Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
166. Astro-Stammtisch des Forum Stellarum am 27.02.2025
#1
Bericht vom 166. Astronomie-Stammtisch des Forum Stellarum

Datum: 27. Februar 2025 Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr Ort: Pizzeria Montevarchi, Kitzingen Teilnehmer: Ulf, Florian, Simon, Thilo, Andreas, Klaus, Georg, Jörg

Zusammenfassung:
Der 166. Astronomie-Stammtisch des Forum Stellarum am 27. Februar 2025 war ein voller Erfolg. In gemütlicher Atmosphäre der Pizzeria Montevarchi trafen sich acht begeisterte Hobbyastronomen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Astronomie, vergangene und zukünftige Ereignisse sowie die weitere Entwicklung des Forums auszutauschen.

Themen:

Aktuelle Astronomie:
Die Teilnehmer diskutierten über aktuelle Forschungsergebnisse, neue Entdeckungen und bevorstehende Himmelsereignisse.
Besonderes Interesse galt den neuesten Erkenntnissen über den Asteroiden 2024 YR4 der wohl doch die Erde bei seiner Begegnung verfehlen wird.

Kommende Treffen:
Ein Schwerpunkt lag auf der Planung gemeinsamer Aktivitäten, insbesondere der Teilnahme an der Würzburger Frühjahrstagung am 22.03.2025 und dem 23. Astronomietag am 29.03.2025.
Es wurden Ideen für gemeinsame Beobachtungsabende und Exkursionen zu Sternwarten und Planetarien ausgetauscht.

Alte Zeiten und vergangene Teleskoptreffen:
Erinnerungen an vergangene Highlights wie die Sonnenfinsternis von 1999 und die Mondfinsternis von 2018 wurden ausgetauscht.
Anekdoten über frühere Teleskoptreffen und gemeinsame Beobachtungen sorgten für eine lebhafte Atmosphäre.

Ehemalige und zukünftige Teleskope:
Die Teilnehmer sprachen über ihre persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Teleskopen und diskutierten über zukünftige Anschaffungen.
Es wurden Tipps und Empfehlungen für den Kauf und die Wartung von Teleskopen ausgetauscht.

Weitere Entwicklung des Forums:
Die Teilnehmer sprachen über Möglichkeiten, das Forum weiter auszubauen und neue Mitglieder zu gewinnen.
Ideen für Vorträge, Workshops und andere Veranstaltungen wurden diskutiert.

Atmosphäre:
Die Atmosphäre war locker und freundschaftlich. Bei gutem Essen und Getränken wurden angeregte Gespräche geführt und Erfahrungen ausgetauscht.

Fazit:
Der 166. Astronomie-Stammtisch war wieder ein gelungener Abend, der den Teilnehmern die Möglichkeit bot, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und ihre Leidenschaft für die Astronomie zu teilen. Alle Teilnehmer freuen sich auf das nächste Treffen.
Astronomische Grüße
Ulf

[Bild: signatur.jpg]

Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 4 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
Andreas Paul (01.03.2025), August (01.03.2025), irisf1 (02.03.2025), tschetto (02.03.2025)
Zitieren
Folgenden 4 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
Andreas Paul (01.03.2025), August (01.03.2025), irisf1 (02.03.2025), tschetto (02.03.2025)
#2
Hallo,

für diesen Bericht habe ich mal was getestet.  Cool

Wer hats bemerkt oder kann sich vorstellen was? Dodgy
Astronomische Grüße
Ulf

[Bild: signatur.jpg]

Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Zitieren
#3
Ich vermute KI
Gruß August


Zitieren
#4
Servus,

der Bericht sieht ein wenig generiert aus durch ein LLM. ChatGPT o.ä., mit entsprechenden Daten-Eingaben und kurzer Beschreibung von dir. Grußformel fehlt nämlich auch. Lieg ich richtig?  Cool Manuell wäre der Aufwand mit der Einteilung und Formatierung aufwändiger als "normaler Fließtext". Und du schreibt sonst ganz anders. Der Text klingt etwas zu "steif" für dich!  Big Grin

Grüße, Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Andreas Paul (02.03.2025)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Andreas Paul (02.03.2025)
#5
Hallo,

Treffer  Daumen hoch

Ein paar Stichworte und den Rest macht die KI.  Big Grin
Astronomische Grüße
Ulf

[Bild: signatur.jpg]

Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Zitieren
#6
Hallo,

ich finds aber trotzdem erstaunlich wie gut das klappt.
Ich hab nur ein paar Eckpunkte angegeben und das wars.
Wenn man den Aufzählungsstil nicht möchte könnte man jetzt noch ein wenig daran feilen und es etwas flüssiger machen.
Folgenden 3 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
August (02.03.2025), Florian B. (02.03.2025), tschetto (02.03.2025)
Zitieren
Folgenden 3 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
August (02.03.2025), Florian B. (02.03.2025), tschetto (02.03.2025)




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste