Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Japan nach dem Erdbeben.....
#31
Ich würde gerne noch eine Sache loswerden,

Solarzellen haben den Vorteil, dass sie während dem Betrieb völlig Emissionsfrei sind, allerdings ist die Herstellung momentan weder Emissionsfrei noch sauber. Bei der Herstellung von Solarzellen fallen Schwermetalle an, und keiner Kann mir sagen, dass die Lagerung dieser unproblematisch ist. Ich weiß zwar nicht, in welcher Form die Nebenprodukte hier anfallen, allerdings zeigt die Rotschlammkatastrophe letztes Jahr, dass die Lagerung schermetallverseuchter Stoffe nicht gerade Risikofrei ist.

Der Geringe Wirkungsgrad der bisherigen Alternativen Energieformen, und die mangelnde Grundlastfähigkeit, bedingt funktionsfähige Speichertechnologien und eine große Fläche, welche mit Windkraftanlagen und Solaranlagen bebaut wird. Da kann mir keiner erzählen, dass das Umweltfreundlich ist.

Nun frage ich mich, warum ein inhärent sicherer Natururanreaktor, dessen Abfallprodukte nur max. 100 Jahrestrahlen so verpönt ist? Wir haben hier eine kleine Fläche, welche wir bebauen müssen, und Stoffe die nur eine Kurze Zeit strahlen, und deren Lagerung zwar etwas problematischer ist, als die der bei der Siliziumproduktion anfallenden Schwermetalle aber die nach 100 Jahren absolut ungefährlich sind. Und da man geologische Begebenheiten für 100 Jahre vorhersagen kann, sollte das kein Problem sein.

Ich glaube meine Aussageabsicht ist aus den vorangegangenen Posts nicht ganz hervorgegangen. Ich denke auch, dass die Kernkraftwerke der bisherigen Technologie einfach nur gefährlich waren, und der Mensch bisher nicht reif für diese Art der Stromerzugung war. Aber jetzt sofort auf Solarzellen und Alternative Energien umzusteigen ist weder Klimaneutral noch Umweltfreundlich. Jetzige KKW's sind das vielleicht auch nicht, aber die KKW's welche wir in 20 Jahren bauen können, können das sein. Hier lohnt sich m.E. Forschung. Natürlich Solarzellen, Windkraftwerke und Speichertechnologien sind in 20 Jahren vielleicht auch Klimaneutral, aber aufgrund des niedrigen Wirkungsgrades und der großen Fläche m.E. niemals Umweltfreundlich (außer vielleicht Solarzellen, Dächer haben wir ja genug). Ich bitte euch, lest euch diesen Artikel hier durch, und urteilt dann über meine Meinung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Generation_...onal_Forum

Und abschließend noch eine Sache, zu unserem Stromnetz allgemein. Bevor wir unser gesamtes Stromerzeugungssystem umstellen, wäre es vielleicht sinnvoller, erstmal die Leitungen an sich zu sanieren. Ich denke dann könnte man mindestens 1-2 aktuelle Kernkraftwerke + Kohlekraftwerke sowieso abschalten (zusätzlich zu den Kraftwerken, welche eh unnötig sind). Hierfür habe ich auch seriöse Quellen, allerdings habe ich dieses nicht gespeichert, ich kann sie aber heraussuchen.

Also, so long,

Liebe Grüße,

Daniel

P.S. Und es ist ja nicht so, dass jedes, auch bei den aktuellen, KKW bei der kleinsten Berührung sofort in die Luft fliegt

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Japan nach dem Erdbeben..... - von Karsten - 13.03.2011, 21:55
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 14.03.2011, 19:33
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 15.03.2011, 07:48
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 15.03.2011, 20:16
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Andreas - 15.03.2011, 20:57
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 15.03.2011, 21:07
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Karsten - 15.03.2011, 21:06
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 15.03.2011, 21:09
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 16.03.2011, 09:19
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 16.03.2011, 10:53
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 16.03.2011, 19:56
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Rudi - 16.03.2011, 22:49
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 17.03.2011, 11:16
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Karsten - 17.03.2011, 13:32
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Daniel W - 17.03.2011, 14:08
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 17.03.2011, 20:05
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 17.03.2011, 21:00
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Karsten - 17.03.2011, 21:19
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 18.03.2011, 10:04
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Rudi - 18.03.2011, 11:20
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 18.03.2011, 12:12
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 18.03.2011, 14:15
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 18.03.2011, 17:32
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 18.03.2011, 17:52
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Daniel W - 19.03.2011, 00:07
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 19.03.2011, 16:43
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von tschetto - 20.03.2011, 12:27
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 20.03.2011, 12:59
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Daniel W - 20.03.2011, 21:08
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 21.03.2011, 08:56
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 21.03.2011, 19:16
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 22.03.2011, 07:27
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 22.03.2011, 19:50
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 23.03.2011, 08:37
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 23.03.2011, 19:32
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Rudi - 23.03.2011, 20:37
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 27.03.2011, 08:20
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 27.03.2011, 12:19
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 27.03.2011, 14:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste