Beiträge: 26
Likes gegeben: 103
Likes bekommen: 37 in 11 posts
Themen: 7
Registriert seit: May 2020
Hallo zusammen,
Bis jetzt habe ich nur über den 8x50 Sucher so ungefähr eingenordet, und dann nur noch über den Motor nachgeführt. Für visuelle Beobachtungen absolut ausreichend. Aber da ich in die Astrofotografie einsteigen will, muss ich exakt einnorden.
Für Neowise hat es zwar gereicht, aber nur gerade so.
Nun wollte ich fragen, ob es möglich/sinnvoll ist, am Tal 150 Siberian einen Polsucher zu montieren.
Habe zwar im Internet versucht zu recherchieren, aber nur gelesen, dass keine Vorrichtung für einen Polsucher an der Montierung vorhanden ist...
Kann man denn einen Polsucher an den Tubus „schnallen“, in passenden Leitrohrschellen, oder ist das völlig sinnlos?
Mit Einscheinern habe ich mich noch nicht befasst und kenne mich auch nicht aus. Wäre vielleicht eine Option...?
Oder wie würdet ihr bei dem Tal am besten einnorden?
Gruß Johannes
Faulheit ist schön.
Am schönsten nach getaner Arbeit.
Beiträge: 1.102
Likes gegeben: 915
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Johannes Röll (16.07.2020)
Hab zwar TAL in der Signatur, aber das Teil inklusive Montierung kenne ich nur vom Hörensagen.
Am Tubus bringt ein Polsucher aber gar nichts. Sinnvollerweise muss der an die Montierung.
Und da hilft, wenn keine Vorrichtung vorhanden ist, nur basteln.
Grundsätzlich würde ich sagen: Lohnt den Aufwand nicht. Letztlich muss so ein Teil ja auch noch justierbar gemacht werden und dann auch noch so stark und steif, dass es sich möglichst nicht verstellt. Um so etwas gut und zuverlässig hinzubekommen, ist schon einiger Konstruktionsaufwand notwendig.
Auf der anderen Seite: Wenn die Alternative lautet – Pi mal Daumen Richtung Polaris – ist auch ein nicht so toller Polsucher besser als gar keiner.
Ich würde aber aufpassen dass ich mir die Montierung nicht verbastle.
Andreas.TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Johannes Röll (16.07.2020)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Johannes Röll (16.07.2020)
Beiträge: 26
Likes gegeben: 103
Likes bekommen: 37 in 11 posts
Themen: 7
Registriert seit: May 2020
Das Teil sieht so aus.
Ok, dann werd ich mal schauen, ob da was zu machen ist
Danke
Faulheit ist schön.
Am schönsten nach getaner Arbeit.
Beiträge: 1.102
Likes gegeben: 915
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Johannes Röll (20.07.2020)
16.07.2020, 15:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2020, 15:34 von Andreas-TAL.)
Faktisch müsstest Du irgendwie versuchen seitlich am Montierungsgehäuse ein solches Teil so zu fixieren, dass
a) das Gehäuse nicht ernsthaft Schaden nimmt,
b) das Innenleben im Gehäuse unbeeinträchtigt bleibt,
c) der Polsucher klein genug ist, damit er nicht extrem absteht und beim Transport verdrückt, verbogen wird,
d) der Polsucher in seiner Halterung noch justierbar ist, aber die Halterung selbst sehr stabil daher kommt.
Vielleicht kann man ein Kaufteil so modifizieren, dass man damit was anfangen kann.
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Johannes Röll (20.07.2020)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Johannes Röll (20.07.2020)
Beiträge: 26
Likes gegeben: 103
Likes bekommen: 37 in 11 posts
Themen: 7
Registriert seit: May 2020
Hallo Andreas,
ich werd mir mal ein Patent einfallen lassen. Wird aber einige Zeit dauern.
Gruß Johannes
Faulheit ist schön.
Am schönsten nach getaner Arbeit.
Beiträge: 33
Likes gegeben: 125
Likes bekommen: 59 in 23 posts
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2021
Hallo Johannes,
vielleicht hilft dir
meine Lösung beim Tüftel.
Viel Erfolg