Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SOFI 2015
#20
So, dann gibt es auch noch einen Rückblick von mir:

Unsere Schule hat sich glücklicherweise nicht dem Massenhype "Rolladen runter, Pausen verschieben, Ausgangskontrollen auf dem Weg ins Freie" und ähnlichem Blödsinn verschrieben. War ne Menge Arbeit bis dahin ... aber dann hat sich die Leitung dazu durchgerungen dem Verstand eine Chance zu geben.

Während der ganzen Zeit der Bedeckung hatte ich zwei Teleskope aufgebaut (wir beobachteten aus dem ersten Stock durch große, geöffnete Fenster): Mein kleines TAL-Alkor und einen 66mm Williams ED Zenithstar. Am Williams war meist eine Kamera per USB dran, die ein Livebild auf Laptop, Beamer, iPad streamte, so dass größere Gruppen gleichzeitig was zu sehen hatten.

Am Alkor (kleiner Newton) konnte direkt beobachtet werden. Hin und wieder wechselte ich auch am Williams auf ein 17mm LVW zur visuellen Beobachtung.
Die ganze Sache war "halboffen" geplant, im Hintergrund lief eine Physikeinheit mit einer 9.Klasse ab, die sich mit Maßstäben im Sonnensystem, Simulationen einer Finsternis, Animationen im Netz beschäftigte, während immer wieder mal andere Kleingruppen zur Beobachtung kamen, LehrerInnen und einzelne SchülerInnen vorbei schauten oder die grade die Klassen da waren, die jetzt regulär Unterricht bei mir hatten.

Insgesamt kamen knapp 100 Beobachter. Ich war fasziniert, wie wacker sich mein kleiner TAL-Alkor schlug und noch dazu ein brillantes Bild lieferte. Anfangs konnten wir auch noch den einzigen Referenzsonnenfleck mit schöner Umbra und Penumbra beobachten.
Dann bemerkten die Schüler - wie sollte es heute auch anders sein - dass man auch durch das Okular fotografieren kann. Das alte (tlw. schon verrostete) Ramsden Okular, war genial dafür geeignet, weil es ja sein scharfes Bild genau auf der planebenen Fläche der Augenlinse hat und die Handykameras nur 1-2mm (beim Auflegen auf das Okular) davon weg waren und deren Autofokus leichtes Spiel hatte. Was ich so gesehen habe, waren das "perfekte" Bilder.
Dann haben einige SchülerInnen tatsächlich das Relief der Mondberge am Rand des Mondes bemerkt, die sich gegenüber der Sonnenscheibe sehr gut abzeichneten, was zu erstaunten Ausdrücken Anlass gab und nochmal eine Welle von Beobachtungen auslöste.

Einer der Schüler aus der 5.Klasse hat (nachdem klar war, dass wir am darauffolgenden Tag beobachten) sich seine eigene Lochkamera gebaut, mitgebracht und präsentiert.

Was will man mehr ...

Sollen sich andere Schulen doch eingraben, verbuddeln oder den Kopf unter die Decke oder in den Sand stecken (was übrigens ein Armutszeugnis für die Idee von Schule ist), aber bei einem bin ich mir sicher: Viele der Beobachter werden sich bei zukünftigen Finsternissen an ihre Schulzeit zurück erinnern: "Ah ja, damals haben wir ..."
Und wenn es bei dem ein oder andere geholfen hat etwas weiter über den Tellerrand zu blicken, dann haben diese Minuten eine eindrücklichere Wirkung gehabt als so manche Schulstunde hinter herunter gelassenen Jalousien. Angry

Andreas, mit dem TAL (diesmal Alkor Smile)
____________________________________________________

Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
                                                                                                                              (Mascha Kaléko)  
Folgenden 7 Usern gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Andreas Paul (21.03.2015), Christoph (21.03.2015), Gerhard (21.03.2015), Karsten (21.03.2015), Martin.F (21.03.2015), Uwe (21.03.2015), Wolfgang.F (21.03.2015)
Zitieren
Folgenden 7 Usern gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Andreas Paul (21.03.2015), Christoph (21.03.2015), Gerhard (21.03.2015), Karsten (21.03.2015), Martin.F (21.03.2015), Uwe (21.03.2015), Wolfgang.F (21.03.2015)


Nachrichten in diesem Thema
SOFI 2015 - von MaJa - 20.03.2015, 10:09
RE: SOFI 2015 - von Christoph - 20.03.2015, 11:31
RE: SOFI 2015 - von Ulf - 20.03.2015, 13:10
RE: SOFI 2015 - von Winfried Berberich - 20.03.2015, 13:12
RE: SOFI 2015 - von Uwe - 20.03.2015, 13:20
RE: SOFI 2015 - von Andreas Paul - 20.03.2015, 13:29
RE: SOFI 2015 - von Winfried Berberich - 20.03.2015, 13:35
RE: SOFI 2015 - von Martin.F - 20.03.2015, 14:13
RE: SOFI 2015 - von Rainer K. - 20.03.2015, 14:17
RE: SOFI 2015 - von Gerhard - 20.03.2015, 16:59
RE: SOFI 2015 - von Christoph - 20.03.2015, 17:33
RE: SOFI 2015 - von Ulf - 20.03.2015, 18:06
RE: SOFI 2015 - von Ulf - 20.03.2015, 18:09
RE: SOFI 2015 - von Karsten - 20.03.2015, 18:27
RE: SOFI 2015 - von Philipp - 20.03.2015, 21:37
RE: SOFI 2015 - von Ulf - 20.03.2015, 21:44
RE: SOFI 2015 - von Christoph - 20.03.2015, 22:18
RE: SOFI 2015 - von Philipp - 20.03.2015, 23:01
RE: SOFI 2015 - von Ulf - 20.03.2015, 23:28
RE: SOFI 2015 - von Andreas-TAL - 20.03.2015, 23:40
RE: SOFI 2015 - von Wolfgang.F - 21.03.2015, 09:07
RE: SOFI 2015 - von Winfried Berberich - 21.03.2015, 10:51
RE: SOFI 2015 - von Andreas Paul - 21.03.2015, 14:23
RE: SOFI 2015 - von Ralf - 21.03.2015, 17:08
RE: SOFI 2015 - von Werner - 21.03.2015, 17:26
RE: SOFI 2015 - von Christoph - 21.03.2015, 17:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste