Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mars vom 06.11.20
#6
Guten Abend Frank,
Ja, so ist es. Wegen dem Wetter gab es leider keine entsprechende Lernphase und anfangs macht man immer Fehler wenn ein neues Teil wie hier die QHY Kamera eingesetzt wird.
Zum Glück war in unserer Nacht das Seeing nicht so gut, sonst wäre es ärgerlich gewesen.

In zwei Nächten gab es nun gutes Seeing und von der Filmen her sind auch hier noch große Unterschiede zu erkennen. Manchmal ist es dann nur ein Film, der wirklich überdurchschnittliche Ergebnisse bringt.

Bei dem Ergebnis wird es nicht bleiben, weil ich auch bei der Bearbeitstechnik eher am Anfang stehe. Allerdings seit gestern konnte ich etwas über das Verhalten des "Leoparden" lernen. Wink  Möglicherweise steuert auch Christoph noch seine Version bei. Rolleyes

Nun ist es eine Fleißaufgabe das Beste daraus zu machen, weil nun keine weiteren guten Daten zu erwarten sind und Mars sich immer mehr entfernt.
Danke für den Hinweis zur nächsten Opposition!
Für die niedrigen Planeten gibt es ja nun auch ein "Wundermittel" ADK genannt, das klein und teuer ist, aber eben doch hilfreich.

CS
Ralf
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
Herbipollution (10.11.2020)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
Herbipollution (10.11.2020)


Nachrichten in diesem Thema
Mars vom 06.11.20 - von Ralf - 07.11.2020, 12:28
RE: Mars vom 06.11.20 - von Uwe - 07.11.2020, 15:24
RE: Mars vom 06.11.20 - von Michael - 08.11.2020, 00:39
RE: Mars vom 06.11.20 - von Ralf - 08.11.2020, 01:15
RE: Mars vom 06.11.20 - von Herbipollution - 09.11.2020, 16:01
RE: Mars vom 06.11.20 - von Ralf - 09.11.2020, 22:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste