Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filter für Planeten
#4
Hi,
also sind 170 fach schon fast zu wenig? Ich höre oft wie welche es mit kleineren Teleskopen und 90 fach schon sehen, siehe Erfahrungsbericht vom Link. Mit dem billig 6mm Okular, so ein No Name Mist, ist der Jupiter aber erstaunlich schön zu sehen, sehr scharf, jedoch hat das Okular ein Minigesichtsfeld (ich sag mal ca. 1/10 wie vom HR Planetary^^....), und nach wenigen Sekunden ist der Jupiter weg und ich kann so nicht schnell auf Details schauen.
Und laut Erfahrungsberichten soll der Filter vorallem beim Jupiter Details wie z.Bsp. den GRF zeigen, und bei M42 etwas mehr als nur ein kleines nebeliges Ding ,wobei ich sagen muss dass es im 8" sogar neben der wahnsinnig beleuchtet Straßen (hier: http://www.google.at/imgres?imgurl=http:...=128&ty=97 und http://www.public-transport.at/wienerstrasse-2.jpg ; beobachte vor der Haustür, das ist übrigens die 2 Wohnung in Graz, hier in Wien ist es gleich schlecht) sehr schöne Details und viele sehr scharf abgebildete Sterne zu sehen sind.
MfG
Boby
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Filter für Planeten - von Boby - 13.01.2011, 19:06
RE: Filter für Planeten - von Ulf - 13.01.2011, 19:18
RE: Filter für Planeten - von Uwe - 13.01.2011, 19:25
RE: Filter für Planeten - von Boby - 13.01.2011, 19:36
RE: Filter für Planeten - von Uwe - 13.01.2011, 19:55
RE: Filter für Planeten - von Boby - 13.01.2011, 20:12
RE: Filter für Planeten - von Boby - 14.01.2011, 16:38
RE: Filter für Planeten - von Boby - 14.01.2011, 18:33
RE: Filter für Planeten - von Uwe - 14.01.2011, 18:58
RE: Filter für Planeten - von Boby - 14.01.2011, 19:28
RE: Filter für Planeten - von Boby - 15.01.2011, 16:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste