Beiträge: 777
Likes gegeben: 613
Likes bekommen: 518 in 167 posts
Themen: 114
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
ich bin ebenfalls wieder auf dem ITV anzutreffen. Wenn alles klappt, werde ich bereits am Sonntag anreisen.
Gruß,
Simon
Beiträge: 7.589
Likes gegeben: 3.391
Likes bekommen: 2.468 in 1.149 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
gestern beim Stammtisch haben wir besprochen das es mal wieder Zeit für ein Teleskoptreffen wird.
Als Terminmöglichkeiten haben wir auserkoren:
Fr. 08.09.
Sa. 09.09.
Fr. 15.09.
Sa.16.09.
Fr. 22.09.
Sa. 23.09.
Der Tag mit den Besten Wetteraussichten wirds werden.
Beginn so ca. 19:00 Uhr.
Der Mond ist entweder abnehmend oder zunehmend und geht rechtzeitig unter oder es ist Neumond.
Als Ort hätten wir wie immer den zentraler liegenden Kreuzberg bei Volkach / Nordheim,
oder den dunkleren Iffigheimer Berg bei Nenzenheim.
Mir sind beide Recht.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 68
Likes gegeben: 765
Likes bekommen: 9 in 9 posts
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2011
Hallo,
ich bin dabei
Termin egal.
Beiträge: 684
Likes gegeben: 1.276
Likes bekommen: 577 in 330 posts
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2014
Hallo,
vom 13-17. September ist das HTT (Herzberger Teleskoptreffen)
Winfried wird dort sein.
Die anderen Termine könnten bei ihm gehen.
Dies zur Vervollständigung an dieser Stelle.
Viele Grüße,
Andreas :-)
. weniger . langsamer . einfacher . schöner .
Beiträge: 7.589
Likes gegeben: 3.391
Likes bekommen: 2.468 in 1.149 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.589
Likes gegeben: 3.391
Likes bekommen: 2.468 in 1.149 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
August (03.09.2023)
Hallo,
wenns geht können wir gerne Rücksicht auf das HTT nehmen, wenn aber dieses Wochenende das voraussichtlich einzige mit brauchbaren Wetter ist, wäre unser Treffen dann auch.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
August (03.09.2023)
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
August (03.09.2023)
Beiträge: 2.044
Likes gegeben: 3.955
Likes bekommen: 2.596 in 805 posts
Themen: 282
Registriert seit: Aug 2014
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
August (03.09.2023)
Servus,
bin egal wann dabei! Warten wir das Wetter ab.
Grüße,
Florian
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
August (03.09.2023)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
August (03.09.2023)
Beiträge: 1.117
Likes gegeben: 717
Likes bekommen: 958 in 323 posts
Themen: 246
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 3 Usern gefällt Philipp's Beitrag:
August (03.09.2023), Florian B. (28.08.2023), Jozie (28.08.2023)
Hallo,
08. 09. / 22. 23. würde bei mir gehen. Ich wäre für den zentralgelegenen Nordheimer Kreuzberg.
Viele Grüße Philipp
"Das schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle" Zitat von Albert Einstein
Folgenden 3 Usern gefällt Philipp's Beitrag:
August (03.09.2023), Florian B. (28.08.2023), Jozie (28.08.2023)
Folgenden 3 Usern gefällt Philipp's Beitrag:
August (03.09.2023), Florian B. (28.08.2023), Jozie (28.08.2023)
Beiträge: 777
Likes gegeben: 613
Likes bekommen: 518 in 167 posts
Themen: 114
Registriert seit: Nov 2009
allo zusammen,
ichbkann für den 15., 16., und 22. Spetember zusagen.
Gruß,
Simom
Beiträge: 436
Likes gegeben: 290
Likes bekommen: 346 in 87 posts
Themen: 95
Registriert seit: Dec 2009
Folgenden 5 Usern gefällt tschetto's Beitrag:
August (01.09.2023), Florian B. (01.09.2023), Jozie (03.09.2023), Simon (03.09.2023), Ulf (03.09.2023)
Hallo miteinander,
Ich tendiere dazu mit dem ersten Termin (08.09) anzufangen und bei schlechtem Himmel auf die weiteren 5 Folge-Termine die Ulf vorschlagen hat zurück zugreifen.
So wären die Chancen auf gutes Wetter besser..
Natürlich kann hier oder da der ein oder andere nicht aber das wäre bei einem festen Termin auch so....
Folgenden 5 Usern gefällt tschetto's Beitrag:
August (01.09.2023), Florian B. (01.09.2023), Jozie (03.09.2023), Simon (03.09.2023), Ulf (03.09.2023)
Folgenden 5 Usern gefällt tschetto's Beitrag:
August (01.09.2023), Florian B. (01.09.2023), Jozie (03.09.2023), Simon (03.09.2023), Ulf (03.09.2023)
Beiträge: 7.589
Likes gegeben: 3.391
Likes bekommen: 2.468 in 1.149 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 2 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
August (05.09.2023), tschetto (03.09.2023)
03.09.2023, 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2023, 10:46 von Ulf.)
Hallo,
aktuell sind die Wettteeaussichten für das ganze nächste Wochenende Top!
Wer weiß wie es beim übernächsten aussieht!?
Deswegen schlage ich vor den kommenden Freitag oder Samstag für unser Treffen zu nutzen.
Welcher Tag wäre der bevorzugtere?
Am besten treffen wir uns am Kreuzberg bei Nordheim, auch wenn der nicht ganz so dunkel ist wie der Iffigheimer Berg liegt er doch zentraler und somit für alle besser erreichbar und es geht ja neben dem Beobachten auch um das gemeinsame Erlebnis.
Bisher dabei:
Ulf
Florian
August
Thilo
Philipp
Simon
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 2 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
August (05.09.2023), tschetto (03.09.2023)
Folgenden 2 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
August (05.09.2023), tschetto (03.09.2023)
Beiträge: 436
Likes gegeben: 290
Likes bekommen: 346 in 87 posts
Themen: 95
Registriert seit: Dec 2009
Folgenden 2 Usern gefällt tschetto's Beitrag:
August (03.09.2023), Florian B. (03.09.2023)
Also ich wäre dabei.
Freitag sieht die Wettervorhersage besser als Samstag aus. Deswegen wäre ich für Freitag.
Jedoch finde ich Kreuzberg nicht ideal. Die Weinlese beginnt teilweise ab dieser Woche...
Folgenden 2 Usern gefällt tschetto's Beitrag:
August (03.09.2023), Florian B. (03.09.2023)
Folgenden 2 Usern gefällt tschetto's Beitrag:
August (03.09.2023), Florian B. (03.09.2023)
Beiträge: 7.589
Likes gegeben: 3.391
Likes bekommen: 2.468 in 1.149 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
darf man während der Weinlese nicht hin oder inwiefern stört die Lese?
Iffigheimer Berg ist mir auch Recht, wie sieht's bei den anderen aus?
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 2.044
Likes gegeben: 3.955
Likes bekommen: 2.596 in 805 posts
Themen: 282
Registriert seit: Aug 2014
Servus,
lieber Iffigheimer Berg, klar an die Weinlese habe ich auch nicht gedacht! Die letzten Jahre war Fotografieren zu der Zeit auch eine Qual. Ständig fahren die Traktoren bis spät in die Nacht. Klar darf man während der Weinlese hochfahren. Aber das kann richtig stören mit den Traktoren, Flutlichtbeleuchtung und der Geruch auf Dauer.
Grüße,
Florian
Beiträge: 436
Likes gegeben: 290
Likes bekommen: 346 in 87 posts
Themen: 95
Registriert seit: Dec 2009
Wie Florian schon geschrieben hat.
Das Flutlicht ist der störende Faktor..
Beiträge: 7.589
Likes gegeben: 3.391
Likes bekommen: 2.468 in 1.149 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (04.09.2023)
Hallo,
OK aktuell eher Freitag und eher Iffigheimer Berg.
Bitte Mal alle dazu melden die kommen wollen.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (04.09.2023)
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (04.09.2023)
Beiträge: 68
Likes gegeben: 765
Likes bekommen: 9 in 9 posts
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2011
Hallo
am Freitag Iffigheimer Berg bin ich dabei.
Beiträge: 436
Likes gegeben: 290
Likes bekommen: 346 in 87 posts
Themen: 95
Registriert seit: Dec 2009
Bei mir dürfte es auch
klappen...
Beiträge: 68
Likes gegeben: 354
Likes bekommen: 30 in 18 posts
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
Hallo, bei mir müsste es auch klappen. Kann aber erst gegen 20:00 Uhr da sein.
Gruß Sepp
Wo Licht ist, kommt irgendwann auch Schatten!
Beiträge: 1.101
Likes gegeben: 912
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Ach je, ist ein ungünstiges WE. Fürchte ich kann nicht …
Mal sehen ob ich es noch ändern kann.
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 2.044
Likes gegeben: 3.955
Likes bekommen: 2.596 in 805 posts
Themen: 282
Registriert seit: Aug 2014
Servus,
Freitag klappt bei mir, bin dabei!
Grüße,
Florian
Beiträge: 777
Likes gegeben: 613
Likes bekommen: 518 in 167 posts
Themen: 114
Registriert seit: Nov 2009
Hallo zusammen,
Iffigheimer Berg geht für mich in Ordnung. Ich denke auch, dass es besser ist, die erst beste Wetterlage zu nutzen. Am kommenden Wochenende bin ich nicht dabei, da ich in der Oberpfalz an einer großangelegten Katrastrophenschutzübung teilnehmen werde.
Gruß,
Simon
Beiträge: 1.101
Likes gegeben: 912
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Hallo miteinander.
Frage: Wollen wir uns für das Teleskoptreffen nicht eine knappe Stunde länger Beobachtungszeit durch die günstigeren Mondphase am Samstag einkaufen?
Ich frage natürlich auch deswegen nach, weil ich am Samstag ggf. vielleicht könnte.
Das soll aber nicht der ausschlaggebende Grund sein. Wäre ja blöd ihr verschiebt es und dann sind am Samstag weniger da, als wir am Freitag.
Rein praktisch betrachtet: Mondaufgang ist am von Freitag auf Samstag um knapp 0:00 Uhr. Wenn es ein bisschen diesig ist, was hier zu vermuten ist, streut das Mondlicht aber schon 30 Minuten früher - also 23:30 Uhr wird es aus der Richtung am Himmel schon wieder heller.
Der „große Aufbruch“ ist aber (nach meiner Erfahrung) normalerweise irgendwann zwischen 0:30 Uhr und 1:30 Uhr.
Von Samstag auf Sonntag würde der Mond (Aufgang gegen 1:00 Uhr morgens), die Sache auch beenden, aber eben zu einer Zeit, wo es normalerweise sowieso endet.
Nun kann man am Freitag natürlich vielleicht den Mond beobachten, aber der steht dann auch um 1:00 Uhr noch so tief, dass da sehr viel Bewegung am Horizont sein wird. Gerade weil es tagsüber so aufheizt.
Die Situation hat sich zu einer „Omega – Wetterlage“ entwickelt - das bedeutet, dass es normalerweise sehr lange sehr stabil ist. Wenn man es sich wünschen will, das kann das Ganze auch erst Ende September in schlechtes Wetter kippen.
Das nur zum Nachdenken und auch nur, wenn der Samstag wettertechnisch absolut sicher ist. Ansonsten bin ich, wie es oben schon ein paarmal geschrieben wurde , immer der Freund von: lieber den Spatz nehmen, als auf die Taube warten.
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 7.589
Likes gegeben: 3.391
Likes bekommen: 2.468 in 1.149 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Christoph (07.09.2023)
04.09.2023, 17:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2023, 17:49 von Ulf.)
Hallo Andreas,
der aufgehende Mond am Ende der Beobachtungen wird wohl nicht so sehr stören da ja auch noch ringsum hohe Bäume sind und ihn erstmal noch abschatten.
Freitag wäre bei mir auch günstiger...
PS. Was ist eigentlich mit Ralf, Christoph und Uwe, von denen hört man gar nichts?
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Christoph (07.09.2023)
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Christoph (07.09.2023)
Beiträge: 1.462
Likes gegeben: 869
Likes bekommen: 2.003 in 579 posts
Themen: 180
Registriert seit: Feb 2010
Hallo in die Runde,
ich habe großes Interesse am Treffen, nur kann ich noch nicht sagen, ob mir ein Kommen am Freitag möglich ist.
Das weiß ich erst am Freitag
Besten Gruß
Ralf
Beiträge: 7.589
Likes gegeben: 3.391
Likes bekommen: 2.468 in 1.149 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
wenn jemand möchte könnte er bei mir ab Kitzingen mitfahren.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.589
Likes gegeben: 3.391
Likes bekommen: 2.468 in 1.149 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
Uwe und Christoph, von euch haben wir immer noch nichts gehört. Werder zusage noch absage.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.815
Likes gegeben: 1.939
Likes bekommen: 3.741 in 1.058 posts
Themen: 707
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Ulf (08.09.2023)
Hi,
ich bin dabei...August kommt auch noch mit.
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Ulf (08.09.2023)
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Ulf (08.09.2023)
Beiträge: 54
Likes gegeben: 64
Likes bekommen: 11 in 8 posts
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2013
Folgenden 1 User gefällt joko's Beitrag:
Ulf (08.09.2023)
Hallo, ich bin auch dabei. Gibt's irgendwo eine anfahrtsbeschreibung?
Beste Grüße
Jörg
Folgenden 1 User gefällt joko's Beitrag:
Ulf (08.09.2023)
Folgenden 1 User gefällt joko's Beitrag:
Ulf (08.09.2023)
Beiträge: 68
Likes gegeben: 354
Likes bekommen: 30 in 18 posts
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
(07.09.2023, 08:49)joko schrieb: Hallo, ich bin auch dabei. Gibt's irgendwo eine anfahrtsbeschreibung?
Beste Grüße
Jörg
Ja, hier:
https://forum-stellarum.de/showthread.php?tid=805
Anfahrt
oder so
what3words
Gruß Sepp
Wo Licht ist, kommt irgendwann auch Schatten!
Beiträge: 3.991
Likes gegeben: 3.768
Likes bekommen: 5.925 in 1.512 posts
Themen: 647
Registriert seit: Jun 2010
Folgenden 2 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Astrokarsten (08.09.2023), Ulf (08.09.2023)
Hallo,
sorry, leider kann ich nicht kommen.
Bei uns ist Kirchweihumzug und Kirchweih. Da muss ich dabei sein.
Danach bin ich nicht mehr fahrtüchtig.
Wünsche Euch ein schönes, langes Teleskoptreffen. Das Wetter wird ja super dafür!
Folgenden 2 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Astrokarsten (08.09.2023), Ulf (08.09.2023)
Folgenden 2 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Astrokarsten (08.09.2023), Ulf (08.09.2023)
Beiträge: 1.462
Likes gegeben: 869
Likes bekommen: 2.003 in 579 posts
Themen: 180
Registriert seit: Feb 2010
Folgenden 4 Usern gefällt Ralf's Beitrag:
joko (08.09.2023), Jozie (08.09.2023), tschetto (08.09.2023), Ulf (08.09.2023)
Bin heute dabei,
freue mich auf Euch
Gruß Ralf
Folgenden 4 Usern gefällt Ralf's Beitrag:
joko (08.09.2023), Jozie (08.09.2023), tschetto (08.09.2023), Ulf (08.09.2023)
Folgenden 4 Usern gefällt Ralf's Beitrag:
joko (08.09.2023), Jozie (08.09.2023), tschetto (08.09.2023), Ulf (08.09.2023)
|