Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Projekt offene Sternhaufen
#1
   
   
   
   
   
Hallo zusammen,
die letzten Wochen konnte ich mein Projekt "offene Sternhaufen" vorantreiben und gestern Abend beenden.
Es sind die Messier Objekte M35, M41, M44, M46, M50.
Zwei der Sternhaufen habe ich ja im Forum schon vorgestellt, aber der Vollständigkeit halber habe ich sie noch einmal mit eingefügt.
Bei der Bearbeitung habe ich die Summenbilder aller Sternhaufen gleichzeitig mit den selben Arbeitsschritten und Einstellungen in Pixinsight bearbeitet.
Leicht unterschiedlich war nur Schwarzpunkt setzten und Histogramm angleichen, da ich  ja nicht alle gleichzeitig aufgenommen habe und deswegen der Himmelshintergrund verschieden war.
Arbeitsschritte nach den Stacken:  Gradient mit Graxpert, BlurXterminator correct only, SPCC, Farbsättigung erhöhen und Stretch (arcsin und Seti Astro Star Stretch)
Die Bilder bestehen jeweils aus ca. 50 Subframes a 120s in RGB, nur mit Baader Uv/Ir Cut Filter.
Setup war: Askar FRA500/Asi533 Mcp auf ZWO AM5 Steuerung über Asiair.
Der Quadratische Sensor der Asi 533 Mcp macht sich meiner Meinung nach auch in der Bildkomposition recht gut.
Ich hoffe Euch gefallen die Bilder.
Grüße aus Volkach
Klaus Shy
Folgenden 10 Usern gefällt KlausE's Beitrag:
Abiroth (21.02.2025), Astrokarsten (22.02.2025), Christoph (21.02.2025), Florian B. (21.02.2025), Groot (21.02.2025), irisf1 (21.02.2025), Martin.F (21.02.2025), Michael (22.02.2025), Philipp (26.02.2025), Ulf (21.02.2025)
Zitieren
Folgenden 10 Usern gefällt KlausE's Beitrag:
Abiroth (21.02.2025), Astrokarsten (22.02.2025), Christoph (21.02.2025), Florian B. (21.02.2025), Groot (21.02.2025), irisf1 (21.02.2025), Martin.F (21.02.2025), Michael (22.02.2025), Philipp (26.02.2025), Ulf (21.02.2025)




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste