Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Analog-Objektive für Astro-Aufnahmen
#6
Hallo zusammen,

ich wollte es ja nicht glauben ;-), aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass ein gutes Analog-Objektiv nicht unbedingt auch gute Ergebnisse an einer digitalen Kamera bringt (wobei meine beiden Testkandidaten sicher keine repräsentative Auswahl darstellen). Die Abbildungsleistung des 50mm hat mich jedenfalls richtig geschockt. Übrigens habe ich bis auf 3,5 abgeblendet, ohne dass sich das Resultat merklich verbessert hat.

Insbesondere bei Astrofotographie mit dem extremen Kontrasten strahlend heller Stern -> fast schwarzer Hintergrund scheint es deutliche Einschränkungen zu geben. Ob diese Einschränkungen auch für die Oberklasse-Objektive wie Zeiss, Mamiya & Co gelten? Ich befürchte es fast...

Das 135mm Raynox habe ich auch mal am Tag verwendet, wo es recht beauchbare Ergebnisse geliefert hat: Ordentliche Schärfe, im engen Tiefenschärfenbereich bei Offenblende lässt sich das Hauptmotiv schön vor dem in Unschärfe verlaufenenen Hintergrund herausstellen, Bokeh nicht störend.

Rundruf ins Forum: Hat noch jemand ein Analog-Objektiv für Nikon, Olympus OM oder M42 rumliegen und würde es mal für einen Test zur Verfügung stellen? Alternativ verleihe ich auch gerne mal meine Adapter.

Viele Grüße, W.
Viele Grüße, W.

We shall be restoring normality as soon as we know what is normal anyway. (Douglas Adams)
https://wolfgangs-gartensternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Analog-Objektive für Astro-Aufnahmen - von Wolfgang.F - 08.02.2011, 18:32
Mamiya RZ Objektive - von TorstenK - 12.02.2011, 22:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste