Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
für dieses Jahr haben wir wieder das Volkacher Teleskoptreffen geplant.
Termin wäre Freitag der 13. April und Samstag der 14. April 2012 jeweils ab 19:00 Uhr.
Ort natürlich wie schon bei den letzten drei der Volkacher Kreuzberg auf der Panoramaplattform.
Bei der VDS und bei der interstellarum habe ich uns angemeldet.
Hoffentlich passt wie bei den letzten VTTs das Wetter und es kommen wieder so viele Teilnehmer und Besucher.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Stefan,
Du hast Dich doch selbst bei der VdS angemeldet...
LG
WB
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
17.02.2012, 19:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2012, 19:37 von Ulf.)
...fest im Terminkalender notiert und gutes Wetter ist bestellt.
Also alles auf GO
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
habt ihr schon gesehen das der Termin für das 4. VTT in der Aktuellen Interstellarum steht? Im Nächsten Journal für Astronomie (VdS) ist es auch drin.
Wer kommt denn eigentlich alles und bringt was mit?
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 777
Likes gegeben: 612
Likes bekommen: 518 in 167 posts
Themen: 114
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
ich werde wieder mit meiner kompletten Ausrüstung erscheinen. Mal schauen, ob ich noch ein paar Leute aus meinem Ort motivieren kann.
Gruß
Simon
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Ulf,
ich wäre verdammt gerne mal gekommen, aber leider müssen wir am Wochenende durcharbeiten, sonst schaffen wir die Termine nicht. Und das geht leider bis in die Nacht.
Ich wünsche Euch klaren Himmel und hoffentlich besseres Wetter als zurzeit.
Liebe Grüße
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Simon,
freut mich das du mitmachst.
@Winfried: nicht dieses Wochenende sondern am 13.04. und 14.04. (Woche nach Ostern)
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Danke Ulf,
habe ich überlesen. Vielleicht sind wir dann durch.
Heute kamen noch einmal 56 (!) Korrekturen unseres Autors. Man muß ihm zugute halten, daß er einen Hezinfakt hatte, aber schnell wieder genesen ist. Dadurch sind die Korrekturen zumindest nachvollziehbar, auch wenn nicht verständlich....
Beste Grüße
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
ich habe mal eine Pressemeldung entworfen, was haltet ihr davon?
4. Volkacher Teleskoptreffen am 13.04. und 14.04.2012
Mitten in den Weinbergen, auf dem Kreuzberg zwischen Volkach, Nordheim und Sommerach, laden die Mitglieder des Forum Stellarum ( www.forum-stellarum.de) zum gemeinsamen beobachten, jeweils ab 19:00 Uhr, zum 4. VTT ein.
Dieses Telskoptreffen ist besonders für diejenigen gedacht die sich für das Hobby Astronomie Interessieren und ein Teleskop besitzen. Vielleicht hat auch der eine oder andere Sternfreund ein Teleskop kommt aber nicht so richtig damit zurecht oder spielt mit dem Gedanke sich eines zu kaufen. Hier stehen nun erfahrene Hobbyastronomen mit Rat und Tat zur Seite und können die Funktion des Teleskops erklären oder geben Tipps was beim Kauf eines Teleskops zu beachten ist.
Selbstverständlich sind auch alle an der Astronomie Interessierte, die die Gelegenheit nutzen und einfach mal den Himmel durch ein Teleskop beobachten möchten, herzlich eingeladen.
Organisatorisches und Wichtiges:
Jugendliche bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen, wir können keine Verantwortung für Minderjährige übernehmen.
Die Teilnahme am Teleskoptreffen geschieht auf eigene Gefahr.
Der Beobachtungsplatz ist abgesperrt. Teleskopbesitzer können mit Schrittgeschwindigkeit durch die Absperrung fahren, sollten aber bis Spätestens 20:00 Uhr am Beobachtungsplatz sein.
Besucher werden gebeten vor der Absperrung zu Parken.
Jedes unnötige Licht ist zu vermeiden. Nicht mit Fernlicht an- oder wegfahren.
Taschenlampen nur auf den Boden richten oder am besten Rotlicht verwenden.
Laserpointer sind grundsätzlich verboten.
Allgemeine Vorsicht und gegenseitige Rücksicht sind selbstverständlich.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 349
Likes gegeben: 117
Likes bekommen: 163 in 41 posts
Themen: 68
Registriert seit: Nov 2009
Hi Ulf,
habe mal ein bisschen an Deinem Text rumgedichtet (hatte Dein Posting als Aufforderung dazu verstanden...)
4. Volkacher Teleskoptreffen am 13.04. und 14.04.2012
Auf Frankens Weininsel inmitten der Weinberge, laden die Mitglieder des Forum Stellarum ( http://www.forum-stellarum.de) zum gemeinsamen Beobachten ein.
Treffpunkt ist die herrlich gelegene Panoramaplattform auf dem Kreuzberg zwischen Volkach, Nordheim und Sommerach, jeweils ab 19:00 Uhr. Jeder, der teilnehmen möchte, kann auch ohne vorherige Anmeldung kurzfristig vorbeikommen, es gibt keine Teilnehmer-Gebühr.
Dieses Teleskoptreffen ist besonders für diejenigen gedacht, die sich für das Hobby Astronomie Interessieren und ein Teleskop besitzen.
Vielleicht hat auch der ein oder andere Sternfreund ein Fernrohr, kommt jedoch nicht so richtig mit der Ausrüstung zurecht. Bei diesem Treffen stehen erfahrene Hobbyastronomen gern mit Rat und Tat zur Seite und können die Funktion des Teleskops erklären oder Tipps geben, was alles beim Kauf eines Teleskops zu beachten ist.
Selbstverständlich sind auch alle an der Astronomie Interessierte herzlich eingeladen, welche die Gelegenheit nutzen und einfach mal den Himmel und die vielen faszienierenden Objekte durch ein Teleskop beobachten möchten.
Organisatorisches:
Jugendliche bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen, es kann Verantwortung für Minderjährige übernommen werden, die Teilnahme am Teleskoptreffen geschieht auf eigene Gefahr.
Der Beobachtungsplatz ist abgesperrt, Teleskopbesitzer können bis 20:00 mit Schrittgeschwindigkeit durch die Absperrung fahren. Besucher werden gebeten, vor der Absperrung zu Parken und unnötiges Licht (vor allem Fernlicht bei An-/ und Abfahrt) zu vermeiden. Laserpointer sind grundsätzlich verboten. Allgemeine Vorsicht und gegenseitige Rücksicht sind selbstverständlich.
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Rainer,
ja so wars gedacht.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Stefan,
ein paar kosmetische Reparaturen hätte ich noch.
4. Volkacher Teleskoptreffen am 13.04. und 14.04.2012
Auf Frankens Weininsel inmitten der Weinberge, laden die Mitglieder des Forum Stellarum ( http://www.forum-stellarum.de) zum gemeinsamen Beobachten ein.
Treffpunkt ist die herrlich gelegene Panoramaplattform auf dem Kreuzberg zwischen Volkach, Nordheim und Sommerach, jeweils ab 19:00 Uhr. Jeder, der teilnehmen möchte, kann auch ohne vorherige Anmeldung kurzfristig vorbeikommen, es gibt keine Teilnehmergebühr.
Dieses Teleskoptreffen ist besonders für diejenigen gedacht, die sich für das Hobby Astronomie Interessieren und ein Teleskop besitzen.
Vielleicht hat auch der ein oder andere Sternfreund ein Fernrohr, kommt jedoch nicht so richtig mit der Ausrüstung zurecht. Bei diesem Treffen stehen erfahrene Hobbyastronomen gern mit Rat und Tat zur Seite und können die Funktion des Teleskops erklären oder Tipps geben, was alles beim Kauf eines Teleskops zu beachten ist.
Selbstverständlich sind auch alle an der Astronomie Interessierte herzlich eingeladen, welche die Gelegenheit nutzen und einfach mal den Himmel und die vielen faszienierenden Objekte durch ein Teleskop beobachten möchten.
Organisatorisches:
Jugendliche bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen, es kann keine Verantwortung für Minderjährige übernommen werden.
Die Teilnahme am Teleskoptreffen geschieht auf eigene Gefahr.
Der Beobachtungsplatz ist abgesperrt, Teleskopbesitzer können bis 20:00 mit Schrittgeschwindigkeit durch die Absperrung fahren. Besucher werden gebeten, vor der Absperrung zu Parken und unnötiges Licht (vor allem Fernlicht bei An-/ und Abfahrt) zu vermeiden.
Laserpointer sind grundsätzlich verboten.
Allgemeine Vorsicht und gegenseitige Rücksicht sind selbstverständlich.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Prima!
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 37
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2012
Ist noch platz auf der Plattform würde auch gerne dazu kommen.
Gruß
Michael
Beiträge: 37
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2012
Super, hoffe das wetter macht mit dann komme ich am Samstag abend mit meinem kleinen Spielzeug vorbei um mir mal ein paar Tipps von Profis zu geben !!
Gruß
Michael
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
06.04.2012, 15:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2012, 15:52 von Ulf.)
Hallo,
heute in einer Woche ist es soweit.
Die Planungen laufen,
die Aufrufe sind raus (A.de, Astrotreff, Interstellarum, SuW, VdS) (Kitzinger und MainPost kommen noch).
Wer kommt denn jetzt eigentlich alles zum größten Teleskoptreffen des Jahres des Forum Stellarum?
Sicher bis jetzt:
Stefan,
Simon,
Karsten,
Michael und
ich.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 1.569
Likes gegeben: 1.382
Likes bekommen: 212 in 108 posts
Themen: 143
Registriert seit: Nov 2009
So ist es Ulf, ich bin dabei. Hab ich am Stammtisch ja schon gesagt.
Gruß Karsten
________________________________________
GSO 12" f/5 Dobson 300/1500mm
ED80 80/560mm auf Meade LXD75 Montierung
Beiträge: 6
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2010
Hallo
Wenn das Wetter passt, ist es durchaus möglich, dass Ihr wieder Besuch aus dem Raum Lichtenfels/Kronach erhaltet.
Mal durch´s Bino gucken?? Geil!
Gruß, Roland
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Roland,
wir würden uns freun.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
die Berichte für die Kitzinger und für die Mainpost sind raus, müssten dann irgendwann nächste Woche erscheinen.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
07.04.2012, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2012, 11:28 von Ulf.)
Hallo,
Teilnehmer bis jetzt:
(alle die sich hier gemeldet oder mit Bescheid gesagt haben)
Stefan,
Simon,
Karsten,
Michael,
Roland,
Rainer,
Uwe,
Winfried und
ich.
Platz ist genug, da geht noch was.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 68
Likes gegeben: 755
Likes bekommen: 9 in 9 posts
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2011
bin auch dabei
gruß august
Beiträge: 213
Likes gegeben: 559
Likes bekommen: 107 in 44 posts
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2010
Hallo,
Freitag wirds bei mir wahrscheinlich nix,- aber am Samstag 14.4. könnt ich kommen.
Gruß
Gerhard
Beiträge: 1.116
Likes gegeben: 713
Likes bekommen: 954 in 322 posts
Themen: 246
Registriert seit: Nov 2009
Ja Leute,
ich komme natürlich auch zum 4. VTT. 13. oder 14. wie das Wetter passt.
Bewaffnet mit 350 mm Dobson und dem neuen ED 102 Bino.
Gruß und bis dann Philipp
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
es füllt sich langsam, klasse:
Stefan,
Simon,
Karsten,
Michael,
Roland,
Rainer,
Uwe,
Winfried,
August,
Gerhard,
Philipp und
ich.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.809
Likes gegeben: 1.932
Likes bekommen: 3.711 in 1.054 posts
Themen: 705
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
eine kurze Mitbringteleskopliste fände ich gut. Ich weiß nämlich noch nicht, ob ich meinen TMB oder den dicken Blauen mitbringen soll!?
...ach, ich glaub ich pack einfach beide mal ein!
Beiträge: 68
Likes gegeben: 755
Likes bekommen: 9 in 9 posts
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2011
ich bringe mein C11 mit
Beiträge: 1.569
Likes gegeben: 1.382
Likes bekommen: 212 in 108 posts
Themen: 143
Registriert seit: Nov 2009
Ich bringe mein 6" Newton (150/1200) mit. Wahrscheinlich am Freitag. Da der Samstag nicht so schön wird.
Gruß Karsten
________________________________________
GSO 12" f/5 Dobson 300/1500mm
ED80 80/560mm auf Meade LXD75 Montierung
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
09.04.2012, 18:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2012, 18:40 von Ulf.)
Stefan => 120FH Bino
Simon =>
Karsten => Newton 150/1200
Michael =>
Roland =>
Rainer =>
Uwe TMP 115 / 10" ACF
Winfried =>
August => C11
Gerhard =>
Philipp => 102ED Bino / 350mm Dobson
Ulf => GSO 8" f/5 / 7x50
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 777
Likes gegeben: 612
Likes bekommen: 518 in 167 posts
Themen: 114
Registriert seit: Nov 2009
Zum VTT werd ich mit den 10" Dobson und einem 4,5" Newton anreisen.
Beiträge: 3.986
Likes gegeben: 3.763
Likes bekommen: 5.913 in 1.507 posts
Themen: 647
Registriert seit: Jun 2010
Hallo!
Habe leider am Freitag und Samstag Termine drinnen. Ich versuche aber dennoch danach auf einen Sprung vorbei zu kommen wenn es geht... Ich halte allen die Daumen für gutes Wetter!
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
laut Meteoblue siehts Wettertechnisch im Moment am Freitag besser aus als am Samstag, sollte aber an beiden Tagen Abends gehen.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
es werden bei mir der 120/600 Richfielder und der 127/952 ED-APO auf der EQ-6 werden. Zudem der Galaxy 8" Dobson.
Den Ulugh Beg bringe ich nicht in den Wagen rein.
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Stefan,
vielleicht wenigstens das unten an der Hauptstraße nach Nordheim das man die Einfahrt erwischt.
Stefan => 120FH Bino
Simon => 10" Dobson / 4,5" Newton
Karsten => Newton 150/1200
Michael =>
Roland =>
Rainer =>
Uwe TMP 115 / 10" ACF
Winfried => 120/600 FH / 127/952 ED-APO / Galaxy 8" Dobson.
August => C11
Gerhard =>
Philipp => 102ED Bino / 350mm Dobson
Ulf => GSO 8" f/5 / 7x50
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 349
Likes gegeben: 117
Likes bekommen: 163 in 41 posts
Themen: 68
Registriert seit: Nov 2009
Hallo zusammen
Stefan => 120FH Bino
Simon => 10" Dobson / 4,5" Newton
Karsten => Newton 150/1200
Michael =>
Roland =>
Rainer => 127/952 ED-APO
Uwe TMP 115 / 10" ACF
Winfried => 120/600 FH / 127/952 ED-APO / Galaxy 8" Dobson.
August => C11
Gerhard =>
Philipp => 102ED Bino / 350mm Dobson
Ulf => GSO 8" f/5 / 7x50
Da ja schon etliche Dobsons am Start sind, werde ich meinen 10er GSO in Niederbayern lassen.
Hey Winfried, dann können wir mal Deinen gepimpten ED mit meinem Classic ED vergleichen....
Beiträge: 213
Likes gegeben: 559
Likes bekommen: 107 in 44 posts
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2010
Hallo,
dafür bringe ich meinen 10" AOM- Dobson (kleiner Ulugh Beg) mit.
Und wenn Dieter Martini rechtzeitig liefert, dann könnt ihr mir helfen dessen neue (preisgünstige) EQ-Plattform zum Laufen zu bringen
Grüße euch
Gerhard
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
11.04.2012, 20:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2012, 20:29 von Ulf.)
...ich freu mich!
Stefan => 120FH Bino
Simon => 10" Dobson / 4,5" Newton
Karsten => Newton 150/1200
Michael =>
Roland =>
Rainer => 127/952 ED-APO
Uwe TMP 115 / 10" ACF
Winfried => 120/600 FH / 127/952 ED-APO / Galaxy 8" Dobson.
August => C11
Gerhard => 10" AOM Dobson
Philipp => 102ED Bino / 350mm Dobson
Ulf => GSO 8" f/5 / 7x50
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 687
Likes gegeben: 1.137
Likes bekommen: 263 in 98 posts
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2010
Hi Ulf,
ich komme am Freitag auch. Da wir keinen 2ten 10" ACF brauchen , bringe ich meine Montierung (iOptron IEQ45) und die Okulare mit, Da können wir dann draufschnallen, was wir wollen. 3"-Losmandy Anschluss und Adapter auf Vixen-Schiene sind vorhanden.
bis morgen
Frank
Nur in einem ruhigen Teich
spiegelt sich das Licht der Sterne...
(aus China)
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
12.04.2012, 16:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2012, 00:11 von Ulf.)
Hallo,
dann können wir nur noch aufs Wetter hoffen.
Freitag siehts Wettervorhersagenmäßig am besten aus.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
13.04.2012, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2012, 10:58 von Ulf.)
Hallo,
das Wetter wird!
Alle melden für heute Nachmittag Sonne und heute Abend Wolkenlosen Himmel.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Ulf,
der Nebel von heute Morgen hat sich aufgelöst, nun breitet sich aber eine Cumulus-Wolkenband aus, die von Viertelstunde zu Viertelstunde dünner wird. Sie scheint sich bis heute Abend aufzulösen.
Ich mache nun noch unser Buch fertig, endlich haben wie die Druckfreigabe ! und gehe dann mal ans Zusammenpacken. Mal sehen, was ich alles reinbekomme.
An Frank: hast Du oder jemand einen Akku mit Bananenstecker-Anschluß ?
Ansonsten wäre meine EQ-6 stromlos.
Liebe Grüße
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Alles Banane...
habe mir schnell noch einen "Zigarettensteckeranschluß" für die EQ6 gelötet. Sollte für heute Abend reichen. Wenn die Monti zuviel Saft zieht, ich habe mal zur Sicherheit ein Überbrückungskabel fürs Auto dabei, den Automatic kann man ja nicht anschieben.
Bis heute Abend und: WARME Kleidung nicht vergessen!
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 33
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Dann kann man heute Abend nur CS wünschen.
Wenn es klappt komme ich mit Schnellspechtel-Ausrüstung vorbei.
Gruss
Jens
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Leute,
es sieht mau aus.
Bei uns ist alles dicht, sehr dicht...
Aber ich denke, wir kommen zu einem "Klönschnack" mal rüber. Ob ich überhaupt auslade steht noch in den (nicht sichtbaren) Sternen...
Gruß
Winfried
..gepackt ist, vielleicht wird`s doch morgen besser, mal sehen, wir fahren um 18:15 hier mit 3 Wagen los.
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
der Abend gestern war super.
18 Teleskope d.h. unseren Rekord vom 3.VTT eingestellt.
Anfangs leichte Bewölkung und mäßiges Seeing, später Wolkenlos und Super Durchsicht besonders die Planeten waren ein Gedicht.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
auf dem Satellitenbild kommt eine riesige Wolkenfront auf uns zu.
Auch die Wetteraussichten sagen nichts gutes.
Könnte sein das es heute nichts wird.
Ab 15:00 Uhr bin ich auf Geburtstag (habe da kein Internet) eingeladen, hatte aber vor bei guten Wetter bis 20:00 Uhr auf dem Kreuzberg zu sein.
Wenn das Wetter bis 15:00 Uhr nicht eindeutig ist müsst ihr die letzte Entscheidung treffen ob heute was geht oder nicht.
Ich rufe dann mal bis 18:00 Uhr bei Rainer oder Stefan an da habe ich die Handynummern.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.582
Likes gegeben: 3.385
Likes bekommen: 2.463 in 1.144 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Stefan,
warte noch ein wenig und wenn Du absagst schreibe es hier und in den anderen Foren.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.614
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo ihr beiden,
von der "Westfront" folgender Wetterbericht, Stand 18 Uhr:
offene Bewölkung, weniger werdend, größere Wolkenlöcher, 40% Sonne, die Wolkenlöcher scheinen größer zu werden.
Leider kann ich heute Abend nicht kommen, muß arbeiten.
Besten Gruß und den gleichen Erfolg wie gestern!
Winfried
Nachsatz an Ulf: Fehler in der EQ6 erkannt! Die Madenschrauben der Polsucher-Scheibe waren nicht angezogen. Habe es gerichtet.
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
|