Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurzes Firstlight
#2
Halle Heiko,

ein lehrreicher und ehrlicher Bericht, danke!
Zum Himmel: mag 4.5 sind nicht gerade das, was man sich erwünscht. So ab 5.0 bis 5.5 wird es erst richtig interessant.

Saturn: Planeten zu beobachter erfordert Geduld. Da sie auf der Ekliptik wandern, kommen sie selten gut hoch, man schaut also meist durch viele Luftschichten. - Und die wabern! Ergo ist es völlig normal, daß man Planeten immer nur kurzfristig für 1-3 Sekunden scharf sieht, dann wabert`s wieder. Da muß man also immer am Okular kleben... Die Nächte der ansoluten Luftruhe sind sehr selten, oftmals sind es nur 4-8 in einem Jahr. Also nicht verzagen.

Gleiches gilt für M13. Der braucht minimal 150x Vergrößerung um ihn aufzulösen. Und auch dazu bedarf es einer klaren Nacht, die Du nicht hattest.

Ich habe gestern Abend auch meinen Dobson herausgerollt und Saturn beobachtet. Nach 20 Minuten wurde er immer dunkler und als ich merkte, daß ich nicht einmal Arkturus sehen konnte, wurde der Dob grummelnd wieder hineingerollt und die Beobachtung abgebrochen.

Für Straßenlaternen und Nachbarn mit Garten-High-Tech-Beleuchtung wünscht man sich manchmal schon eine 9mm Para...

M56/66 gehen natürlich nur wirklich bei völlig klarem Himmel.

Dobson schubsen:
Ich fasse mit einer Hand an den oberen Rand und mit der anderen Hand flächig unterhalb der Drehachse des Dobsons. So kann ich ihn am einfachsten und leichtesten bewegen. Aber das mag bei jedem anders sein. Einfach mal Trockenübungen machen.

Justage: Mit was hast Du das Teleskop justiert? Chesiré oder Laser? Letzteren wohl eher nicht. Das Chesiré ist einfach, eine Art Filmdose und kostet nicht viel. Damit geht das Justieren nach etwas Übung rasch von der Hand.
Was mich wundert: bei mir verläßt kein Teleskop unkollimiert das Haus und so schlecht wie bei Dir ganz bestimmt nicht.

Mach weites so!
Und viel Spaß am Hobby,

Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kurzes Firstlight - von HeikoR1 - 02.05.2011, 09:04
RE: Kurzes Firstlight - von Winfried Berberich - 02.05.2011, 10:57
RE: Kurzes Firstlight - von HeikoR1 - 02.05.2011, 11:33
RE: Kurzes Firstlight - von Winfried Berberich - 02.05.2011, 12:38
RE: Kurzes Firstlight - von Uwe - 02.05.2011, 17:40
RE: Kurzes Firstlight - von HeikoR1 - 02.05.2011, 19:03
RE: Kurzes Firstlight - von Winfried Berberich - 03.05.2011, 08:59
RE: Kurzes Firstlight - von HeikoR1 - 03.05.2011, 09:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste