Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DSLR als Astro-Webcam: EOS Movie Record
#8
Hallo zusammen,

diese Antwort kommt live über das Hotel-WLAN, wir treiben uns gerade etwas in Wien rum :-)

@Fabian: Die Aufzeichnung lief völlig problemlos an meinem kleinen Atom-Notebook. CPU-Last und Festplattengeschwindigkeit waren unauffällig.

@Rainer: Ich habe noch etwas Material vom Saturn aufgezeichnet, aber das Video noch nicht bearbeitet. Der Planet bleibt dabei sehr klein.
Auffällig war hier, dass ich schon längere Belichtungszeiten von 1/10 bis 1/25 sec bei 1600 ISO verwenden musste. Das dürfte schon zu lang sein, um das Seeing einzufrieren. Ich erwarte daher keine sonderlich guten Ergebnisse.
Um eine akzeptable Vergrößerung zu erreichen, müsste ich noch die 2x Barlowlinse verwenden. Dann geht mir aber bei meinem 8" SC wahrscheinlich das Licht aus... Praktisch ausprobieren konnte ich es nicht mehr, weil sich der Saturn dann schon hinter die Buche in unserem Garten verzogen hatte ;-)

Ich hänge den Saturn in den nächsten Tagen hier mal rein, sobald ich das Video ausgewertet habe. Ich habe schon mal an den Mondbildern herumgebastelt, bislang aber kein deutlich besseres Ergebnis hinbekommen.

Viele Grüße (und viel Spaß beim Stammtisch), W.
Viele Grüße, W.

We shall be restoring normality as soon as we know what is normal anyway. (Douglas Adams)
https://wolfgangs-gartensternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: DSLR als Astro-Webcam: EOS Movie Record - von Wolfgang.F - 26.05.2010, 18:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste