Beiträge: 526
Likes gegeben: 38
Likes bekommen: 621 in 140 posts
Themen: 192
Registriert seit: Sep 2010
02.03.2012, 09:16
Hallo,
mal eine Frage in die Runde ...
am 24.03.2012 finder ja der diesjährige Astronomietag statt
wo geht Ihr denn alle hin
- Kitzingen
- Gerchsheim (bei Winfried wird relativ viel los sein)
- Volkach (bei Stefan)
kann mich nicht entscheiden
Gruß
Thomas
Beiträge: 3.809
Likes gegeben: 1.932
Likes bekommen: 3.711 in 1.054 posts
Themen: 705
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Thomas,
am schönsten ist es natürlich
immer bei uns (in Gerchsheim)!
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Thomas,
ich locke Dich mal...
NACH dem Tag (Nacht) der Astronomie so gegen 1 Uhr in der Frühe gibt es für diejenigen, die mit Teleskop kommen und uns helfen, die Menschen zu begeistern, Kartoffensalat und Würstchen mit Bier (oder für die Fahrer auch Wasser)........
Dieses "Hocketse" hat sich als Abschluß eingebürgert und wir sitzen noch so ne Stunde zusammen, bevor jeder wieder nach Hause aufbricht. Dann lernt man sich auch mal besser kennen, denn in der Nacht ist kaum eine Möglichkeit. Die "Menschenmassen" verteilen sich aber auf die vielen Stunden, generell sind so 30-50 Leute an und um die Teleskope. Das ist ein ständiges Kommen und Gehen.
- Und hat allen wahnsinnig Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Winfried
...bin am Wochenende nicht erreichbar, erst wieder Sonntag Abend
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
02.03.2012, 16:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2012, 16:34 von Ulf.)
Hallo,
in Kitzingen sind wir im Moment nur zu zweit. Wir bräuchten dringend noch Helfer mit Teleskopen. Die Vergangenheit hat gezeigt das in KT immer so um die 100 Besucher gekommen sind. Das wird zu zweit nichts, da müssten wir absagen.
Alternativvorschlag:
Wir bündeln die Kräfte und machen den Astronomietag gemeinsam, mal in Gerchsheim mal in Kitzingen, mal in Volkach (da müssten wir aber am besten auf den Kreuzberg gehen).
Da Winfried für dieses Jahr schon alles organisiert hat würde ich dann Vorschlagen dieses Jahr in Gerchsheim.
Wie wärs?
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 777
Likes gegeben: 612
Likes bekommen: 518 in 167 posts
Themen: 114
Registriert seit: Nov 2009
Hallo zusammen,
warten wir erst mal das ab (zumindest das Wochenende).
Gruß
Simon
(Ach ja - ich werde wieder in Gerchsheim sein.)
Beiträge: 1.569
Likes gegeben: 1.382
Likes bekommen: 212 in 108 posts
Themen: 143
Registriert seit: Nov 2009
Ich werde bei Stefan in Volkach aufschlagen.
Und gleich mal als Tipp. Ich werde vorraussichtlich am 31.03.2012 meine Veranstaltung in Reichmannshausen planen.
Die Planungen laufen schon.
Gruß Karsten
________________________________________
GSO 12" f/5 Dobson 300/1500mm
ED80 80/560mm auf Meade LXD75 Montierung
Beiträge: 387
Likes gegeben: 1.299
Likes bekommen: 245 in 107 posts
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2010
Hallo Ulf,
ich komme gerne wieder nach Kitzingen zum Tag der Astronomie, das ist für mich fahrtechnisch am günstigsten.
Ich habe bislang nur abgewartet, ob Du und Rainer eine neue Lokation in Kitzingen festlegt. Ansonsten fand ich die Örtlichkeit in der Eherieder Mühle recht gelungen.
Mal sehen, ob sich hier noch jemand anschließen möchte und ob hier überhaupt eine Veranstaltung stattfindet - Du klangst da zuletzt nicht gerade optimistisch.
Gruß Martin
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Ulf,
das mit dem bündeln finde ich nicht so gut!
Bislang hatten wir doch immer mindestens zwei Veranstaltungen gemacht und uns aufgeteilt.
Gut, ich mache ja jedes Jahr diese Veranstaltung, viele Leute aus der Gegend wissen das auch. Aber aus dem "echten" fränkischen, - also aus Eurer Gegend, kommen die wenigsten zu uns. Die stünden dann alleine da. Ich denke, nach KT könnten noch einige kommen. Unser Ziel ist ja nicht eine Großveranstaltung, sondern ALLEN Bürgern die Astronomie etwas näher zu bringen. Meldet Euch also mal bei Ulf an, wenn ihr in der Gegend wohnt und bei mir, wenn`s Würzburg und westlich davon ist. Dann haben alle (Besucher) was davon! Und bei Stafan ist auch noch Platz! Der braucht auch noch 2-3 Helfer, sonst steht er alleine da, - wäre auch nicht so gut.
Liebe Grüße
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Stefan,
ihr (du und Karsten) könntet euch doch uns anschließen, wie wärs?
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
06.03.2012, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2012, 20:11 von Ulf.)
...alles klar, Stefan du weißt ja wo wir sind.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 526
Likes gegeben: 38
Likes bekommen: 621 in 140 posts
Themen: 192
Registriert seit: Sep 2010
Hallo in die Runde,
habe mich für Gerchsheim entschlossen
-> wer geht mit ????
Grüße
Thomas
Beiträge: 68
Likes gegeben: 755
Likes bekommen: 9 in 9 posts
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2011
Ich werde nach Gerchsheim kommen.Frage an Winfried,soll ich mein Teleskop mitbringen?
Gruß
August