Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NGC7000 mit der DSLR
#1
Hallo,

in der Nacht vom 25. auf den 26. Mai war die Durchsicht hier besonders gut. Die ganze Aufbauerei funktionierte auch gut.
Leider klappte anschließend erst mal gar nichts mehr. Ürsprünglich wollte ich die Gegend um Antares ablichten,
aber es klappte wegen der Lichtverschmutzung in der Gegend nicht.
Durch Schwenken des Teleskops riß anschließend fast das Kabel für die Kamera ab. So verstellte sich die Ausrichtung
und IC1396 war nicht zu findenDodgy

Genervt aber entschlossen sattelte ich die Cam mit 200mm Objektiv auf und nutzte die Zeit bis Mondaufgang für den Nordamerikanebel.
Zwischendurch nickte ich ab und zu mal auf dem Stuhl ein.Big Grin

Aufnahmedaten:
Canon EOS 1000D mod, Canon EF 70-200 f4 L Objektiv bei 200mm,
10x4min, 5x8min, Darks und Dämmerungsflats. Die EBV war recht schwer. Hab ich mir einfacher vorgestellt.

Und da isserSmile

   

Grüße
Daniel
Skywatcher EQ-6
Skywatcher Equinox 120
Canon EOS 1000Da
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
NGC7000 mit der DSLR - von mintaka - 28.05.2011, 12:25
RE: NGC7000 mit der DSLR - von Christian - 28.05.2011, 17:29
RE: NGC7000 mit der DSLR - von Christoph - 29.05.2011, 07:45
RE: NGC7000 mit der DSLR - von Scri - 29.05.2011, 09:37
RE: NGC7000 mit der DSLR - von Ralf - 29.05.2011, 14:26
RE: NGC7000 mit der DSLR - von mintaka - 30.05.2011, 15:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste