Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planetenfotografie welches Notebook/Laptop
#3
(13.07.2023, 22:48)CorCaroli schrieb: Hallo,

Bilder von Planeten mit einer digitalen Spiegelreflexkamera werden meist nichts, dazu sind solche Kameras völlig ungeeignet.
Mit einzelnen Belichtungen frierst du nur das Seeing ein und der Planet wird irgendetwas unscharfes auf den kaum Details zu sehen sind.

Ich habe selbst Bilder von Planeten angefertigt, aber mit einer spiegellosen digitalen Kamera.

Saturn habe ich mit drei Metern Brennweite und einer Panasonic LUMIX G70 aufgenommen:

[Bild: 2022-09-08-Saturn.jpg]

Jupiter bei sechs Metern Brennweite:

[Bild: 2022-10-17-Jupiter.jpg]

Dazu habe ich mit der Serienbildfunktion knapp eintausend Bilder aufgenommen von denen ich 30% verwendet habe. Recht viel Strukturen lösen "normale Kameras" einfach nicht auf. Die EOS 6D hat zudem 6,5 µm große Pixel, die Auflösung wird dadurch noch geringer.

Für Planeten werden im Grunde genommen spezielle Planetenkameras benötigt. Dazu muss dich allerdings jemand anderes beraten.

Viele Grüße
Gerd

Was für ein Notebook/Laptop würdest Du empfehlen, Gerd??

Viele Grüße
Sepp
Wo Licht ist, kommt irgendwann auch Schatten!  Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planetenfotografie welches Notebook/Laptop - von Jozie - 14.07.2023, 09:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste