01.11.2015, 12:13
Hallo,
hier mal der gestrige Gehversuch zu h-alpha Aufnahmen mit einer DSLR.
13 nm h-alpha Filter auf meiner Canon1000d(a)
70/420 ED Refraktor + 0.85 Reducer (nicht ganz optimal)
12 x 9,5 min
der Rest ist PS- und Fitswork
Das ganze bei Halbmond!!
Eine 6 minütige Aufnahme >(konventionell) von M78 dagegen war völlig unbrauchbar.
Also das h-alph Dingenskirrchenzeugs hat schon seinen Reiz / Vorzüge.
Würde sagen, es geht
Gruß Thomas
hier mal der gestrige Gehversuch zu h-alpha Aufnahmen mit einer DSLR.
13 nm h-alpha Filter auf meiner Canon1000d(a)
70/420 ED Refraktor + 0.85 Reducer (nicht ganz optimal)
12 x 9,5 min
der Rest ist PS- und Fitswork
Das ganze bei Halbmond!!
Eine 6 minütige Aufnahme >(konventionell) von M78 dagegen war völlig unbrauchbar.
Also das h-alph Dingenskirrchenzeugs hat schon seinen Reiz / Vorzüge.
Würde sagen, es geht

Gruß Thomas