution (08.05.2016), Karsten (08.05.2016), Simon (30.06.2016), Werner (12.05.2016), Wolfgang.F (07.05.2016)
Zitieren
Folgenden 11 Usern gefällt Uwe's Beitrag:
Andreas Paul (09.05.2016), Andreas-TAL (07.05.2016), August (07.05.2016), Christoph (07.05.2016), Florian B. (07.05.2016), Georg (08.05.2016), Herbipollution (08.05.2016), Karsten (08.05.2016), Simon (30.06.2016), Werner (12.05.2016), Wolfgang.F (07.05.2016)


Nachrichten in diesem Thema
ITV 2016 - von Uwe - 07.05.2016, 18:31
RE: ITV 2015 - von Ralf - 07.05.2016, 21:47
RE: ITV 2016 - von Andreas Paul - 07.05.2016, 22:29
RE: ITV 2016 - von Uwe - 08.05.2016, 09:53
RE: ITV 2016 - von Gerhard - 08.05.2016, 22:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste