Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Guidingkamera?
#2
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr auch die gleichen Gedanken gehabt. Komischerweise kam ich auf die gleichen Vorstellungen.

Da ich im tiefsten Ruhrgebiet lebe (und dazu noch direkt neben einem mittelgroßen Chemiewerk), musste der Autoguider eine gewisse Empfindlichkeit haben. Die ALCCD5.2 und die ALCCDImg fielen dadurch raus.
Die Titan reizte mich durch die Möglichkeit sie auch für Planetenaufnahmen zu nutzen. Allerdings gibt es keinen der Erfahrung damit hat (zumindest habe ich keinerlei Rückmeldungen bekommen).
Ich habe mich für die Lodestar entschieden. Als Guidingkamera gibt es keine empfindlichere. Klappt problemlos mit PHD, Maxim etc (war auch wichtig für mich). Problem einen Guidingstern zu finden gibt es nicht. Wenn's um Guiding geht dann erste Wahl.

Frank

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welche Guidingkamera? - von Frank - 17.02.2011, 15:25
RE: Welche Guidingkamera? - von Scri - 17.02.2011, 17:31
RE: Welche Guidingkamera? - von Frank - 17.02.2011, 18:00
RE: Welche Guidingkamera? - von Christian - 17.02.2011, 18:08
RE: Welche Guidingkamera? - von Ralf - 17.02.2011, 19:30
RE: Welche Guidingkamera? - von Frank - 17.02.2011, 20:55
RE: Welche Guidingkamera? - von Scri - 21.02.2011, 08:11
RE: Welche Guidingkamera? - von Christian - 21.02.2011, 18:55
RE: Welche Guidingkamera? - von TorstenK - 21.02.2011, 20:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste