Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Simeis 147
#1
Hallo,
der Spaghetti-Nebel eignet sich leider nicht für ein OOB-Bild.

   

Da muss schon mit Graxpert gebügelt, entrauscht und mit Siril leicht die Farbe korrigiert werden.
Hinzu kommt noch ein "dezentes" Anheben der Nebelanteile gegenüber den Sternen und abgemischt und die Endnote in PS hinzugefügt.

Proudly present Simeis 147 Mosaik vom 18./19.2.2025 mit Schmidt-Kamera als Mosaik aus 2 x 140 min.


   

Danke an alle, die beim Bildbearbeitungsworkshop dabei waren. Ohne Euren wertvollen Hinweise wäre das nichts mit den Spaghettis geworden!
Mahlzeit!  Smile
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Folgenden 12 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Abiroth (22.02.2025), Andreas Paul (22.02.2025), Andreas-TAL (23.02.2025), Astrokarsten (24.02.2025), Florian B. (23.02.2025), Groot (22.02.2025), irisf1 (24.02.2025), KlausE (23.02.2025), Martin.F (24.02.2025), Michael (22.02.2025), Ralf (23.02.2025), Ulf (23.02.2025)
Zitieren
Folgenden 12 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Abiroth (22.02.2025), Andreas Paul (22.02.2025), Andreas-TAL (23.02.2025), Astrokarsten (24.02.2025), Florian B. (23.02.2025), Groot (22.02.2025), irisf1 (24.02.2025), KlausE (23.02.2025), Martin.F (24.02.2025), Michael (22.02.2025), Ralf (23.02.2025), Ulf (23.02.2025)
#2
Hallo Christoph,

ich finde Deinen frisch ausgepackten Spaghettimonsternebel durchaus schick.
Sehr ahnungsvoll. Meine ich wirklich so. Hat was. Gefällt mir gut.
Das Bild will halt entdeckt werden, bzw. dessen Details und Inhalte.

Viele Grüße,
Andreas
 
 . weniger . langsamer . einfacher . schöner .

 
Folgenden 1 User gefällt Andreas Paul's Beitrag:
Christoph (23.02.2025)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Andreas Paul's Beitrag:
Christoph (23.02.2025)




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste